Startseite › Foren › Das Radio-Forum › StoneFM › 12.09.09 – "Rudis Maxitüte #4 – First we take Manhattan" + "A City that never sleeps"
-
AutorBeiträge
-
Aber Rufus entschädigt natürlich für alles…:liebe_2:
--
„Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-102Highlights von Rolling-Stone.deNeu auf Disney+: Die Film- und Serien-Highlights im August
Amazon Prime Video: Die wichtigsten Neuerscheinungen im August
Neu auf Netflix: Die Serien-Highlights im August 2025
Netflix: Das sind die besten Netflix-Serien aller Zeiten
Neu auf Netflix: Die wichtigsten Filme im August 2025
Sting im Interview: „Trump spricht kein Englisch. Er redet Nonsens“
WerbungZappa1Werde ich nie verstehen, was an Tori Amos alle so toll finden…
Alles mag ich auch nicht an ihr, aber ich finde … sie ist mutig! Singt gut und spielt vorzüglich Klavier.
--
Say yes, at least say hello.Zappa1Werde ich nie verstehen, was an Tori Amos alle so toll finden…
Ich auch nicht.
--
smash! cut! freeze!Gute Nacht Philipp, Hamburg wird aber verlieren! :teufel:
--
smash! cut! freeze!scorechaserLucy, sei mir bitte nicht böse, aber ich bin irgendwie geschafft. War eine tolle Sendung bisher. Vielen Dank auch an Rudi.
Bis die Tage.
Philipp, man hört sich! Danke :liebe: und :bis_bald:!
--
Say yes, at least say hello.scorechaserLucy, sei mir bitte nicht böse, aber ich bin irgendwie geschafft. War eine tolle Sendung bisher. Vielen Dank auch an Rudi.
Bis die Tage.
Gute Nacht, Philipp!:wave:
--
>Still crazy after all these years<>>>schussrichtungGute Nacht Philipp, Hamburg wird aber verlieren! :teufel:
Wie gut, dass Rainer-Herbert sich gerade mit Spanferkel vollstopft … er ist doch so ein HSV-Fan!
--
Say yes, at least say hello.Whole Lotta PeteGuten Abend zusammen.
Hi Pete!:wave:
--
>Still crazy after all these years<>>>Whole Lotta PeteGuten Abend zusammen.
Pete:wave:, sei gegrüßt!
--
Say yes, at least say hello.Lucy JordanWie gut, dass Rainer-Herbert sich gerade mit Spanferkel vollstopft … er ist doch so ein HSV-Fan!
Und dann gibt es da noch Wackelpudding, oder?
--
smash! cut! freeze!Noch einmal ein Song von Paul Simon, diesmal mit einem Lokalbezug, der sich konkret an Ort und Stelle festmachen lässt. Allerdings nicht die allseits bekannten O-Version, sondern das Cover von Harpers Bizarre, einem in der zweiten Hälfte der 60er durchaus erfolgreichen Vokalensemble aus Kalifornien.
Harpers Bizarre – 59th Street bridge song [Feelin’ groovy] (P. Simon); Feelin’ groovy: The Best of Harpers Bizarre, 1967.
Harpers Bizarre hatten mit ihrem Cover in den USA einen ordentlichen Charterfolg, wären heute aber wohl völlig vergessen, hätten sie nicht einen Songschreiber an ihrer Seite gehabt, der erst kurze Zeit darauf selber ans Mikro schritt: Randy Newman.
http://en.wikipedia.org/wiki/Harpers_Bizarre
--
Say yes, at least say hello.schussrichtungUnd dann gibt es da noch Wackelpudding, oder?
Ja, und wahlweise Mousse au Chocolat …
--
Say yes, at least say hello.Lucy JordanHarpers Bizarre – 59th Street bridge song [Feelin’ groovy]
:sonne: groovy!
--
Auch dieses ist eine hübsche Art durch die Stadt zu führen! Mir gefällt am besten der Begriff „Statue with the Dictionary“.
Franz Ferdinand – Eleanor put your boots on (Franz Ferdinand); You could have it so much better, 2005.
Die Eleanor heißt weiter Friedberger, ist die Sängerin von The Fiery Furnaces und war mit Alex Kapranos liiert. Also, in die Stiefel und mitkommen!
http://en.wikipedia.org/wiki/Eleanor_Put_Your_Boots_On
--
Say yes, at least say hello. -
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.