11.09.2007 11.09.2007 “Handclap Parade” von jimmyjazz & “Versus” mit grizz

Startseite Foren Das Radio-Forum StoneFM 11.09.2007 11.09.2007 “Handclap Parade” von jimmyjazz & “Versus” mit grizz

Ansicht von 15 Beiträgen - 46 bis 60 (von insgesamt 193)
  • Autor
    Beiträge
  • #5876597  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    Sehr guter Mix, Jimmy! Gefällt mir wieder sehr gut.

    Hallo, Martin!

    --

    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #5876599  | PERMALINK

    ashitaka

    Registriert seit: 17.01.2006

    Beiträge: 2,422

    jimmyjazzJa, ich muss mich endlich mal etwas mehr um sie kümmern, da gibt’s noch einiges jenseits von „Respect Yourself“ & „I#ll Take You There“.

    Da will ich Dir doch gleich noch Mavis Staples solo empfehlen. Für mich noch ein Quentchen stärker über die Albumlänge gesehen.

    @nail
    Alles bisher war doch ganz wunderbar zu hören. Open your mind!

    --

    "And the gun that's hanging on the kitchen wall, dear, is like the road sign pointing straight to satan's cage."
    #5876601  | PERMALINK

    lucy-jordan
    Metalmama

    Registriert seit: 26.11.2004

    Beiträge: 34,503

    :wave: in die Runde! Ich grüße euch! :wave:

    --

    Say yes, at least say hello.
    #5876603  | PERMALINK

    nail75

    Registriert seit: 16.10.2006

    Beiträge: 45,168

    Ashitaka
    @nail
    Alles bisher war doch ganz wunderbar zu hören. Open your mind!

    :-)

    --

    Ohne Musik ist alles Leben ein Irrtum.
    #5876605  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    nail75Vielleicht hat ja der eine oder andere den Thread „Class of 82“ verfolgt und meine Aussagen zu Musik der frühen 80er gelesen. So ging es mir in den ersten Minuten, aber jetzt ist ja alles wieder gut! :-)

    Naja, die Eyes Of Mind waren ja sehr retro-psychedelisch (ist das’n Wort? Das is’n Wort!), könnte dann also wohl nur auf Mark Beer und The Monochrome Set zutreffen.

    07. O.V. Wright – Don’t Let My Baby Ride
    A Nickel And A Nail, 1971

    --

    #5876607  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    Lucy Jordan:wave: in die Runde! Ich grüße euch! :wave:

    Hallo, Marion!:-)

    --

    #5876609  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    AshitakaDa will ich Dir doch gleich noch Mavis Staples solo empfehlen. Für mich noch ein Quentchen stärker über die Albumlänge gesehen.

    Danke! Werde mal danach schauen. Warum heißt sie solo eigentlich Staples, die Singers aber Staple ohne „s“? :-)

    08. Mary Jane Hooper – I’ve Got Reasons
    New Orleans Funk (V.A.), 2000

    --

    #5876611  | PERMALINK

    kritikersliebling

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 18,340

    Lucy Jordan:wave: in die Runde! Ich grüße euch! :wave:

    Grüße ins Tal!

    --

    Das fiel mir ein als ich ausstieg.
    #5876613  | PERMALINK

    nail75

    Registriert seit: 16.10.2006

    Beiträge: 45,168

    jimmyjazzNaja, die Eyes Of Mind waren ja sehr retro-psychedelisch (ist das’n Wort? Das is’n Wort!), könnte dann also wohl nur auf Mark Beer und The Monochrome Set zutreffen.

    Im Wesentlichen ist das richtig, aber die Eyes of Mind gingen irgendwie an mir vorbei. Egal!

    --

    Ohne Musik ist alles Leben ein Irrtum.
    #5876615  | PERMALINK

    joliet-jake
    7474505B

    Registriert seit: 06.03.2005

    Beiträge: 39,077

    Hallo zusammen. Ich komm gerade heim. War ein harter Tag.
    Bei Aufräumen des Schreibtischs hab ich bemerkt, daß ich keinen einzigen Kaffee hatte heute. Und den von Kollegen mitgebrachten Döner hab ich kalt auf drei Raten gegessen. Kalter Döner macht schön, wenn man keinen Kaffee hat, oder?
    Jetzt brauch ich erst mal was zu futtern, und vor allem eine anständige Packung auf die Ohren! Ich freu mich drauf. Was ich höre ist schon mal hervorragend.

    --

    Radio StoneFM | "Solos come and go. Riffs last forever." (Keith Richards) | The fact that there's a highway to hell but only a stairway to heaven says a lot about anticipated traffic numbers.
    #5876617  | PERMALINK

    elwood

    Registriert seit: 27.01.2003

    Beiträge: 6,656

    Sehr schön bisher. Ich hatte auch schon mal einiges von der Compilation „New Orleans Funk“ gespielt, u.a. auch das Stück von Mary Jane Hooper.

    --

    StoneFM[/I][/B] - Immer gut für einen Satz heisse Ohren!
    #5876619  | PERMALINK

    claraschumann

    Registriert seit: 04.01.2007

    Beiträge: 3,860

    Joliet JakeHallo zusammen.

    :wave:

    --

    #5876621  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    09. Fred Wesley & The J.B.’s – Doing It To Death
    In Yo‘ Face! The History Of Funk Vol. 1 (V.A.), 1993

    --

    #5876623  | PERMALINK

    ashitaka

    Registriert seit: 17.01.2006

    Beiträge: 2,422

    jimmyjazzWarum heißt sie solo eigentlich Staples, die Singers aber Staple ohne „s“? :-)

    Soweit ich weiß, hieß die Familie ‚Staples‘. Möglicherweise ein phonetischer Grund. ‚Staple Singers‘ klingt schöner.

    --

    "And the gun that's hanging on the kitchen wall, dear, is like the road sign pointing straight to satan's cage."
    #5876625  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    AshitakaSoweit ich weiß, hieß die Familie ‚Staples‘. Möglicherweise ein phonetischer Grund. ‚Staple Singers‘ klingt schöner.

    Ach, wenn man’s schnell ausspricht, hört man da doch eh keinen Unterschied. :-)

    Hallo nochmal an alle, die etwas später gekommen sind!

    --

Ansicht von 15 Beiträgen - 46 bis 60 (von insgesamt 193)

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.