Startseite › Foren › Das Radio-Forum › StoneFM › 11.04.2020: No Problem Saloon 14 | Kollaboration 13
-
AutorBeiträge
-
demon
joliet-jake19. The James Taylor Quartet – In The Hand Of The Inevitable A: In The Hand Of The Inevitable (1995)
★ ★ ★ ★ ★ Yeah! Die Nummer wird am Dienstag bei mir auch laufen.
Bei mir nicht, irgendwie war mir das JTQ schon damals, als ich mit 14, 15 Maceo, Tower of Power, Eddie Harris (und Miles Davis, John Coltrane, Thelonious Monk) entdeckte, etwas zu aufgeräumt … heute kann ich das wohl fast mehr schätzen.
Eine Doppelstunde mit fettem Orgeljazz aus den Sechzigern wär aber ev. auch mal noch ein schönes Anti-Corona-Programm?
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #165: 9.9., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tbaHighlights von Rolling-Stone.deHuey Lewis im Interview: „Die Mundharmonika ist die Antithese zum Techno“
Beatles-Wunderstück „Strawberry Fields Forever“: Verrückt oder genial
„Westworld“-Schlusskritik: Tschüss, bin wohl zu blöd für die Serie
Courtney Love: „Kurt wollte sich jeden Tag umbringen“
Beatles-Hit „She Loves You“: Anfang der „Beatlemania“
Oscars: Alle „Bester Film“-Gewinner von 1970 bis 2025 im Ranking
Werbungdemon
joliet-jake19. The James Taylor Quartet – In The Hand Of The Inevitable
A: In The Hand Of The Inevitable (1995)★ ★ ★ ★ ★ Yeah! Die Nummer wird am Dienstag bei mir auch laufen.
… klasse Nummer
--
Meine nächste Sendung bei Radio StoneFM am Donnerstag den 21.08.2025 um 22:00: On the Decks Vol. 44: Yacht Rock #01gypsy-tail-wind+…, irgendwie war mir das JTQ schon damals, als ich mit 14, 15 Maceo, Tower of Power, Eddie Harris (und Miles Davis, John Coltrane, Thelonious Monk) entdeckte, etwas zu aufgeräumt …
Die sind stilistisch sowas von vielfältig!
--
Software ist die ultimative Bürokratie.20 – The Byrds – Mr. Tambourine Man
--
Für mehr Rock auf Radio Stone FM: Die nächste Sendung Where my heart goes #13 am Donnerstag 15.05.2025 20 Uhr - -------- "People can go out and hear REM if they want deep lyrics; but at the end of the nigt, they want to go home and get fucked! That's where AC/DC comes into it." Malcolm Youngdemon
gypsy-tail-wind+…, irgendwie war mir das JTQ schon damals, als ich mit 14, 15 Maceo, Tower of Power, Eddie Harris (und Miles Davis, John Coltrane, Thelonious Monk) entdeckte, etwas zu aufgeräumt …
Die sind stilistisch sowas von vielfältig!
Glaub ich dir sofort, hat mich aber damals nie reingezogen und später stiess ich nicht mehr drauf …
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #165: 9.9., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tbapheebee
demon
joliet-jakeIch dachte mir auch sowas Ähnliches…
Thomas (der mit deinem iPod) sagt schon, er fühlt sich wie in Stadelheim; er darf ja nicht mal mehr Besuch bekommen
Ja und noch nicht mal von seinem Pflichtverteidiger, denn Besuche sind nur von Verwandten ersten Grades erlaubt.
Saul Goodman findet einen Weg.
--
Radio StoneFM | "Solos come and go. Riffs last forever." (Keith Richards) | The fact that there's a highway to hell but only a stairway to heaven says a lot about anticipated traffic numbers.gypsy-tail-wind
Eine Doppelstunde mit fettem Orgeljazz aus den Sechzigern wär aber ev. auch mal noch ein schönes Anti-Corona-Programm?Wobei wir uns nicht auf die 60er beschränken müssen… Aber darüber reden wir mal per PN!
--
Software ist die ultimative Bürokratie.joliet-jake
pheebee
demon
joliet-jakeIch dachte mir auch sowas Ähnliches…
Thomas (der mit deinem iPod) sagt schon, er fühlt sich wie in Stadelheim; er darf ja nicht mal mehr Besuch bekommen
Ja und noch nicht mal von seinem Pflichtverteidiger, denn Besuche sind nur von Verwandten ersten Grades erlaubt.
Saul Goodman findet einen Weg.
Mit Sicherheit. Call him
--
klingt komisch, wie ein frühjahrs-remaster, das zuviel dreck/magie weggeräumt hat.
21. Maggie Baird – Goodbye
A: We Sail (2009)Eine Entdeckung in den letzten Pure Pop Pleasures – Danke, Roland!
--
Radio StoneFM | "Solos come and go. Riffs last forever." (Keith Richards) | The fact that there's a highway to hell but only a stairway to heaven says a lot about anticipated traffic numbers.radiozettl
joliet-jake
pheebee
demon
joliet-jakeIch dachte mir auch sowas Ähnliches…
Thomas (der mit deinem iPod) sagt schon, er fühlt sich wie in Stadelheim; er darf ja nicht mal mehr Besuch bekommen
Ja und noch nicht mal von seinem Pflichtverteidiger, denn Besuche sind nur von Verwandten ersten Grades erlaubt.
Saul Goodman findet einen Weg.
Mit Sicherheit. Call him
Ok, der ist vielleicht die einzige Ausnahme.
--
Ever tried. Ever failed. No matter. Try Again. Fail again. Fail better. Samuel Beckett - 'Cos music is for listening and not to stored away in a bloody cupboard.knuffelchen20 – The Byrds – Mr. Tambourine Man
Mir ist noch nie so wie jetzt aufgefallen, dass die Byrds den Song – für heutige Verhältnisse – sehr „gemütlich“ interpretieren.
--
Software ist die ultimative Bürokratie.demon
knuffelchen20 – The Byrds – Mr. Tambourine Man
Mir ist noch nie so wie jetzt aufgefallen, dass die Byrds den Song – für heutige Verhältnisse – sehr „gemütlich“ interpretieren.
Die haben ja auch mehr Zeit für Gemütlichkeit, weil sie einige Strophen des Originals einfach weg lassen.
--
Ever tried. Ever failed. No matter. Try Again. Fail again. Fail better. Samuel Beckett - 'Cos music is for listening and not to stored away in a bloody cupboard.demon
gypsy-tail-wind
Eine Doppelstunde mit fettem Orgeljazz aus den Sechzigern wär aber ev. auch mal noch ein schönes Anti-Corona-Programm?Wobei wir uns nicht auf die 60er beschränken müssen… Aber darüber reden wir mal per PN!
Eine im Ping-Pong (wie heute abend, aber halt vorbereitete) gemeinsame Sendung? Bei mir liegt der Schwerpunkt da halt eindeutig auf den Sechzigern, etwas Fünfziger/Siebziger sind mit drin, auch das eine oder andere spätere, aber davon nicht sehr viel bzw. dann v.a. die älteren, die halt noch länger dabei waren oder es immer noch sind (letzteres v.a. Rhoda Scott und Dr. Lonnie Smith). Aber ja, weiteres per PN!
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #165: 9.9., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tbadie kinder können stolz auf die mutter sein. und andersrum.
-
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.