11.12.2008: „Biff, Bang, Pow #3“, "This is a Men´s World", „Alt-Deutsch“

Startseite Foren Das Radio-Forum StoneFM 11.12.2008: „Biff, Bang, Pow #3“, "This is a Men´s World", „Alt-Deutsch“

Ansicht von 15 Beiträgen - 46 bis 60 (von insgesamt 399)
  • Autor
    Beiträge
  • #6918953  | PERMALINK

    fletcher

    Registriert seit: 29.07.2008

    Beiträge: 3,021

    Der Song ist so klasse. :dance:

    --

    Well I'm going where the water tastes like wine We can jump in the water, stay drunk all the time.
    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #6918955  | PERMALINK

    mitchryder

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 25,961

    *Martin*Ja, bei meinem Brennprogramm (NTI CD- & DVD-Maker) kann man einen Lautstärkeausgleich anklicken. Jedoch hatte ich bisher nie Probleme damit.

    Den brauchst du nicht zu machen… einfach nur aufnehmen und in die Studios. Aufarbeiten der CD machen wir. Jedes Studio hat da so seine eigenen Methoden. Wenn ich einen neuen Rechner habe, werde ich nur noch über Line In senden. Dann wird meine Live Sendung erst recht chaotisch. :lol:

    --

    Di. & Do. ab 20.00 Uhr, Sa. von 20.30 Uhr Infos unter: [/COLOR][/SIZE]http://www.radiostonefm.de
    #6918957  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    *Martin*05. Mouse & The Traps – Maid Of Sugar, Maid Of Spice
    von Mouse & The Traps – The Fraternity Years

    Texas schien eine der Hochburgen der Garagemusik zu sein. So wurde Ronnie (Mouse) Weiss in A Puplic Execution noch mit Bob Dylan verwechselt, nahm er hier mit seiner Band einen weiteren Klassiker auf. Erschien 1966 als A-Saite.

    Toll :dance:

    --

    #6918959  | PERMALINK

    martin-3862

    Registriert seit: 02.11.2005

    Beiträge: 9,391

    06. The La De Das – How Is The Air Up There?
    von V/A – Nuggets Vol. 2

    Verlassen wir kurz Amerika und schauen rüber nach Neu Zeeland. 1964 noch als The Mergers bekannt, wechselte man ein Jahr später zu dem Namen The La De Das und übernahm gleichzeitig einen härteren R&B-Sound. How Is The Air Up There ist ein Cover von The Changin‘ Times.

    --

    #6918961  | PERMALINK

    mitchryder

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 25,961

    IrrlichtBei mir war es letztes Mal eine Mischung aus mp3 und wma. Da musstest Du – nach damaliger Aussagen – nicht allzu viel „nachbessern“. Hab das diesmal so beibehalten.

    edit: Ich finde den Soun eigentlich recht stimmig, passt auch zur Musik selbst.

    naja… wma hat so seine Tücken. ;-)

    --

    Di. & Do. ab 20.00 Uhr, Sa. von 20.30 Uhr Infos unter: [/COLOR][/SIZE]http://www.radiostonefm.de
    #6918963  | PERMALINK

    herr-rossi
    Moderator
    -

    Registriert seit: 15.05.2005

    Beiträge: 87,241

    MitchRyderEs sind keine MP3s und die Verzerrung liegt auch bei der CD, Roland.

    Audio-CD ist Audio-CD, ob die Ausgangsdaten nun MP3s waren oder WMAs oder sonstwas. Alle meine Musikdateien auf dem Rechner sind MP3s. Ich brenne davon eine normal abspielbare CD. Vorher mache ich den Lautstärkeausgleich mit MP3Gain.

    --

    #6918965  | PERMALINK

    mitchryder

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 25,961

    Aber weg vom Sound… die Musik ist total stimmig und macht Spaß. :dance:

    --

    Di. & Do. ab 20.00 Uhr, Sa. von 20.30 Uhr Infos unter: [/COLOR][/SIZE]http://www.radiostonefm.de
    #6918967  | PERMALINK

    martin-3862

    Registriert seit: 02.11.2005

    Beiträge: 9,391

    07. Haymarket Riot – Trip On Out
    von V/A – Pebbles Vol. 6: Chicago Part 1

    Chigaco war wohl eine der pulsierensten Garageorte. Selten hörte ich einen höheren Fuzz-Grad in einem Song. Großartige Nummer!

    --

    #6918969  | PERMALINK

    irrlicht
    Nihil

    Registriert seit: 08.07.2007

    Beiträge: 31,448

    MitchRydernaja… wma hat so seine Tücken. ;-)

    Könntest Du das etwas genauer erläutern ?

    --

    Hold on Magnolia to that great highway moon
    #6918971  | PERMALINK

    martin-3862

    Registriert seit: 02.11.2005

    Beiträge: 9,391

    08. The Preachers – Stay Out Of This World
    von V/A – Fuzz, Flakes & Shakes Vol. 3: Stay Out Of My World

    In Los Angeles gegründet veröffentlichte man 1965 die erste Single (Who Do You Love). Nach einigen Line-Up-Änderungen stieß der Sänger John Englis zu der Band und galt sofort als einer der „snottiest singer“ rund um L.A..

    --

    #6918973  | PERMALINK

    schussrichtung

    Registriert seit: 06.02.2007

    Beiträge: 17,697

    *Martin*07. Haymarket Riot – Trip On Out
    von V/A – Pebbles Vol. 6: Chicago Part 1

    Chigaco war wohl eine der pulsierensten Garageorte. Selten hörte ich einen höheren Fuzz-Grad in einem Song. Großartige Nummer!

    Stimmt! Kennt einer hier das Debut der „Shiny Gnomes“? Musste ich beim Fuzz-Gehalt spontan dran denken.

    --

    smash! cut! freeze!
    #6918975  | PERMALINK

    mitchryder

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 25,961

    Herr RossiAudio-CD ist Audio-CD, ob die Ausgangsdaten nun MP3s waren oder WMAs oder sonstwas. Alle meine Musikdateien auf dem Rechner sind MP3s. Ich brenne davon eine normal abspielbare CD. Vorher mache ich den Lautstärkeausgleich mit MP3Gain.

    Is ja okay, Roland… trotzdem muss ich bei dir immer nachregeln, da die Sendungen in Bad Wildungen bei 95,7 db gesendet werden. :lol:

    --

    Di. & Do. ab 20.00 Uhr, Sa. von 20.30 Uhr Infos unter: [/COLOR][/SIZE]http://www.radiostonefm.de
    #6918977  | PERMALINK

    pipe-bowl
    Moderator
    Cookie Pusher

    Registriert seit: 17.10.2003

    Beiträge: 72,181

    Guten Abend! :wave:

    --

    there's room at the top they are telling you still but first you must learn how to smile as you kill
    #6918979  | PERMALINK

    irrlicht
    Nihil

    Registriert seit: 08.07.2007

    Beiträge: 31,448

    *Martin*08. The Preachers – Stay Out Of This World
    von V/A – Fuzz, Flakes & Shakes Vol. 3: Stay Out Of My World

    In Los Angeles gegründet veröffentlichte man 1965 die erste Single (Who Do You Love). Nach einigen Line-Up-Änderungen stieß der Sänger John Englis zu der Band und galt sofort als einer der „snottiest singer“ rund um L.A..

    Okay, das ist jetzt gar nicht meins. Weniger wegen der Musik selbst, als vielmehr dem „snottiest singer“…;-)

    --

    Hold on Magnolia to that great highway moon
    #6918981  | PERMALINK

    martin-3862

    Registriert seit: 02.11.2005

    Beiträge: 9,391

    09. The Mike Jones Group – Funny Feeling
    von V/A – Fuzz, Flakes & Shakes Vol. 3: Stay Out Of My World

    Hier harmonieren wieder typische Garagemerkmale: Verzerrte Gitarre und eine Farfisa-Orgel. Aufgenommen wurde dieses Stück in 1967. Leider schien man die Band nicht mehr zusammenzubekommen und somit legte das Label eine
    eventuelle LP-Aufnahme auf Eis.

    --

Ansicht von 15 Beiträgen - 46 bis 60 (von insgesamt 399)

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.