12.05.2020: Radiozettel #80 | gypsy goes jazz #100

Startseite Foren Das Radio-Forum StoneFM 12.05.2020: Radiozettel #80 | gypsy goes jazz #100

Ansicht von 15 Beiträgen - 136 bis 150 (von insgesamt 295)
  • Autor
    Beiträge
  • #11101181  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    :bye:

    Von mir auch die allerdicksten Glückwünsche zum Jubiläum! :rose:

    --

    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #11101183  | PERMALINK

    kinkster
    The Fall Guy

    Registriert seit: 12.10.2012

    Beiträge: 49,937

    grievousangelGuten Abend miteinander! Gerade noch pünktlich bei der Tür rein, StoneFM aufgedreht und während dem Auftakt in die gemütliche Abendgarderobe geschlüpft.

    nicht_vom_forum*schnauf* Etwas verspätet, aber immerhin.
    Guten Abend zusammen!

    :bye: hallo zusammen …

    --

    Meine letzte Sendung bei Radio StoneFM am Dienstag den 24.06.2025 um 21:00: On the Decks Vol. 43: Mixed Tape #18
    #11101185  | PERMALINK

    vorgarten

    Registriert seit: 07.10.2007

    Beiträge: 12,716

    hallo zusammen.

    --

    #11101189  | PERMALINK

    gypsy-tail-wind
    Moderator
    Biomasse

    Registriert seit: 25.01.2010

    Beiträge: 68,343

    DIZZY GILLESPIE AND HIS ORCHESTRA
    2. St. Louis Blues (W.C. Handy, arr. Budd Johnson)

    Dizzy Gillespie, Benny Harris, Elmon Wright, Willie Cook (t), Andy Duryea, Sam Hurt, Jesse Tarrant (tb), John Brown, Ernie Henry (as), Joe Gayles, Yusef Lateef (ts), Al Gibson (bari), James Forman (p), Al McKibbon (b), Teddy Stewart (d), Vince Guerra (cga)
    Chicago, IL, 14. April 1949
    von: Dizzier and Dizzier (RCA Victor, 1954; CD: The Complete RCA Victor Recordings, Bluebird, 2 CD, 1995)

    Die Aufnahme gefiel anscheinend dem Komponisten W.C. Handy nicht und er war erfolgreich darin, dass sie zumindest für einige Jahre (bis zur oben abgebildeten LP aus dem Jahr 1954) zurückgehalten werden musste. Auf Discogs ist aber eine norwegische Single aufgeführt, auf deren B-Seite der «St. Louis Blues» zu finden ist (oben). Unten das Cover das der Doppel-CD-Ausgabe.

    --

    "Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
    #11101191  | PERMALINK

    gypsy-tail-wind
    Moderator
    Biomasse

    Registriert seit: 25.01.2010

    Beiträge: 68,343

    vorgartenhallo zusammen.

    Ach wie schön, hallo! Hoffe, dem Filmclub geht es auch ohne Dich gut! :-)

    --

    "Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
    #11101193  | PERMALINK

    demon

    Registriert seit: 16.01.2010

    Beiträge: 66,870

    vorgartenhallo zusammen.

    guten Abend, Jan !

    --

    Software ist die ultimative Bürokratie.
    #11101195  | PERMALINK

    vorgarten

    Registriert seit: 07.10.2007

    Beiträge: 12,716

    gypsy-tail-windAch wie schön, hallo! Hoffe, dem Filmclub geht es auch ohne Dich gut!

    bestimmt ;-) kannte den film schon, hab aber keine lust mehr aus videokonferenzen… lieber lateef-lücken füllen!

    --

    #11101197  | PERMALINK

    radiozettl

    Registriert seit: 07.08.2013

    Beiträge: 13,709

    Vielen Dank Flurin für die ersten 100. Ausgaben von gypsy goes jazz! Deine redaktionellen Beiträge zur Musik finde ich immer wieder ganz fein.

    zuletzt geändert von radiozettl

    --

    #11101199  | PERMALINK

    gypsy-tail-wind
    Moderator
    Biomasse

    Registriert seit: 25.01.2010

    Beiträge: 68,343

    DONALD BYRD
    3. Yusef (Barry Harris)

    Donald Byrd (t), Bernard McKinney (euph), Yusef Lateef (ts), Barry Harris (p), Frank Gant (d)
    Live, New World Stage, Detroit, MI, 23. August 1955
    von: Byrd Jazz (Transition, 1956; 1965 bei Delmark als «Yusef!» erschienen; CD: First Flight, Delmark, 1990)

    --

    "Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
    #11101203  | PERMALINK

    gypsy-tail-wind
    Moderator
    Biomasse

    Registriert seit: 25.01.2010

    Beiträge: 68,343

    Und hier noch das tolle Cover der Ausgabe, die 1965 unter ‚teefs Namen lief:

    --

    "Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
    #11101205  | PERMALINK

    soulpope
    "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"

    Registriert seit: 02.12.2013

    Beiträge: 56,509

    radiozettlHier kommt noch meine Playliste: 01) Karen Savoca – Somedays (1997) 02) David Lindley – 7/8 Suite (2007) 03) Richard Thompson – I Can’t Wake Up To Save My Life (1994) 04) Anne Dudley – Turbulent Serenity (2001) 05) Sting – Fields of Gold (1993) 06) Phil Collins – We Fly So Close (1993) 07) The Chieftains – Planxty George Brabazon (1999) 08) Ré – Port na Deoraí (2014) 09) Sinead O’Connor – I’ll Tell Me Ma (2002) 10) Russ Barenberg – Jump Back Barley (2007) 11) Los Lobos – The Giving Tree (1990) 12) Bruce Hornsby – Fields of Gray (1993) 13) Douglas Spotted Eagle – Sunlight in the Big Water (1997) 14) Van Morrison – I Need Your Kind of Loving (1991)

    Sehr scheenes Programm ….

    --

      "Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
    #11101209  | PERMALINK

    stefane
    Silver Stallion

    Registriert seit: 24.07.2006

    Beiträge: 7,216

    Guten Abend in die Runde.

    gypsy-tail-wind
    DONALD BYRD
    3. Yusef (Barry Harris)

    Sehr schön.
    Wußte ich nicht, daß Yusef Lateef mal mit Donald Byrd zusammengearbeitet hat.

    --

    "Bird is not dead; he's hiding out somewhere, and will be back with some new shit that'll scare everybody to death." (Charles Mingus)
    #11101213  | PERMALINK

    demon

    Registriert seit: 16.01.2010

    Beiträge: 66,870

    gypsy-tail-wind

    Mondriaan – kein Maler sonst hat das 20. Jahrhundert in allen Bereichen der Kultur derart geprägt ;-)

    Btw, äußerst angeheme Musik :good:

    --

    Software ist die ultimative Bürokratie.
    #11101215  | PERMALINK

    gypsy-tail-wind
    Moderator
    Biomasse

    Registriert seit: 25.01.2010

    Beiträge: 68,343

    Walter kann übrigens nichts für den übersteuerten Bass – für die Live-Aufnahme eines Indie-Labels anno 1955 klingt das sehr okay, das Sax ist jedenfalls wunderbar einfangen!

    --

    "Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
    #11101217  | PERMALINK

    gypsy-tail-wind
    Moderator
    Biomasse

    Registriert seit: 25.01.2010

    Beiträge: 68,343

    YUSEF LATEEF QUINTET
    4. Playful Flute (Wilbur Harden)
    5. Meditation (Yusef Lateef)

    Yusef Lateef (fl, ts, argol), Wilbur Harden (flh), Hugh Lawson (p, finger cymbals, bells), Ernie Farrow (b, rabat), Oliver Jackson (d, gong, earth-board)
    Van Gelder Studio, Hackensack, NJ, 11. Oktober 1957
    von: The Sounds of Yusef (Prestige, 1957; CD: Fantasy/OJCCD, 1996)

    Unten das Cover des 1961er US-Reissues in der «New Jazz»-Reihe von Prestige:

    --

    "Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
Ansicht von 15 Beiträgen - 136 bis 150 (von insgesamt 295)

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.