Startseite › Foren › Das Radio-Forum › StoneFM › 12.02.15 – Integrier mich, Baby / Tu felix Austria! Teil 2 / Pure Pop Pleasures
-
AutorBeiträge
-
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Ein Hallo in die Runde :wave:
--
Highlights von Rolling-Stone.de„I Put A Spell On You“ von Screamin‘ Jay Hawkins: Horror-Heuler
Queen: Darum war ihr Live-Aid-Konzert nicht wirklich spektakulär
25 Jahre „Parachutes“ von Coldplay: Traurige Zuversicht
Paul McCartney kostete „Wetten dass..?“-Moderator Wolfgang Lippert den Job
Xavier Naidoo: Das „Ich bin Rassist“-Interview in voller Länge
Die 75 schönsten Hochzeitslieder – für Kirche, Standesamt und Feier
WerbungIch grüße nochmal in die Runde … gerade erst mit Essen fertig, deshalb die Versp#tung.
Aus dem gerade laufenden „Aux armes etc.“ höre ich die Hymne zwar nicht heraus, aber das ist das erste Mal, daß ich davon höre, daß einer Hymnen persifliert. Klingt irgendwie witzig, vor allem das „etc.“, wenn man bedenkt, wie lustlos oft eine Hymne bei allen möglichen Gelegenheiten intoniert wird: durch das „etc.“ wird diese Beliebigkeit der Gelegenheiten gut wiedergegeben.
Daß mir selbst diese Hymne (wie viele anderen auch) zu blutrünstig ist, sei jetzt mal nur nebenbei bemerkt.
--
Lucy Jordan9.
Ich gebe zu, dass der „Misirlou Twist“ ein wenig zum Durchatmen gedacht war, wobei auch er einen Bezug zur Levante hat. „Misirlou“ ist griechisch und bedeutet „ägyptisches Mädchen“, und der Song, ursprünglich ein Rembetiko, griechischer Blues genannt, genoss große Popularität im Nahen Osten. Ich spielte ihn natürlich in der Version von Dick Dale And His Del-Tones, die wiederum durch Tarrantinos Einsatz in „Pulp Fiction“ in aller Ohren geriet. Dick Dale, bürgerlich Richard Anthony Monsour, ist zwar Amerikaner aus Boston, aber libanesisch-polnisch-weißrussischer Abstammung, was wiederum das Kronos Quartet dazu verleitete, auch dieses Musikstück auf seinem Album „Caravan“ zu interpretieren. Ansonsten – let’s twist!
Dick Dale And His Del-Tones – Misirlou Twist (F. Wise, M. Leeds, S. K. Russell, N. Roubanis); Music from the Motion Picture Pulp Fiction, 1962 / 1994.
Klasse! Habe hier die 7″ aus ’62.
--
http://www.radiostonefm.de/ Wenn es um Menschenleben geht, ist es zweitrangig, dass der Dax einbricht und das Bruttoinlandsprodukt schrumpft.10.
2003 überfielen Truppen der USA und des Vereinigten Königreichs, unterstützt von einer „Koalition der Willigen“, den Irak, bombardierten die Hauptstadt Bagdad und stürzten den Diktator Saddam Hussein – alles völkerrechtswidrig auf der Basis fadenscheiniger, wenn nicht falscher Beweise. Es wundert nicht, dass Patti Smith eine der amerikanischen Künstler war, die sich von Anfang an heftig gegen diese Invasion stellte. Intensiv beschäftigte sich die empathische Sängerin in der Folgezeit zum einen mit der Geschichte Bagdads, des biblischen Babylons, zum anderen mit dem Kriegsverlauf, um dann auf ihrem Album „Trampin‘“ von 2004 eine zwölfminütige Anklage gegen die Bush-Politik zu erheben – „Radio Baghdad“, ein Stück, in dem sie in die Rolle einer Mutter schlüpft, die versucht, ihre Kinder heil durch die Kriegswirren zu schleusen. Ohne Notizen ging sie ins Studio, und dort entwickelte sich der Song, den sie „ausgespuckt habe“. Das Ausgespuckte erweist sich als historisch korrekt und mütterlich nachvollziehbar – kein Wohlfühlsong, aber eindringlich und nachhaltig!
Patti Smith – Radio Baghdad (P. Smith); Trampin’, 2004.
http://www.pattismith.net/trampin/radiobaghdad_lyrics.html
http://thesunmagazine.org/_media/article/pdf/355_Smith.pdf
--
Say yes, at least say hello.
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Patti :sonne::sonne::sonne:
--
:wave: Grüß dich, Egbert!
--
Say yes, at least say hello.pumafreddyEin Hallo in die Runde :wave:
Hi Egbert!:wave:
--
>Still crazy after all these years<>>>Guten Abend!
--
Je suis Charlie Sometimes it is better to light a flamethrower than curse the darkness. T.P.pumafreddyEin Hallo in die Runde :wave:
servus, Egbert!
RadioZettlDaß mir selbst diese Hymne (wie viele anderen auch) zu blutrünstig ist, sei jetzt mal nur nebenbei bemerkt.
Gibt ja auch Ansätze für einen neuen Text, siehe Greame Alwright. Hat aber m.E. keine Aussicht auf Erfolg.
PS: … und hallo Andreas!
--
Software ist die ultimative Bürokratie.Hallo Egbert und Andi!
Toll. Ich mag Trampin‘ insgesamt sehr. Klasse tracks!
Ich habe Trampin‘ 2004 bei meinen Spaziergängen durch Manhattan kennen- und liebengelernt.
--
http://www.radiostonefm.de/ Wenn es um Menschenleben geht, ist es zweitrangig, dass der Dax einbricht und das Bruttoinlandsprodukt schrumpft.
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Für mich : Radio Ethiopia : :liebe:
--
RadioZettlIch grüße nochmal in die Runde … gerade erst mit Essen fertig, deshalb die Versp#tung.
Aus dem gerade laufenden „Aux armes etc.“ höre ich die Hymne zwar nicht heraus, aber das ist das erste Mal, daß ich davon höre, daß einer Hymnen persifliert. Klingt irgendwie witzig, vor allem das „etc.“, wenn man bedenkt, wie lustlos oft eine Hymne bei allen möglichen Gelegenheiten intoniert wird: durch das „etc.“ wird diese Beliebigkeit der Gelegenheiten gut wiedergegeben.
Daß mir selbst diese Hymne (wie viele anderen auch) zu blutrünstig ist, sei jetzt mal nur nebenbei bemerkt.
Ich weiß nicht, ob er sie persifliert. Ich denke, er interpretiert sie, und vielleicht versucht er, sie af den Kopf zu stellen – eben wegen der Blutrünstigkeit und der völlig fehlenden Zeitgemäßheit. Auf alle Fälle ist er mit der Gruppe jamaikanischer Musiker auf Tour durch Frankreich gewesen – ein Jude und ein Haufen Schwarzer sangen die Marseillaise, sagte er dazu.
--
Say yes, at least say hello.:wave: hallo, Andreas!
--
Say yes, at least say hello.40 Jahre begleitet mich Patti jetzt, das ist irgendwie ein gutes Gefühl!
--
„Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-102Lucy JordanIch weiß nicht, ob er sie persifliert. …
Mein Französisch reicht leider nicht dafür aus, um seine Interpretation genauer unter die Lupe zu nehmen. :-|
--
-
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.