12.06.10: "Pogo" von Rosemary’s Baby + Lucy Jordan

Startseite Foren Das Radio-Forum StoneFM 12.06.10: "Pogo" von Rosemary’s Baby + Lucy Jordan

Ansicht von 15 Beiträgen - 136 bis 150 (von insgesamt 287)
  • Autor
    Beiträge
  • #7651945  | PERMALINK

    rosemarys-baby
    random encounter

    Registriert seit: 10.03.2007

    Beiträge: 17,189

    R2D2Für mich hört sich das alles gleich an!

    :lol:

    --

    ... und in den Taschen nur Messer und Fussel
    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #7651947  | PERMALINK

    lucy-jordan
    Metalmama

    Registriert seit: 26.11.2004

    Beiträge: 34,503

    Blitzkrieg BettinaRussen kennen doch nur Modern Talking und Rammstein. Das ist glaube ich….tschechisch? Oder was exjugoslawisches?

    Sehr, sehr gut! Tschechisch und Slowakisch sollen nicht so fern voneinander sein. Las ich …

    --

    Say yes, at least say hello.
    #7651949  | PERMALINK

    blitzkrieg-bettina

    Registriert seit: 27.01.2009

    Beiträge: 11,779

    R2D2Für mich hört sich das alles gleich an!

    Darfst du aber bestimmt keinem Slowaken erzählen!;-)

    --

    Man hatte uns als Kindern das Ende der Welt versprochen, und dann bekamen wir es nicht.
    #7651951  | PERMALINK

    lucy-jordan
    Metalmama

    Registriert seit: 26.11.2004

    Beiträge: 34,503


    Artists United Against Apartheid ft. Gil Scott-Heron, Miles Davis, Grandmaster Melle Mel, Peter Wolf, Sonny Okosuns, Malopoets, Duke Bootee, Ray Barretto & Peter Garrett / Let me see your I.D.
    ; Sun City – Artists United Against Apartheid, 1985.

    Unser Song zur Fußball-WM, der an die Apartheid in Südafrika erinnert. In den Achtzigern fanden sich gerne Superstars zusammen und gaben Konzerte für eine gute Sache: gegen den Hunger und die Armut in Afrika, gegen Atomkraft und Wett- und Aufrüstung, für die Freilassung Nelson Mandelas und allgemeiner gegen das Apartheidsregime in Südafrika. Das Sun City-Album, initiiert von Steven van Zandt, ist mittlerweile scheinbar vergessen, versammelt aber sehr viele junge schwarze Künstler, vor allem der Hiphop-Szene. Ein hervorragendes Beispiel ist „Let me see your I.D.“,und die Liste der hieran beteiligten Musiker sagt schon fast alles – hier treffen scheinbar Welten aufeinander, und es funktioniert.

    http://en.wikipedia.org/wiki/Artists_United_Against_Apartheid#Sun_City
    http://en.wikipedia.org/wiki/Sun_City_%28album%29

    --

    Say yes, at least say hello.
    #7651953  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    Absolut geiles Zusammenspiel des Gebläses und der Keyboards:sonne:

    --

    #7651955  | PERMALINK

    r2d2
    May the 4th be with you

    Registriert seit: 15.09.2005

    Beiträge: 28,356

    Blitzkrieg BettinaDarfst du aber bestimmt keinem Slowaken erzählen!;-)

    Da ich keine kenne, wird mir das keine Schwierigkeiten machen!:lol:

    --

    >Still crazy after all these years<>>>
    #7651957  | PERMALINK

    lucy-jordan
    Metalmama

    Registriert seit: 26.11.2004

    Beiträge: 34,503

    samAbsolut geiles Zusammenspiel des Gebläses und der Keyboards:sonne:

    Ja, ganz großartig diese kühle Trompete von Miles … die Spoken Words von Gil-Scott Heron … und gleich wird es auch noch sehr afrikanisch. Ich finde das Ding einfach toll!

    --

    Say yes, at least say hello.
    #7651959  | PERMALINK

    blitzkrieg-bettina

    Registriert seit: 27.01.2009

    Beiträge: 11,779

    Lucy JordanJa, ganz großartig diese kühle Trompete von Miles … die Spoken Words von Gil-Scott Heron … und gleich wird es auch noch sehr afrikanisch. Ich finde das Ding einfach toll!

    Sind unter den Musikern auch Südafrikaner?

    --

    Man hatte uns als Kindern das Ende der Welt versprochen, und dann bekamen wir es nicht.
    #7651961  | PERMALINK

    the-man-in-black

    Registriert seit: 30.03.2010

    Beiträge: 816

    Kirsten hat nun aber mal ein EXTRALOB verdient für ihr Durchhaltevermögen!

    *mich auf die Knie schmeiss*

    --

    Die Achse des Guten[/url]
    #7651963  | PERMALINK

    nes

    Registriert seit: 14.09.2004

    Beiträge: 61,722

    R2D2Für mich hört sich das alles gleich an!

    Nun, dem kann ich nicht widersprechen, Schatz.:lol:

    --

    #7651965  | PERMALINK

    nes

    Registriert seit: 14.09.2004

    Beiträge: 61,722

    the man in blackKirsten hat nun aber mal ein EXTRALOB verdient für ihr Durchhaltevermögen!

    *mich auf die Knie schmeiss*

    Gotteswillen.
    Ich wollt grad wech.:lol:

    --

    #7651967  | PERMALINK

    blitzkrieg-bettina

    Registriert seit: 27.01.2009

    Beiträge: 11,779

    Ja. Extra-Lob an Kirsten!
    (Dafür hat sie als Ruhrgebietlerin bestimmt alles verstanden was der Herbert da genuschelt hat.)

    --

    Man hatte uns als Kindern das Ende der Welt versprochen, und dann bekamen wir es nicht.
    #7651969  | PERMALINK

    r2d2
    May the 4th be with you

    Registriert seit: 15.09.2005

    Beiträge: 28,356

    Lucy Jordan
    Artists United Against Apartheid ft. Gil Scott-Heron, Miles Davis, Grandmaster Melle Mel, Peter Wolf, Sonny Okosuns, Malopoets, Duke Bootee, Ray Barretto & Peter Garrett / Let me see your I.D.
    ; Sun City – Artists United Against Apartheid, 1985.

    Unser Song zur Fußball-WM, der an die Apartheid in Südafrika erinnert. In den Achtzigern fanden sich gerne Superstars zusammen und gaben Konzerte für eine gute Sache: gegen den Hunger und die Armut in Afrika, gegen Atomkraft und Wett- und Aufrüstung, für die Freilassung Nelson Mandelas und allgemeiner gegen das Apartheidsregime in Südafrika. Das Sun City-Album, initiiert von Steven van Zandt, ist mittlerweile scheinbar vergessen, versammelt aber sehr viele junge schwarze Künstler, vor allem der Hiphop-Szene. Ein hervorragendes Beispiel ist „Let me see your I.D.“,und die Liste der hieran beteiligten Musiker sagt schon fast alles – hier treffen scheinbar Welten aufeinander, und es funktioniert.

    http://en.wikipedia.org/wiki/Artists_United_Against_Apartheid#Sun_City
    http://en.wikipedia.org/wiki/Sun_City_%28album%29

    Ich erinnere mich. Wurde Paul Simon nicht angepisst weil er Graceland in Südafrika aufgenommen hat?

    --

    >Still crazy after all these years<>>>
    #7651971  | PERMALINK

    rosemarys-baby
    random encounter

    Registriert seit: 10.03.2007

    Beiträge: 17,189


    The Last Poets / Run, Nigger
    (A. Oyewole ); When the revolution comes, 1970.

    Wir bleiben politisch, und wir gehen weiter in die Vergangenheit zu den Pionieren und Vorreitern dessen, was einmal Hiphop und Rap werden sollte, den Last Poets.
    Nochmal herzlichen Dank an Werner, dass er mich mit den Herren vertraut gemacht hat.

    http://de.wikipedia.org/wiki/The_Last_Poets
    http://en.wikipedia.org/wiki/The_Last_Poets
    http://en.wikipedia.org/wiki/The_Last_Poets_%28album%29

    --

    ... und in den Taschen nur Messer und Fussel
    #7651973  | PERMALINK

    the-man-in-black

    Registriert seit: 30.03.2010

    Beiträge: 816

    NesGotteswillen.

    Es war nur eine Bitte und nicht mein Wille.

    --

    Die Achse des Guten[/url]
Ansicht von 15 Beiträgen - 136 bis 150 (von insgesamt 287)

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.