Startseite › Foren › Das Radio-Forum › StoneFM › 11.10.2012 The Danish Way to Rock & Just some Songs #3 & Pure Pop Pleasures
-
AutorBeiträge
-
Copperheadkonsens gibts hier nicht :party:
:lol::bier:
--
... und in den Taschen nur Messer und FusselHighlights von Rolling-Stone.deDie 30 besten EDM-Alben aller Zeiten
Neu auf Disney+: Die Film- und Serien-Highlights im August
Amazon Prime Video: Die wichtigsten Neuerscheinungen im August
Neu auf Netflix: Die Serien-Highlights im August 2025
Netflix: Das sind die besten Netflix-Serien aller Zeiten
Neu auf Netflix: Die wichtigsten Filme im August 2025
WerbungRosemary’Gerade noch viel ihr Name und hier sind sie schon:
Magtens Korridorer »Pisser på plakaten« (Kern, Olsen, Schneidermann, Møhl & Cohen); Friværdi, 2006.
Ich mag den Song einfach unheimlich gern und für alle weiteren wichtigen Infos über Song und Band greife ich doch einfach mal ins Archiv:
http://forum.rollingstone.de/showpost.php?p=1332513&postcount=179
http://forum.rollingstone.de/showpost.php?p=1332517&postcount=183Einfach ein toller Song!
--
Say yes, at least say hello.pumafreddyHi Sugababe :wave:
Hi Helene!:-)::bier:
--
Je suis Charlie Sometimes it is better to light a flamethrower than curse the darkness. T.P.Wir nähern uns dem Ende diese Sendung, somit wird es höchste Zeit euch ein Stück meiner liebsten dänischen Band zu gehör zu bringen. Licht aus und Spot an für:
Düreforsög »To turn the world inside out« (Düreforsög & T. S. Høeg); Exploring Beauty, 1999.
Düreforsög sind auch so eine Band, die sich jeder Einordnung entzieht. Auf jedem ihrer drei Alben legten sie den musikalischen Schwerpunk woanders hin, das erste Album Knee ist dominiert von wilden Tempo- und Rhythmuswechseln, schrillen Gitarren, bizarren Soundschnipseln und wüstem Gesang. Explorieng Beauty, das zweite, ist geprägt von einer dichten und düsteren Atmosphäre, die getragen wird von den Möglichkeiten von Harmonie und Melodie. Das Dritte, Engine Machine fast rhythmische und melodische Experimente zusammen und kommt zu einem, im besten Sinne, Art-Rock-Ergebniss.
To turn the world inside out ist ein wunderbares Stück, das ich bei der Zusammenstellung wiederentdeckte und mich sofort ein klein bisschen verliebte.http://koolarrow.com/dureforsog/
http://www.xtrememusic.org/features/dureforsog.html--
... und in den Taschen nur Messer und Fussel:wave: Andreas und Daniel!
--
Say yes, at least say hello.
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Rosemary’:wave:
Blitzkrieg BettinaHallo Thomas!:wave:
grizzHi, Thomas!
Lucy Jordan… und hallo, Thomas! :wave:
Copperheadservus, thomas
pumafreddyHi Thomas
Heute ging´s nicht früher, und bin jetzt auch erst mal nur hörend dabei.
(Abendessen)
Aber was ich höre, gefällt schon sehr--
Puuh, für 2 Minuten war mein Internet weg… :zitter:
--
"Film is a disease. And the only antidote to film is more film." - Frank Capra@ score
hast du keinen freundlicheren Avatar in deiner Avatar-Sammlung?
--
Going down in Kackbratzentown
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Mozza@ score
hast du keinen freundlicheren Avatar in deiner Avatar-Sammlung?
Vorallem, man sieht die Oberweite nicht.
--
Mozza@ score
hast du keinen freundlicheren Avatar in deiner Avatar-Sammlung?
Musst du Psycho gerade sagen!
--
Man hatte uns als Kindern das Ende der Welt versprochen, und dann bekamen wir es nicht.Da, wie eingangs erwähnt, an diesem Sendeplatz eigentlich ein Gasolin‘-Special hätte stattfinden sollte, ist es nur recht und billig den Herren Larsen, Beckerlee, Jonsson und Berlev das Schlusswort zu überlassen und somit ein bisschen Vorfreude auf die nächste Regler auf 11 zu schüren.
Gasolin‘ »Bingo« (Gasolin‘, K. Larsen & M. Morgensen); Stakkels Jim, 1974.
http://en.wikipedia.org/wiki/Gasolin%27
http://en.wikipedia.org/wiki/Stakkels_Jim--
... und in den Taschen nur Messer und Fussel
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Blitzkrieg BettinaHallo! (Du wechselst auch die Nicknames wie andere Leute die Avatare, oder?)
Wenn ich erst mal Scorechasers Frequenz erreiche… :lol:
Lucy Jordan:wave: Hallo, Lordori!
Klingt irgendwie nach finstrem Bösewicht, muss ich mir für anderswo merken :teufel:
--
Blitzkrieg BettinaMusst du Psycho gerade sagen!
:lol:
Norman Bates ist doch nun wirklich sehr nett. Die Mutter allerdings…
--
"Film is a disease. And the only antidote to film is more film." - Frank Caprascorechaser:lol:
Norman Bates ist doch nun wirklich sehr nett. Die Mutter allerdings…
:lach:
--
... und in den Taschen nur Messer und FusselLoretta CosgroveWenn ich erst mal Scorechasers Frequenz erreiche… :lol:
Kennen wir uns?
--
"Film is a disease. And the only antidote to film is more film." - Frank Capra -
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.