Startseite › Foren › Das Radio-Forum › StoneFM › 12.06.10: "Pogo" von Rosemary’s Baby + Lucy Jordan
-
AutorBeiträge
-
Absolute Beginner / Hammerhart
(G. Weiss, J. Eißfeldt & D. Lisk); SZ: 1998 Ein Jahr und seine 20 Songs, 1998.Und mit den Beginnern führen wir den ersten Beweis für die mögliche Qualität deutschen Hiphops. Übrigens nicht nur der Jan ist immer noch aktiv, auch Denyo, wobei er sich immer mehr zum Singer-Songwriter entwickelt hat.
http://de.wikipedia.org/wiki/Beginner
--
... und in den Taschen nur Messer und FusselHighlights von Rolling-Stone.deWerbungNesSpliff ist doch viel besser.:lol:
Dass was jetzt kommt gefällt mir noch besser!
--
Man hatte uns als Kindern das Ende der Welt versprochen, und dann bekamen wir es nicht.Blitzkrieg BettinaHui, stellst du hier musikhistorisch ganz neue Verbindungen fest?;-)
Mmmmh, weiß nicht … war das erste Mal, dass mir jemand auffiel, der in deutscher Sprache rappte …
--
Say yes, at least say hello.the man in blackMarion und Gerald, habt ihr eigentlich die Eimsbush-Tapes?
nee, und ich muss gestehen das ich da auch gerade auf dem schlauch stehe
--
... und in den Taschen nur Messer und Fussel
Kurtis Blow / The Breaks
(J. B. Moore, R. Ford, K. Blow, R. Simmons & Lawrence Smith); Let‘ Dance, 1980.Einer der Klassiker schlecht hin. Was soll ich hier viel schreiben, in den Links solltet ihr alles Wichtige finden.
http://de.wikipedia.org/wiki/Kurtis_Blow
http://en.wikipedia.org/wiki/Kurtis_Blow
http://en.wikipedia.org/wiki/The_Breaks--
Say yes, at least say hello.:lol:
Klasse.--
Lucy JordanMmmmh, weiß nicht … war das erste Mal, dass mir jemand auffiel, der in deutscher Sprache rappte …
Waren die vor Falco? Oder würdest du den nicht unter Rap zählen?
--
Man hatte uns als Kindern das Ende der Welt versprochen, und dann bekamen wir es nicht.Der Stream zeigt zarte Zeichen von Schluckauf …
--
Say yes, at least say hello.Hakte noch wo der Stream gerade?
Wieder da nun.
Gut.--
the man in blackNach der Sendung kommt ne PN.
:sonne:
--
... und in den Taschen nur Messer und FusselBlitzkrieg BettinaWaren die vor Falco? Oder würdest du den nicht unter Rap zählen?
Stimmt :doh:! Nee, Falco und der Komissar waren vor ihnen. Aber beim Blech gefallen mir auch diese hübschen Sätze wie „Wann hört ihr endlich damit auf, unsere schwarze Musik zu klaun“ und „Ich steh‘ nun mal auf Jazz und Funk. Bei Wagner muss ich kotzen, bei Mozart werd‘ ich krank.“
--
Say yes, at least say hello.
Public Enemy / Party for your right to fight
(Ridenhour, Shocklee & Sadler) It takes a nation of millions to hold us back, 1988.Zeit für den „tanzbarsten Agitpop“ (Zitat „arte“) aller Zeiten. Neben den Beastie Boys und Kinderzimmer Productions ist mir keine andere Gruppe im Hiphop so wichtig wie Public Enemy. Sie formulieren politische Aussagen und zeichnen gesellschaftliche Zustände scharf und präsentieren sie in zwingender musikalischer Form, und manchmal schossen sie auch ein bisschen übers Ziel hinaus.
Die Qualitäten ihres ersten DJ Terminator X und der Spannungsbogen der sich durch Chuck D’s und Flavor Flav’s Stimmen ergibt, haut mich immer wider um.http://de.wikipedia.org/wiki/Public_Enemy
http://de.wikipedia.org/wiki/It_Takes_A_Nation_Of_Millions_To_Hold_Us_Back
http://en.wikipedia.org/wiki/Public_Enemy_%28group%29
http://en.wikipedia.org/wiki/It_Takes_a_Nation_of_Millions_to_Hold_Us_Back--
... und in den Taschen nur Messer und FusselBlitzkrieg BettinaWaren die vor Falco? Oder würdest du den nicht unter Rap zählen?
Ich denke vor ihm, ja.
Und ich würde beides nicht zu RAP zählen.Neue deutsche Welle eher, Marion was meinste?
Gerald?--
-
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.