Startseite › Foren › Das Radio-Forum › StoneFM › 12.06.10: "Pogo" von Rosemary’s Baby + Lucy Jordan
-
AutorBeiträge
-
Ui, jetzt wirds wirklich interessant!
--
Man hatte uns als Kindern das Ende der Welt versprochen, und dann bekamen wir es nicht.Highlights von Rolling-Stone.deNeu auf Disney+: Die Film- und Serien-Highlights im August
Amazon Prime Video: Die wichtigsten Neuerscheinungen im August
Neu auf Netflix: Die Serien-Highlights im August 2025
Netflix: Das sind die besten Netflix-Serien aller Zeiten
Neu auf Netflix: Die wichtigsten Filme im August 2025
Sting im Interview: „Trump spricht kein Englisch. Er redet Nonsens“
Werbung
A Tribe Called Quest / I left my wallet in El Segundo
(A Tribe Called Quest); People’s instinctive travels and the paths of rhythm, 1991.Auch „A Tribe Called Quest“ haben sich einen Namen durch ihre durchaus ungewöhnliche Sampelauswahl gemacht. So verarbeiteten sie „Walk on the wild side“ zur dritten Singleauskopplung „Can I kick it?“ des Debütalbums. Ansonsten fahren sie eine ähnliche musikalische Schiene wie De La Soul, lässig und weniger kämpferisch. Die beiden Bands sind eng miteinander verbunden. So taucht das ein oder andere Mitglied der einen Band auch schon mal auf Platten der anderen auf.
http://de.wikipedia.org/wiki/A_Tribe_Called_Quest
http://de.wikipedia.org/wiki/People%27s_Instinctive_Travels_and_the_Paths_of_Rhythm
http://en.wikipedia.org/wiki/A_Tribe_Called_Quest
http://en.wikipedia.org/wiki/People%27s_Instinctive_Travels_and_the_Paths_of_Rhythm
http://en.wikipedia.org/wiki/I_Left_My_Wallet_in_El_SegundoUnd das dazugehörige Video ohne halbnackte Frauen, die mit dem Arsch wackeln oder – alternativ – ohne brennende Mülltonnen:
http://www.dailymotion.com/video/x3mo5c_a-tribe-called-quest-i-left-my-wall_music--
... und in den Taschen nur Messer und Fussel„Can i kick it“ habe ich gestern noch gehört, obercool!
--
>Still crazy after all these years<>>>Blitzkrieg BettinaJa. Extra-Lob an Kirsten!
(Dafür hat sie als Ruhrgebietlerin bestimmt alles verstanden was der Herbert da genuschelt hat.)Lg. ch knn ch bchm mtsngn.:lol:
--
Mano Negra / King Kong five
(M. Chao & Mano Negra); SZ: 1989 Ein Jahr und seine 20 Songs, 1989.Wir haben doch noch ein bisschen was Frankophiles – na gut, nicht ganz! Mano Negra haben auch spanische, marokkanische, afrikanische und Balkan-Einflüsse, die dann schön mit Punk, Ska, Hiphop und noch viel mehr zu einer mitreißenden Melange wurden.
http://de.wikipedia.org/wiki/Mano_Negra
http://en.wikipedia.org/wiki/Mano_Negra--
Say yes, at least say hello.NesLg. ch knn ch bchm mtsngn.:lol:
Das ist doch ein Anfang, kannst du noch ausbauen!:dance::lol:
--
>Still crazy after all these years<>>>
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Wahnsinn, was da abgeht :dance:
Nicht nur dieser Song, die ganze Sendung ist super:wow:--
Helmet & House Of Pain / Just another victim
(P. N. Hamilton, H. G. Bogdan, J. D. Stanier Jr., E. Schrody & L. Dimant); Judgement Night – Music from the Motion Picture, 1993.Den Soundtrack von „Judgement Night“ macht die Zusammenarbeit von Hardrockern jeglicher Kulör und Hiphoppern aus – echtes Crossover eben. Für House Of Pain und Helmet bedeutete es in diesem Fall sogar, dass beide Bands, zu dieser Zeit mit deutlichen Ermüdungserscheinungen gekennzeichnet, in dieser Kooperation noch einmal zu alter Form aufliefen.
http://en.wikipedia.org/wiki/Judgment_Night_%28soundtrack%29
http://en.wikipedia.org/wiki/Just_Another_Victim
http://en.wikipedia.org/wiki/Judgment_Night_%28film%29
http://www.imdb.com/title/tt0107286/http://en.wikipedia.org/wiki/House_of_Pain
http://de.wikipedia.org/wiki/House_of_Pain
http://en.wikipedia.org/wiki/Helmet_%28band%29
http://de.wikipedia.org/wiki/Helmet--
... und in den Taschen nur Messer und FusselBlitzkrieg BettinaSind unter den Musikern auch Südafrikaner?
Ja, die Malopoets – gerade ergoogelt, deshalb den Einsatz verpasst … Sonny Okosuns ist Nigerianer.
--
Say yes, at least say hello.samWahnsinn, was da abgeht :dance:
Nicht nur dieser Song, die ganze Sendung ist super:wow:Danke und :liebe: ! Du weißt gar nicht, wie schön wir das finden …
--
Say yes, at least say hello.
Everlast / Ends
(E. Schrody & D. Ross); Whitey Ford sings the Blues, 1999.Gerade noch mit seiner ehemaligen Band House Of Pain, nun solo, Eric Schrody a.k.a. Everlast – und das singend.
http://de.wikipedia.org/wiki/Everlast
http://en.wikipedia.org/wiki/Everlast_%28singer%29
http://en.wikipedia.org/wiki/Whitey_Ford_Sings_the_Blues--
Say yes, at least say hello.:-)Coole Nummer. Brauch ich.
--
Nes:-)Coole Nummer. Brauch ich.
Das Album und der Nachfolger – sehr, sehr schön!
--
Say yes, at least say hello.
Sebastian Cabot / Like a rolling stone
(B. Dylan); Sebastian Cabot, Actor – Bob Dylan, Poet: A dramatic reading with music, 1967.Auch diese Perle des Sprechgesangs kam durch Werner zu uns, danke. Genießt es einfach.
http://en.wikipedia.org/wiki/Sebastian_Cabot_%28actor%29
--
Say yes, at least say hello. -
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.