Startseite › Foren › Das Radio-Forum › StoneFM › 11.11.2017: Guitars Galore 200 | Pop Crimes 35
-
AutorBeiträge
-
Sehr guter Song auf jeden Fall.
--
Going down in KackbratzentownHighlights von Rolling-Stone.deDie 30 besten EDM-Alben aller Zeiten
Neu auf Disney+: Die Film- und Serien-Highlights im August
Amazon Prime Video: Die wichtigsten Neuerscheinungen im August
Neu auf Netflix: Die Serien-Highlights im August 2025
Netflix: Das sind die besten Netflix-Serien aller Zeiten
Neu auf Netflix: Die wichtigsten Filme im August 2025
Werbung
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
tezuka
mozzaWahnsinn. Die fünf ersten Tracks alle * * * * *.
Nicht der Beatles-Track…
Danke!!!!
--
mozza
tezuka
mozzaWahnsinn. Die fünf ersten Tracks alle * * * * *.
Nicht der Beatles-Track…
Doch, natürlich!
Judy, Billie, Buddy und jetzt Ronnie waren natürlich großartig, aber bei den Käfern habe ich mit dem Frühwerk so meine Schwierigkeiten, mag eher die drogengeschwängert-versponnen-künstlerische Spätphase….
--
mozzaWahnsinn.
Die ersten fünf Tracks alle * * * * *.Erhöhe auf „6“. Mit der nächsten Nummer sogar auf „7“.
--
Radio StoneFM | "Solos come and go. Riffs last forever." (Keith Richards) | The fact that there's a highway to hell but only a stairway to heaven says a lot about anticipated traffic numbers.jan-lustigerLesley Gore
You Don’t Own Me
Lesley Gore Sings of Mixed-Up Hearts
1964Holla, sehr schön! Kenne ich gar nicht…
Btw, Jan, du bist doch ein Mann des Wortes! Da könntest du zu den einzelnen Tracks eigentlich bisschen mehr schreiben… Dürfen wir fürs nächste Mal darauf hoffen?
--
Software ist die ultimative Bürokratie.kalle-w
tezuka
mozzaWahnsinn. Die fünf ersten Tracks alle * * * * *.
Nicht der Beatles-Track…
Danke!!!!
Ach, hast du nicht nur McCartney, sondern auch Beatles-Allergie?
--
Going down in KackbratzentownmozzaWo ist der Signore?
--
Ever tried. Ever failed. No matter. Try Again. Fail again. Fail better. Samuel Beckett - 'Cos music is for listening and not to stored away in a bloody cupboard.
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
jan-lustigerLesley Gore You Don’t Own Me Lesley Gore Sings of Mixed-Up Hearts 1964
Das kenne ich erst seit dem Film mit Bette Midler (komm‘ grade nicht auf den Titel)
--
The Shangri-Las
I Can Never Go Home Anymore
1965--
Das jetzt ist natürlich auch großartig!
--
tezuka
Judy, Billie, Buddy und jetzt Ronnie waren natürlich großartig, aber bei den Käfern habe ich mit dem Frühwerk so meine Schwierigkeiten, mag eher die drogengeschwängert-versponnen-künstlerische Spätphase….
Die Spätphase mag ich auch; da sind für mich sogar noch mehr Faves dabei.
--
Going down in Kackbratzentownkalle-w
jan-lustigerLesley Gore You Don’t Own Me Lesley Gore Sings of Mixed-Up Hearts 1964
Das kenne ich erst seit dem Film mit Bette Midler (komm‘ grade nicht auf den Titel)
First Wives Club
--
mozzaDas ist die Originalversion, oder? Ich mag das Cover von Klaus Nomi sehr.
Ich liebs vor allem auch in „Club der Teufelinnen“.
--
„Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-102pheebee
mozzaWo ist der Signore?
Danke! Schade.
--
Going down in Kackbratzentownzappa1
mozzaDas ist die Originalversion, oder? Ich mag das Cover von Klaus Nomi sehr.
Ich liebs vor allem auch in „Club der Teufelinnen“.
Den Film habe ich nie gesehen; aber meiner Mutter mal auf DVD geschenkt. Den Film könnte ich mir mal von ihr ausleihen.
--
Going down in Kackbratzentown -
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.