Startseite › Foren › Das Radio-Forum › StoneFM › 11.08.2020: Last Minute Special | Walters Nachtrock 104 | gypsy goes jazz 104
-
AutorBeiträge
-
demon
4. Fleetwood Mac – Oh Well (Part 1+2) (1969)
…hier in der Version, die 2013 als Bonustrack auf der Neuausgabe des Albums „Then Play On“ erschien.Jetzt ist es mit dem Zurücklehnen aber vorbei
--
Meine letzte Sendung bei Radio StoneFM am Dienstag den 24.06.2025 um 21:00: On the Decks Vol. 43: Mixed Tape #18Highlights von Rolling-Stone.deWerbungHallodri!
Willkommen in der Saison 2020/21.Ich bin seit Robbie Robertson dabei, vielen Dank, Timo! War ein erstklassiger Wiedereinstieg in die neue Saison.
Walter, mit Peter Green hast Du mich ja eh.
--
Radio StoneFM | "Solos come and go. Riffs last forever." (Keith Richards) | The fact that there's a highway to hell but only a stairway to heaven says a lot about anticipated traffic numbers.joliet-jakeHallodri!
Willkommen in der Saison 2020/21.Rudi & Sunny, seid willkommen !
--
Software ist die ultimative Bürokratie.joliet-jakeHallodri!
Willkommen in der Saison 2020/21.
Ich bin seit Robbie Robertson dabei, vielen Dank, Timo! War ein erstklassiger Wiedereinstieg in die neue Saison.
Walter, mit Peter Green hast Du mich ja eh.guten Abend Rudi …
--
Meine letzte Sendung bei Radio StoneFM am Dienstag den 24.06.2025 um 21:00: On the Decks Vol. 43: Mixed Tape #18joliet-jakeHallodri! Willkommen in der Saison 2020/21. Ich bin seit Robbie Robertson dabei, vielen Dank, Timo! War ein erstklassiger Wiedereinstieg in die neue Saison. Walter, mit Peter Green hast Du mich ja eh.
Hallo Rudi. Freut mich, daß es Dir gefallen hat.
--
kritikerslieblingDas sind die Fleetwood Mac vor meiner Zeit. Ich habe sie erst 1979 mit Tusk lieben gelernt. Nicht, dass ich die Vrzeit nicht kennen würde, aber da ist es für mich nur eine Bluesband.
Vor Tusk liegt noch Rumours, das auch nicht bluesig ist. Das selbstbestitelte Fleetwood Mac – Album von 1975 auch nicht.
Nicht unterschlagen
--
Going down in Kackbratzentowndemon4. Fleetwood Mac – Oh Well (Part 1+2) (1969) …hier in der Version, die 2013 als Bonustrack auf der Neuausgabe des Albums „Then Play On“ erschien.
Immer wieder schön
--
gypsy-tail-wind
demon
gypsy-tail-wind
… dem Mann habe ich ja u.a. meinen albernen Forumsnick zu verdanken??? Kannst du mir das bei Gelegenheit bitte näher erklären?
Kann ich auch jetzt, geht nämlich ganz schnell: Refrain vom Jahrhundertsong „Acadian Driftwood“
https://theband.hiof.no/lyrics/acadian_driftwood.htmlEndlich!
--
Radio StoneFM | "Solos come and go. Riffs last forever." (Keith Richards) | The fact that there's a highway to hell but only a stairway to heaven says a lot about anticipated traffic numbers.mozza
kritikerslieblingDas sind die Fleetwood Mac vor meiner Zeit. Ich habe sie erst 1979 mit Tusk lieben gelernt. Nicht, dass ich die Vrzeit nicht kennen würde, aber da ist es für mich nur eine Bluesband.
Vor Tusk liegt noch Rumours, das auch nicht bluesig ist. Das selbstbestitelte Fleetwood Mac – Album von 1975 auch nicht.
Nicht unterschlagenUnd auch die Platten zwischen „Then Play On“ und „Fleetwood Mac“ sind eher Pop/Rock denn Blues.
--
Meine letzte Sendung bei Radio StoneFM am Dienstag den 24.06.2025 um 21:00: On the Decks Vol. 43: Mixed Tape #18mozzaVor Tusk liegt noch Rumours, das auch nicht bluesig ist. Das selbstbestitelte Fleetwood Mac – Album von 1975 auch nicht.
Nicht unterschlagen… und das jetzt auch ist viel mehr als „nur Blues“
--
Software ist die ultimative Bürokratie.kinkster
demon
4. Fleetwood Mac – Oh Well (Part 1+2) (1969) …hier in der Version, die 2013 als Bonustrack auf der Neuausgabe des Albums „Then Play On“ erschien.
Jetzt ist es mit dem Zurücklehnen aber vorbei
wirklich schön…
--
Rumours ist klar. Das Album davor kenne ich nicht. Werde ich mich drum kümmern. Für mich ist Tusk im Striptease einer Band unbeschreiblich.
--
Das fiel mir ein als ich ausstieg.5. Fleetwood Mac – The Green Manalishi (With The Two Prong Crown)
Single (1970)Vor paar Tagen sagte ich noch zu DJ RadioZettl, diese Nummer würde nicht
zuletzt geändert von demon
in den Nachtrock passen. Aber beim Anhören fand ich dann doch, dass sie zur
Abwechslung beitragen würde, und dass sie gar nicht so heftig ist, wie ich sie
in Erinnerung hatte. Beim erstmaligen Anhören – das weiß ich heute noch –
hat’s mich regelrecht gegruselt.--
Software ist die ultimative Bürokratie.Hab letztens auch ne gute Liveversion von „Oh Well“ von Jason Isbell gehört ..
--
Meine letzte Sendung bei Radio StoneFM am Dienstag den 24.06.2025 um 21:00: On the Decks Vol. 43: Mixed Tape #18Hallo zusammen,
sorry für die schlimme Verbalpauschale gegenüber Fleetwood Mac.
--
Das fiel mir ein als ich ausstieg. -
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.