Startseite › Foren › Das Radio-Forum › StoneFM › 12.06.2018: Das große Wunschkonzert vor der Sommerpause
-
AutorBeiträge
-
marbeckJetzt Marvin, schön.
ist aber eigentlich Jazz
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #167: Jazz-Neuheiten 2025 - 11.11., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tbaHighlights von Rolling-Stone.deWarum „A Day In The Life“ der größte Triumph von Lennon/McCartney ist
„Helter Skelter“ entstand, als die Beatles vollkommen betrunken waren
Zum Heulen zumute: Die traurigsten Filme auf Netflix
„The Walking Dead“: Die besten Songs aus der Zombie-Serie
Robert Miles und „Children“: Sanfte Rettung vor dem Auto-Tod
Jack White und Hasselhoff: Die Geschichte von „Looking for Freedom“
Werbungdemon
27. Marvin Gaye – Inner City Blues A: What’s Going On (1971) Gewünscht von: Gerald (Rosemary’s Baby)
Klasse Platte! Und das erste Selfie
--
You'll never give up, never give up ... Never give up that ship (Eddie Lawrence)Davon gibt’s ja x Coverversionen, aber bei Vorbereiten dieser Sendung ist mir aufgefallen, wie genial das Original doch gemacht ist.
--
Software ist die ultimative Bürokratie.sleeper
demon 27. Marvin Gaye – Inner City Blues A: What’s Going On (1971) Gewünscht von: Gerald (Rosemary’s Baby)
Klasse Platte! Und das erste Selfie
Die ersten Selfies haben damals die Maler angefertigt, die sich selbst porträtiert haben.
--
Keine Ahnung, keine Meinung, kein Konzept / Keine Lust um aufzustehnJetzt ist ein *groov* überfällig.
--
gypsy-tail-wind
marbeckJetzt Marvin, schön.
ist aber eigentlich Jazz
ja, daher passte es ja auch nach Miles
--
Software ist die ultimative Bürokratie.Toll. Ich hab das vor weiss der Geier wem auf einer Schallplatte, aber das ist auch schön.
--
mozza
sleeper
demon 27. Marvin Gaye – Inner City Blues A: What’s Going On (1971) Gewünscht von: Gerald (Rosemary’s Baby)
Klasse Platte! Und das erste Selfie
Die ersten Selfies haben damals die Maler angefertigt, die sich selbst porträtiert haben.
Unser Bildungsbürger!
--
>Still crazy after all these years<>>>nesToll. Ich hab das vor weiss der Geier wem auf einer Schallplatte, aber das ist auch schön.
Wenn mich nicht alles täuscht, hat Joe Cocker das mal gecovert.
--
Keine Ahnung, keine Meinung, kein Konzept / Keine Lust um aufzustehndemon
gypsy-tail-wind
marbeckJetzt Marvin, schön.
ist aber eigentlich Jazz
ja, daher passte es ja auch nach Miles
War ja nicht alles meins, was so lief bisher – aber die Übergänge klappten stets sehr gut
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #167: Jazz-Neuheiten 2025 - 11.11., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tbar2d2
mozza
sleeper
demon 27. Marvin Gaye – Inner City Blues A: What’s Going On (1971) Gewünscht von: Gerald (Rosemary’s Baby)
Klasse Platte! Und das erste Selfie
Die ersten Selfies haben damals die Maler angefertigt, die sich selbst porträtiert haben.
Unser Bildungsbürger!
Bildungsbürger wäre ich vielleicht, wenn ich wüsste, welcher der erste sich selbst malende Künstler gewesen ist..
--
Keine Ahnung, keine Meinung, kein Konzept / Keine Lust um aufzustehnmozzaDie ersten Selfies haben damals die Maler angefertigt, die sich selbst porträtiert haben.
Das erste Selfie-Foto ist nur ein Jahr jünger als das älteste Foto überhaupt.;)
1839
--
Sam Cooke! Herausragend.
--
Keine Ahnung, keine Meinung, kein Konzept / Keine Lust um aufzustehn--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #167: Jazz-Neuheiten 2025 - 11.11., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tbagypsy-tail-windWar ja nicht alles meins, was so lief bisher – aber die Übergänge klappten stets sehr gut
danke für die Blumen !
28. Sam Cooke – Chain Gang (1960)
… aus der Kompilation „The Man Who Invented Soul“Gewünscht von: Fabian (opd2)
--
Software ist die ultimative Bürokratie. -
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.