Startseite › Foren › Das Radio-Forum › StoneFM › 12.05.2011: „ Rubber Sun Grenades “ , „ HoerBar 052 “ , „ KopfKino # 40 “
-
AutorBeiträge
-
Flint Holloway7. Bibio – Jealous Of Roses (2009)
Klasse! Ganz tolle Sendung bisher :bier:
--
Highlights von Rolling-Stone.deSyd Barrett: Genie und Tod des Pink-Floyd-Gründers
Die 100 besten Debütsingles aller Zeiten
„Ghostbusters“: Uniformierte Dienstleister mit trockenem Humor
Queen: Was macht eigentlich Bassist John Deacon?
Wie gut kennen Sie Queen-Sänger Freddie Mercury?
ROLLING-STONE-Guide: Alle Alben von Radiohead im Check
Werbung8. Mount Kimbie – Sketch On Glass (2009)
Hier das Duo das Post-Dubstep auf die Landkarte gebracht hat, mit dem Titeltrack ihrer zweiten EP.
--
Flint HollowayIst der einzige Rap Track. Aber ich glaub ich hab auch noch zwei, drei andere in Petto, bei denen du dich wieder deinen Mails zuwenden möchtest…
Ich könnte auch die Blumen giessen…:lol:
Nein, echt mal: Rap gibt mir gar nix, da spricht mich nix an, ausser Falco, und dessen Musik würde ich teilweise auch als deutschsprachigen Rap einordnen.
Hm?
--
NesIch könnte auch die Blumen giessen…:lol:
Nein, echt mal: Rap gibt mir gar nix, da spricht mich nix an, ausser Falco, und dessen Musik würde ich teilweise auch als deutschsprachigen Rap einordnen.
Hm?
Man muss ja auch nicht alles gut finden.
--
9. Hauschka – Ping (2011)
Komponist in der Tradition Erik Saties aus Düsseldorf, der sich auf seinem neuen Album auch mal gerne in Richtung House, oder wie hier Jazz austobt.
--
Flint HollowayMan muss ja auch nicht alles gut finden.
Vor allem muss man es nicht zerpflücken, sondern es berührt das Herz, die Sinne, oder man findet eben keinen Zugang *Hurz*:lol:
Dass gezze ist was für mich.Hauschka? krieg ich morgen, watten Zufall.
Ich find den extrem klasse, hab den aussem TV von TTT oder so.
Hat mich sofort angemacht. Las dann hier was über ihn, und den Link zum Hören.--
Flint Holloway9. Hauschka – Ping (2011)
Komponist in der Tradition Erik Saties aus Düsseldorf, der sich auf seinem neuen Album auch mal gerne in Richtung House, oder wie hier Jazz austobt.
Aha, so klingt das also.
Hab hier in irgendwelchen Lokalblättern schon mal was drüber gelesen.
Schick.--
Das Leben ist zu kurz für schlechte MusikFlint Holloway9. Hauschka – Ping (2011)
Komponist in der Tradition Erik Saties aus Düsseldorf, der sich auf seinem neuen Album auch mal gerne in Richtung House, oder wie hier Jazz austobt.
Schön, und das nicht nur, weil sie aus Düsseldorf sind!
Nach welchem Erdbeben wurde das Cover-Photo aufgenommen?;-)--
>Still crazy after all these years<>>>10. Terry Callier – You Goin‘ Miss Your Candyman (1972)
Mir bis heute unverständlich warum Callier nicht ganz oben in der Riege neben Mayfield, Hayes und Gaye steht.
--
Sehr schöner Mix.
Ich kenne nix, macht nix!--
Das Leben ist zu kurz für schlechte MusikFlint Holloway10. Terry Callier – You Goin‘ Miss Your Candyman (1972)
Sucht die einen Aschenbecher? :lol:
--
Flint Holloway10. Terry Callier – You Goin‘ Miss Your Candyman (1972)
Klasse!
--
Wann kommt Horst Lichter mit dem Händlerkärtchen und knallt mich ab?Mir tun sich hier ja weitgehend unbekannte Welten auf, aber bis jetzt gefällt mir der Mix überraschend gut. Mount Kimbie fand ich allerdings anstrengend.
Jetzt gerade :sonne::sonne::sonne::sonne:--
Living Well Is The Best Revenge.Guten Abend. Bin sicher: Ich bin hier richtig. Sofort gehört !!!
--
sparchKlasse!
Ja!:bier:
--
>Still crazy after all these years<>>> -
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.