Startseite › Foren › Das Radio-Forum › StoneFM › 11.08.2020: Last Minute Special | Walters Nachtrock 104 | gypsy goes jazz 104
-
AutorBeiträge
-
joliet-jake
zappa1Sehr klasse alles. Ich mag diesen Big Band Sound.
Hab ich gerade zu Sunny gesagt, geht mir auch so.
--
„Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-102Highlights von Rolling-Stone.deBeatles-Hit „She Loves You“: Anfang der „Beatlemania“
Oscars: Alle „Bester Film“-Gewinner von 1970 bis 2025 im Ranking
7 Bands, die (fast) so gut sind wie Deep Purple
Wieso „Schuld war nur der Bossa Nova“ auf dem Index landete
Die 22 fiesesten „Stromberg“-Sprüche: Büro kann die Hölle sein!
Ranking: Die schlechtesten „The Walking Dead“-Charaktere
Werbungdemon
„… modern jazz …“ auf dem Cover – das hat mich jetzt fast weggehauenDas ist ja das CD-Cover – ich weiss nicht, woher der Text kommt … ev. aus den nichtssagenden originalen Liner Notes (das war in der 10″-Zeit ja noch keine Kunst für sich bzw. nur in Ausnahmefällen).
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #165: 9.9., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tbaThomas, ich mag Deinen aktuellen Jerry Garcia-Ava! Sieht aus, als käme die Gitarre aus dem Foto
--
Radio StoneFM | "Solos come and go. Riffs last forever." (Keith Richards) | The fact that there's a highway to hell but only a stairway to heaven says a lot about anticipated traffic numbers.LEE KONITZ & THE GERRY MULLIGAN QUARTET
5. I Can’t Believe That You’re in Love with Me (Jimmy McHugh–Clarence Gaskill)Lee Konitz (as), Gerry Mulligan (bari), Chet Baker (t), Joe Mondragon (b), Larry Bunker (d)
Phil Turetsky’s home studio, Los Angeles, CA, Ende Januar 1953
Pacific Jazz 608 (7″, 1953; CD: Konitz Meets Mulligan (Pacific Jazz, 1957; CD: 1988)Oben eine frz. Ausgabe (Swing, 1953) der Konitz/Mulligan-Sessions, unten das Cover der 1957 erstmals erschienenen 12″-Ausgabe:
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #165: 9.9., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tbaDanke Flurin für diese schwungvolle Sendung. Ich muß allerdings jetzt Gute Nacht sagen.
--
joliet-jakeThomas, ich mag Deinen aktuellen Jerry Garcia-Ava! Sieht aus, als käme die Gitarre aus dem Foto
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #165: 9.9., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tbaGute Nacht Timo
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #165: 9.9., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tbajoliet-jakeThomas, ich mag Deinen aktuellen Jerry Garcia-Ava! Sieht aus, als käme die Gitarre aus dem Foto
Danke, Rudi!
--
radiozettl Ich muß allerdings jetzt Gute Nacht sagen.
oide Schlafhaub’n, du !
(und das im Urlaub!)
GN, Timo !--
Software ist die ultimative Bürokratie.radiozettlDanke Flurin für diese schwungvolle Sendung. Ich muß allerdings jetzt Gute Nacht sagen.
gute Nacht Timo …
--
Meine nächste Sendung bei Radio StoneFM am Donnerstag den 21.08.2025 um 22:00: On the Decks Vol. 44: Yacht Rock #01DAVE BRUBECK
6. Like Someone in Love (Jimmy Van Heusen–Johnny Burke)
7. All the Things You Are (Jerome Kern–Oscar Hammerstein II)Lee Konitz (as), Anthony Braxton (as #7), Dave Brubeck (p), Jack Six (b), Roy Haynes (d)
C.I. Studios, New York, NY, 3. Oktober 1974
von: All the Things You Are (Atlantic, 1976; CD: ohne Jahr)--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #165: 9.9., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tbaDave Brubeck … sehr gut
--
Meine nächste Sendung bei Radio StoneFM am Donnerstag den 21.08.2025 um 22:00: On the Decks Vol. 44: Yacht Rock #01gypsy-tail-wind
joliet-jakeThomas, ich mag Deinen aktuellen Jerry Garcia-Ava! Sieht aus, als käme die Gitarre aus dem Foto
Der Kopf sieht aus als wäre er geteilt … von der Gitarre
--
Meine nächste Sendung bei Radio StoneFM am Donnerstag den 21.08.2025 um 22:00: On the Decks Vol. 44: Yacht Rock #01Klasse Stück! Was für ein Zusammenspiel.
kurganrsKlasse Stück! Was für ein Zusammenspiel.
Yepp
--
Meine nächste Sendung bei Radio StoneFM am Donnerstag den 21.08.2025 um 22:00: On the Decks Vol. 44: Yacht Rock #01 -
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.