12.05.2011: „ Rubber Sun Grenades “ , „ HoerBar 052 “ , „ KopfKino # 40 “

Startseite Foren Das Radio-Forum StoneFM 12.05.2011: „ Rubber Sun Grenades “ , „ HoerBar 052 “ , „ KopfKino # 40 “

Ansicht von 15 Beiträgen - 241 bis 255 (von insgesamt 276)
  • Autor
    Beiträge
  • #7996503  | PERMALINK

    gypsy-tail-wind
    Moderator
    Biomasse

    Registriert seit: 25.01.2010

    Beiträge: 69,493

    scorechaserGrrrr… nichts gegen die 80er! ;-)

    Doch, alles! :-)

    Blitzkrieg Bettina@gypsy: Wie findest du „After Midnight“?

    Kenn ich auch noch nicht….

    --

    "Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #165: Johnny Dyani (1945–1986) - 9.9., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #7996505  | PERMALINK

    scorechaser

    Registriert seit: 02.05.2003

    Beiträge: 46,551

    12. „Andante Cabile“ / „The Ghost And Mrs Muir“, 1947

    --

    "Film is a disease. And the only antidote to film is more film." - Frank Capra
    #7996507  | PERMALINK

    gypsy-tail-wind
    Moderator
    Biomasse

    Registriert seit: 25.01.2010

    Beiträge: 69,493

    gypsy tail windKenn ich auch noch nicht….

    Oder meinst Du „After Hours“? Denn kenn ich und fand ich trotz Cage sehr toll!

    --

    "Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #165: Johnny Dyani (1945–1986) - 9.9., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
    #7996509  | PERMALINK

    gypsy-tail-wind
    Moderator
    Biomasse

    Registriert seit: 25.01.2010

    Beiträge: 69,493

    scorechaser12. „Andante Cabile“ / „The Ghost And Mrs Muir“, 1947

    Wunderbar! Gene Tierney :liebe: :liebe: :liebe:

    Einer der bezauberndsten Filme aller Zeiten!

    --

    "Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #165: Johnny Dyani (1945–1986) - 9.9., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
    #7996511  | PERMALINK

    blitzkrieg-bettina

    Registriert seit: 27.01.2009

    Beiträge: 11,779

    gypsy tail windDoch, alles! :-)

    Kannst du froh sein das ich noch knapp in den Siebzigern geboren wurde!;-)

    --

    Man hatte uns als Kindern das Ende der Welt versprochen, und dann bekamen wir es nicht.
    #7996513  | PERMALINK

    deus

    Registriert seit: 26.09.2006

    Beiträge: 12,353

    Ich will die Film kennenden ja nicht stören, aber mir gefällt das was ich höre recht gut.
    Und es ist ein wenig klassisch angehaucht oder?

    --

    Das Leben ist zu kurz für schlechte Musik
    #7996515  | PERMALINK

    scorechaser

    Registriert seit: 02.05.2003

    Beiträge: 46,551

    13. „Pursuit“ / „ The Three Worlds Of Gulliver“, 1960

    --

    "Film is a disease. And the only antidote to film is more film." - Frank Capra
    #7996517  | PERMALINK

    blitzkrieg-bettina

    Registriert seit: 27.01.2009

    Beiträge: 11,779

    gypsy tail windOder meinst Du „After Hours“? Denn kenn ich und fand ich trotz Cage sehr toll!

    Oha, jetzt werden hier alle Scorcese-Filme durcheinander gebracht! Ich meinte natürlich „After Hours“ (deutscher Titel „Die Zeit nach Mitternacht“), Nicolas Cage spielte allerdings nicht mit, da meinst du wohl „Bringing Out The Dead“!

    --

    Man hatte uns als Kindern das Ende der Welt versprochen, und dann bekamen wir es nicht.
    #7996519  | PERMALINK

    gypsy-tail-wind
    Moderator
    Biomasse

    Registriert seit: 25.01.2010

    Beiträge: 69,493

    Blitzkrieg BettinaKannst du froh sein das ich noch knapp in den Siebzigern geboren wurde!;-)

    :bier: (gtw conceived in summer ’78, born in April 1979) :sonne:

    --

    "Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #165: Johnny Dyani (1945–1986) - 9.9., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
    #7996521  | PERMALINK

    gypsy-tail-wind
    Moderator
    Biomasse

    Registriert seit: 25.01.2010

    Beiträge: 69,493

    Blitzkrieg BettinaOha, jetzt werden hier alle Scorcese-Filme durcheinander gebracht! Ich meinte natürlich „After Hours“ (deutscher Titel „Die Zeit nach Mitternacht“), Nicolas Cage spielte allerdings nicht mit, da meinst du wohl „Bringing Out The Dead“!

    Ja… jetzt bin ich aber grad unsicher… den kenn ich glaub ich nämlich noch nicht, den mit Cage. Bringe wohl noch was mehr durcheinander, was gar nciht von Marty ist.

    --

    "Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #165: Johnny Dyani (1945–1986) - 9.9., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
    #7996523  | PERMALINK

    scorechaser

    Registriert seit: 02.05.2003

    Beiträge: 46,551

    14. „Storm Cloud Cantata“ / „The Man Who Knew Too Much“, 1956

    --

    "Film is a disease. And the only antidote to film is more film." - Frank Capra
    #7996525  | PERMALINK

    flint-holloway

    Registriert seit: 05.10.2007

    Beiträge: 9,981

    dEUSIch will die Film kennenden ja nicht stören, aber mir gefällt das was ich höre recht gut.
    Und es ist ein wenig klassisch angehaucht oder?

    Wahrscheinlich stört eher unser Filmgequatsche. Geht ja um die Musik.

    Blitzkrieg BettinaKannst du froh sein das ich noch knapp in den Siebzigern geboren wurde!;-)

    gypsy tail wind:bier: (gtw conceived in summer ’78, born in April 1979) :sonne:

    Ich alten Säcke. Die 80er sind allein schon wegen mir das beste Jahrzehnt. Zumindestens was die Geburten angeht.

    --

    #7996527  | PERMALINK

    blitzkrieg-bettina

    Registriert seit: 27.01.2009

    Beiträge: 11,779

    dEUSI
    Und es ist ein wenig klassisch angehaucht oder?

    Ich denke die meisten Filmkomponisten (nicht nur Hermann, sondern auch Morricone, Goldsmith, Williams) kann man bedenkenlos als „klassische Komponisten des zwanzigsten Jahrhunderts“ bezeichnen!

    --

    Man hatte uns als Kindern das Ende der Welt versprochen, und dann bekamen wir es nicht.
    #7996529  | PERMALINK

    flint-holloway

    Registriert seit: 05.10.2007

    Beiträge: 9,981

    scorechaser14. „Storm Cloud Cantata“ / „The Man Who Knew Too Much“, 1956

    Ist das das Stück mit dem Gong?

    --

    #7996531  | PERMALINK

    scorechaser

    Registriert seit: 02.05.2003

    Beiträge: 46,551

    Flint HollowayIst das das Stück mit dem Gong?

    Yes, Sir. Herrmann hat einen Cameo-Auftritt als Dirigent.

    @deus, ja sehe ich auch so wie BB. ;-)

    --

    "Film is a disease. And the only antidote to film is more film." - Frank Capra
Ansicht von 15 Beiträgen - 241 bis 255 (von insgesamt 276)

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.