Startseite › Foren › Das Radio-Forum › StoneFM › 11.10.2016 Radiozettel 44 | Walters Nachtrock 65 | Old New Songs 5
-
AutorBeiträge
-
Demon
hmm… ich mag halt, dass es so gitarren-orientiert istDagegen sagt auch niemand was. Es gibt aber auch Gitarren orientierte Musik, die deutlich aufregender und frischer klingt. Aber letztlich ist das auch Geschmacksache und eine Sache von Hörgewohnheiten.
Schlecht ist das alles nicht, was Du uns heute vorspielst.
--
Twang-Bang-Wah-Wah-Zoing! - Die nächste Guitars Galore Rundfunk Übertragung ist am Donnerstag, 19. September 2019 von 20-21 Uhr auf der Berliner UKW Frequenz 91,0 Mhz, im Berliner Kabel 92,6 Mhz oder als Livestream über www.alex-berlin.de mit neuen Schallplatten und Konzert Tipps! - Die nächste Guitars Galore Sendung auf radio stone.fm ist am Dienstag, 17. September 2019 von 20 - 21 Uhr mit US Garage & Psychedelic Sounds der Sixties!Highlights von Rolling-Stone.de„Ghostbusters“: Uniformierte Dienstleister mit trockenem Humor
Queen: Was macht eigentlich Bassist John Deacon?
Wie gut kennen Sie Queen-Sänger Freddie Mercury?
ROLLING-STONE-Guide: Alle Alben von Radiohead im Check
You’ll never walk alone: Die besten Fußball-Songs
Legendäre Konzerte: Sex Pistols live in Manchester 1976
Werbung
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Auf der Jeffersonscheibe ist doch das Lied drauf, dass man nicht mit einem Deutschen diskutieren solle – wenn ich mich nicht täusche
--
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Airplane…..schön!
--
Demon9. Jefferson Airplane – Madeleine Street Album: Jefferson Airplane (1989)
1989? Wie geht das? Das ist doch längst Starship-Zeit. *ahnungslos guck*
--
Demon9. Jefferson Airplane – Madeleine Street
Album: Jefferson Airplane (1989)Oha! Da waren die Airplane schon längst jenseits von Gut und Böse. Passt aber in den Lauf.
--
Twang-Bang-Wah-Wah-Zoing! - Die nächste Guitars Galore Rundfunk Übertragung ist am Donnerstag, 19. September 2019 von 20-21 Uhr auf der Berliner UKW Frequenz 91,0 Mhz, im Berliner Kabel 92,6 Mhz oder als Livestream über www.alex-berlin.de mit neuen Schallplatten und Konzert Tipps! - Die nächste Guitars Galore Sendung auf radio stone.fm ist am Dienstag, 17. September 2019 von 20 - 21 Uhr mit US Garage & Psychedelic Sounds der Sixties!
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
..ich kenn´ doch kaum was…
Guten Abend, der Herr
--
Sleeper
RadioZettlDas ist ja eine Überraschung @demon.
Mittlerweile gibt es übrigens auch ein 2. Album von „Renegade Creation“. Damit habe ich mich allerdings noch nicht beschäftigt.
Oha, der Herr Ärmel auch hier.
Und der kennt den ganzen Kram …….. womöglich Lummerland FM?
Wer bitte ist der Herr Ärmel?
--
robertoAuf der Jeffersonscheibe ist doch das Lied drauf, dass man nicht mit einem Deutschen diskutieren solle – wenn ich mich nicht täusche
Huh? Meinst du vielleicht „Common Market Madrigal“ mit den „Castles of the Rhine“? Aber das ist doch allerliebst! Hast du nicht mal ein Essay über den Text geschrieben?
--
Software ist die ultimative Bürokratie.RadioZettl
Demon9. Jefferson Airplane – Madeleine Street Album: Jefferson Airplane (1989)
1989? Wie geht das? Das ist doch längst Starship-Zeit. *ahnungslos guck*
Die konnten sich nicht entscheiden.
Hat glaube ich was mit verschiedenen Besetzungen zu tun.
--
Twang-Bang-Wah-Wah-Zoing! - Die nächste Guitars Galore Rundfunk Übertragung ist am Donnerstag, 19. September 2019 von 20-21 Uhr auf der Berliner UKW Frequenz 91,0 Mhz, im Berliner Kabel 92,6 Mhz oder als Livestream über www.alex-berlin.de mit neuen Schallplatten und Konzert Tipps! - Die nächste Guitars Galore Sendung auf radio stone.fm ist am Dienstag, 17. September 2019 von 20 - 21 Uhr mit US Garage & Psychedelic Sounds der Sixties!also mir gefällt’s, schöne lockere Sendung bis jetzt, Walter.
--
Ever tried. Ever failed. No matter. Try Again. Fail again. Fail better. Samuel Beckett - 'Cos music is for listening and not to stored away in a bloody cupboard.RadioZettl
Sleeper
RadioZettlDas ist ja eine Überraschung @demon.
Mittlerweile gibt es übrigens auch ein 2. Album von „Renegade Creation“. Damit habe ich mich allerdings noch nicht beschäftigt.
Oha, der Herr Ärmel auch hier.
Und der kennt den ganzen Kram …….. womöglich Lummerland FM?
Wer bitte ist der Herr Ärmel?
Das müßte man auf dem Avatar von Roberto eigentlich sehen ……
--
You'll never give up, never give up ... Never give up that ship (Eddie Lawrence)Mikko…
Hat glaube ich was mit verschiedenen Besetzungen zu tun.genau! eine einmalige Reunion in der alten Besetzung
10. Jefferson Starship – Love Too Good
11. Jefferson Starship – Count on Me
Album: Earth (1978)--
Software ist die ultimative Bürokratie.
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Demon
robertoAuf der Jeffersonscheibe ist doch das Lied drauf, dass man nicht mit einem Deutschen diskutieren solle – wenn ich mich nicht täusche
Huh? Meinst du vielleicht „Common Market Madrigal“ mit den „Castles of the Rhine“? Aber das ist doch allerliebst! Hast du nicht mal ein Essay über den Text geschrieben?
dacht ich mirs doch, dass ich mich täusche. Du hast Recht, Common Market Madrigal ist das Lied der Europareise. Das andere heisst Never argue with a German
--
SleeperDas müßte man auf dem Avatar von Roberto eigentlich sehen ……
Ach ja, klar. Danke. An dieser Frage merkt man mir die Müdigkeit an …
--
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Walter, ich hatte schon überlegt, wer deine Lieblingsband ist. Da hätte ich doch gleich drauf kommen müssen.
--
-
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.