Startseite › Foren › Das Radio-Forum › StoneFM › 11.10.2022: Radiozettel 95 | My Mixtape 108 | Gypsy Goes Jazz 135
-
AutorBeiträge
-
kinkster
pinball-wizard
pheebee
kinkster
pinball-wizard
radiozettlEiner der Hits, die Martin Page in den 80ern mitgeschrieben hat, war übrigens „We Built This City“.
Waaaas? Der hat eine der größten Gruselnummern der 80er mitverbrochen? Kaum zu glauben!
Bernie Taupin & Peter Wolf waren u.a auch beteiligt
Das ist die dunkle Seite des Rock’n’Roll….
Da habe ich dann doch mehr Bock auf die dunkle Seite des Mondes
.
Da sollen aber angeblich nach der Niederlage geflüchtete Nazis wohnen
Ob Roger Waters das weiß?
--
Meine nächste Sendung auf Radio Stone FM: 09.10.25, 20:00 Uhr: My Mixtape #170 - 2004, Pt. 3 Schwache Menschen rächen, starke Menschen vergeben, intelligente Menschen ignorieren - Albert EinsteinHighlights von Rolling-Stone.deROLLING STONE hat gewählt: Das sind die 100 besten Serien aller Zeiten
ROLLING STONE hat gewählt: Die 500 besten Alben aller Zeiten
Joaquin Phoenix: 7 Fakten, die Sie über den „Joker“-Darsteller kennen müssen
Die 500 besten Alben aller Zeiten: Das ist die Jury
Die meistunterschätzten Alben aller Zeiten: Roxy Music – „Siren“
Kate Bush: Alle Alben im Ranking
Werbung09) King Coya – E-Chango (2018)
King Coya ist das Clubmusik-Projekt des argentinischen Komponisten Gaby Kerpel--
pinball-wizard
kinkster
pinball-wizard
pheebee
kinkster
pinball-wizard
radiozettlEiner der Hits, die Martin Page in den 80ern mitgeschrieben hat, war übrigens „We Built This City“.
Waaaas? Der hat eine der größten Gruselnummern der 80er mitverbrochen? Kaum zu glauben!
Bernie Taupin & Peter Wolf waren u.a auch beteiligt
Das ist die dunkle Seite des Rock’n’Roll….
Da habe ich dann doch mehr Bock auf die dunkle Seite des Mondes
.
Da sollen aber angeblich nach der Niederlage geflüchtete Nazis wohnen
Ob Roger Waters das weiß?
--
Meine nächste Sendung bei Radio StoneFM am Donnerstag den 16.10.2025 um 22:00: On the Decks Vol. 48: Duets #0209) King Coya – E-Chango
--
Meine nächste Sendung bei Radio StoneFM am Donnerstag den 16.10.2025 um 22:00: On the Decks Vol. 48: Duets #0210) Opium Moon – Dream (2021)
Opium Moon = Hamid Saeidi (santoor) + Lili Haydn (violin) + Itai Disraeli (bass) + Marvin Gordy (percussion)--
Auch nicht schlecht … da muss ich wohl in eine ganze Menge mal in Ruhe reinhören
--
Meine nächste Sendung bei Radio StoneFM am Donnerstag den 16.10.2025 um 22:00: On the Decks Vol. 48: Duets #02kinksterAuch nicht schlecht … da muss ich wohl in eine ganze Menge mal in Ruhe reinhören
you’re not alone
--
Meine nächste Sendung auf Radio Stone FM: 09.10.25, 20:00 Uhr: My Mixtape #170 - 2004, Pt. 3 Schwache Menschen rächen, starke Menschen vergeben, intelligente Menschen ignorieren - Albert EinsteinkinksterAuch nicht schlecht … da muss ich wohl in eine ganze Menge mal in Ruhe reinhören
Das Album „Night + Day“ ist ein Doppelalbum. Die 1. Hälfte „Night“ enthält langsame Stücke, die 2. Hälfte „Day“ hat flotte Stücke. Ein paar Stücke sind sowohl in einer langsamen als auf einer flotten Version drauf.
--
Danke Timo. Das war Spitze
.
--
Meine nächste Sendung auf Radio Stone FM: 09.10.25, 20:00 Uhr: My Mixtape #170 - 2004, Pt. 3 Schwache Menschen rächen, starke Menschen vergeben, intelligente Menschen ignorieren - Albert Einstein11) John Carroll Kirby – Dawn of New Day – featuring Laraaji (2022)
--
Schöner Schluss einer hochinteressanten Stunde. Mein persönliches Highlight war Transmission.
--
You can't beat two guitars, bass and drums - Lou ReedKlasse Closer einer sehr feinen Sendung …
Timo
--
Meine nächste Sendung bei Radio StoneFM am Donnerstag den 16.10.2025 um 22:00: On the Decks Vol. 48: Duets #02Titel 1 – Van Morrison: And It Stoned Me 4:34
Album: Moondance
--
Meine nächste Sendung auf Radio Stone FM: 09.10.25, 20:00 Uhr: My Mixtape #170 - 2004, Pt. 3 Schwache Menschen rächen, starke Menschen vergeben, intelligente Menschen ignorieren - Albert EinsteinSchöne Sendung, Timo!
Und cooler Opener jetzt … vorhin beim Kochen auch bisschen Van Morrison gehört (den langen Track auf „Common One“, der mich ein wenig an Miles Davis‘ „In a Silent Way“ erinnert).
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #166: First Visit: Live-Dokumente aus dem Archiv von ezz-thetics/Hat Hut Records - 14.10., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tbaDanke, Timo, für diese feine Zusammenstellung. Das Zuhören hat mir Spaß gemacht.
--
there's room at the top they are telling you still but first you must learn how to smile as you kill -
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.