Startseite › Foren › Das Radio-Forum › StoneFM › 11.12.2018 – Radiozettel 66 | Nachtrock 87 | Old New Songs 36
-
AutorBeiträge
-
05) Ry Cooder – Dirty Chateau (2011)
--
Highlights von Rolling-Stone.deABBA: 10 Fakten, die kaum einer über die schwedische Band kennt
Die 100 größten Musiker aller Zeiten: John Lennon
Huey Lewis im Interview: „Die Mundharmonika ist die Antithese zum Techno“
Beatles-Wunderstück „Strawberry Fields Forever“: Verrückt oder genial
„Westworld“-Schlusskritik: Tschüss, bin wohl zu blöd für die Serie
Courtney Love: „Kurt wollte sich jeden Tag umbringen“
WerbungdemonIst da jetzt eine Oboe bei? Wunderbarer Sound!
Ja. Bis über die erste Hälfte der Sendung hinaus liegt der Fokus der heutigen Sendung auf Orchester-Arrangements.
--
radiozettl05) Ry Cooder – Dirty Chateau (2011)
großartig!
--
Ever tried. Ever failed. No matter. Try Again. Fail again. Fail better. Samuel Beckett - 'Cos music is for listening and not to stored away in a bloody cupboard.
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
pheebee
grizz
zappa1
grizz
zappa1Bei Genesis sind sowieso nur die Gabriel-Alben und die ersten zwei mit Collins essentiell, den Rest kann man sich sparen… Servus beinand!
Wo du recht hast………!
Bin seit unserem „Gespräch“ gestern total auf dem Godley & Creme-Trip. So feine Musik!
G&C haben einen hohen Suchtfaktor, ich gebe mir das auch mal wieder demnächst.
Aprospros: ich habe mir vorhin als „Nachtisch“ eine Tüte Gewürzspekulacius aufgemacht. Ein schwerer Fehler, wie ich hiermit reumütig und gesenkten Hauptes zu Protokoll gebe.
Du bist nicht alleine!
--
pheebee
grizz
zappa1
grizz
zappa1Bei Genesis sind sowieso nur die Gabriel-Alben und die ersten zwei mit Collins essentiell, den Rest kann man sich sparen… Servus beinand!
Wo du recht hast………!
Bin seit unserem „Gespräch“ gestern total auf dem Godley & Creme-Trip. So feine Musik!
G&C haben einen hohen Suchtfaktor, ich gebe mir das auch mal wieder demnächst.
Aprospros: ich habe mir vorhin als „Nachtisch“ eine Tüte Gewürzspekulacius aufgemacht. Ein schwerer Fehler, wie ich hiermit reumütig und gesenkten Hauptes zu Protokoll gebe.
Das kenne ich nur zu gut…
--
„Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-10206) Conjure One – Kill the Fear – featuring Hannah Ray (2015)
Der Produzent Rhys Fulber arbeitet bei seinem Projekt Conjure One meist mit mehreren unterschiedlichen Gastsängern pro Album. Manche dieser Gäste sind bekannter als andere.
--
Oh, ein interessante Wendung jetzt !
--
Software ist die ultimative Bürokratie.
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Hannah Ray ist für mich noch ein total unbeschriebenes Blatt, aber sie hat eine tolle Stimme
--
Wenn man Hannah Ray Talbot googelt, stößt man neben zahlreichen Singles aus dem Dance-Bereich, bei denen sie singt, auch auf eine Coverband aus Brighton, England, bei der sie singt.
--
radiozettl Manche dieser Gäste sind bekannter als andere.
Also, ich lese den Namen „Hannah Ray“ zum ersten Mal…
--
Software ist die ultimative Bürokratie.07) Sam Phillips – Throw Yourself Away (2011)
--
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Mir gefällt dein Programm ausgesprochen gut, Timo! Ich muss noch einiges vorbereiten und geniesse deinen entspannten Flow.
--
grizzMir gefällt dein Programm ausgesprochen gut, Timo! Ich muss noch einiges vorbereiten und geniesse deinen entspannten Flow.
Das freut mich
--
, was du so alles kennst, Timo !
--
Software ist die ultimative Bürokratie.Das eben war nicht so wirklich meins, aber Sam Philips ist jetzt wieder klasse!
--
Ever tried. Ever failed. No matter. Try Again. Fail again. Fail better. Samuel Beckett - 'Cos music is for listening and not to stored away in a bloody cupboard. -
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.