Startseite › Foren › Das Radio-Forum › StoneFM › 11.10.2012 The Danish Way to Rock & Just some Songs #3 & Pure Pop Pleasures
-
AutorBeiträge
-
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Loretta CosgroveGuten Abend :wave:
Hallo, Loretta!
--
Highlights von Rolling-Stone.deSyd Barrett: Genie und Tod des Pink-Floyd-Gründers
Die 100 besten Debütsingles aller Zeiten
„Ghostbusters“: Uniformierte Dienstleister mit trockenem Humor
Queen: Was macht eigentlich Bassist John Deacon?
Wie gut kennen Sie Queen-Sänger Freddie Mercury?
ROLLING-STONE-Guide: Alle Alben von Radiohead im Check
WerbungLoretta CosgroveGuten Abend :wave:
:wave:
Copperheadich werd jetzt evtl. gelyncht, aber irgendwie erinnert mich das an pavlov’s dog
dazu kenn ich die zu wenig, um dir da zu wiedersprechen
--
... und in den Taschen nur Messer und FusselLoretta CosgroveGuten Abend :wave:
Hallo! (Du wechselst auch die Nicknames wie andere Leute die Avatare, oder?)
--
Man hatte uns als Kindern das Ende der Welt versprochen, und dann bekamen wir es nicht.Rosemary’
Powersolo »Pirates of the oblivion« (K. Jeppesen); Bloodskinbones, 2009.
Mit Bloddskinbones haben Kim Kix und Atomic Childe wohl ihr Opus Magnus abgeliefert, was aber nicht heißen soll das alles was von danach kam und kommen wird nachrangig sein wird. Ihren wilden Mix aus Rocka- und Psychobilly, Punk, Garagenrock, Blues und viel schwarzem dänischen Humor ist einfach fantastisch. Und es gilt weiterhin zu hoffen das Quentin Tarantino eines Tages eins ihrer Alben in die Hände fällt und er sie für seinen nächsten Film verwendet.
dafür noch zwei hinterher :
:bier::bier:
--
BAD TASTE IS TIMELESSpumafreddyAch ihr seid ein Paar?
ROFLBC
Loretta CosgroveGuten Abend :wave:
hallo Chamaeleon :wave:
@ Gerald: Hammer, diese Sendung!
--
Software ist die ultimative Bürokratie.Nekromantix »Dead girls don’t cry« (Gaarde, Sandorff & Sandorff); Dead Girls don’t Cry, 2004.
Da wir die Horrorpops schon hatten sollen auch die Nekromantix nicht fehlen.
http://de.wikipedia.org/wiki/Nekromantix
--
... und in den Taschen nur Messer und FusselpumafreddyAch ihr seid ein Paar? Ich wußte nur, das ihr zusammen mal Weihnachtsplätzchen gebacken habt. :lol:
Paar? Viel schlimmer :lach: – Mutter und Sohn …
--
Say yes, at least say hello.Rosemary’:wave:
dazu kenn ich die zu wenig, um dir da zu wiedersprechen
ich fürchte da eigentlich mehr „muttern“ :lol:
--
BAD TASTE IS TIMELESSCopperheaddafür noch zwei hinterher :
:bier::bier:
:bier:
--
... und in den Taschen nur Messer und FusselCopperheadich fürchte da eigentlich mehr „muttern“ :lol:
der scheint ads noch entgangen zu sein :lol:
--
... und in den Taschen nur Messer und FusselCopperheadich werd jetzt evtl. gelyncht, aber irgendwie erinnert mich das an pavlov’s dog
Irgendwann spielte ich die frühen Savage Rose, und irgendwer schrieb: „Wie Pavlovs Dog aber mit einer echten Frauenstimme“
--
Say yes, at least say hello.Volbeat ft. Jakob Øelund »16 Dollar« (M. Poulsen & Volbeat); Beyond Hell / Above Heaven, 2010.
Volbeat haben gerne Gäste auf ihren Alben, nicht nur Internationale Größen wie Mark „Barney“ Greeneway oder Mille Petrozza, sondern auch immer wieder Freunde aus dänischen Bands, wie Johan Olsen von Magtens Korridorer, Pernille Rosendahl von The Storm und Henrik Hall von Love Shop. (Interessant ist das die dänischen Gäste ein weit breites musikalisches Spektrum abdecken als die Internationalen) Hier nun haben sie sich Jakob Øelund von der Kopenhagener Rockabilly-Band Taggy Tones an den Double Bass geholt, um ihrer lieb zum Rockabilly zu frönen.
http://de.wikipedia.org/wiki/Beyond_Hell_/_Above_Heaven
--
... und in den Taschen nur Messer und Fussel
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Guten Abend :wave:
--
samGuten Abend :wave:
:wave:
--
... und in den Taschen nur Messer und FusselHallo Thomas!:wave:
--
Man hatte uns als Kindern das Ende der Welt versprochen, und dann bekamen wir es nicht. -
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.