Startseite › Foren › Das Radio-Forum › StoneFM › 11.03.2017: gypsy goes jazz 46.1 / 47 / 46.2
-
AutorBeiträge
-
LOU DONALDSON
8. The Nearness of You (H. Carmichael–N. Washington)Blue Mitchell (t), Lou Donaldson (as), Horace Parlan (p), Laymon Jackson (b), Dave Bailey (d)
Van Gelder Studio, Englewood Cliffs, NJ, 31. Oktober 1959
von: The Time Is Right (Blue Note; CD: The Complete Blue Note Lou Donaldson Sessions 1957–60, Mosaic, 6 CD, 2002)--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #165: Johnny Dyani (1945–1986) - 9.9., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tbaHighlights von Rolling-Stone.deNetflix: Das sind die besten Netflix-Serien aller Zeiten
Michael Stipe im Interview: „Alles was ich sehe, ist wundervoll. Moment. Tote Vögel würde ich nicht fotografieren“
Alle „Star Wars“-Filme im Ranking
Die perfekten Baby-Namen für Menschen, die Musik lieben
30. Juni 2000: Neun Konzertbesucher sterben beim Roskilde-Festival
Die 100 besten Schlagzeuger aller Zeiten: Charlie Watts, The Rolling Stones
WerbungDas klingt doch schon sehr überzeugend, die Moderation.
--
herr-rossiDas klingt doch schon sehr überzeugend, die Moderation.
--
Software ist die ultimative Bürokratie.demon
herr-rossiDas klingt doch schon sehr überzeugend, die Moderation.
Yep, aber das ist schon eine ziemliche Umstellung … allerdings dünkt mich der zeitliche Aufwand insgesamt ähnlich gross, denn an den Texten, die dann für längere Zeit hier stehen bleiben, feilte ich doch deutlich länger herum.
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #165: Johnny Dyani (1945–1986) - 9.9., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tbaLOU DONALDSON
9. The Truth (Lou Donaldson)Lou Donaldson (as), Horace Parlan (p), Laymon Jackson (b), Al Harewood (d)
Van Gelder Studio, Englewood Cliffs, NJ, 28. Februar 1960
von: Sunny Side Up (Blue Note; CD: The Complete Blue Note Lou Donaldson Sessions 1957–60, Mosaic, 6 CD, 2002)--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #165: Johnny Dyani (1945–1986) - 9.9., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Das zweite Stück von der Sunny Side Up fand ich auch sehr gut.
--
HORACE PARLAN QUINTET
11. Wadin’ (Horace Parlan)Tommy Turrentine (t), Stanley Turrentine (ts), Horace Parlan (p), George Tucker (b), Al Harewood (d)
Van Gelder Studio, Englewood Cliffs, NJ, 14. Juli 1960
von: Speakin’ My Piece (Blue Note; CD: The Complete Horace Parlan Blue Note Sessions, Mosaic, 6 CD, 2000)--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #165: Johnny Dyani (1945–1986) - 9.9., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tbasamDas zweite Stück von der Sunny Side Up fand ich auch sehr gut.
Ich tue mich mit Donaldson ja alles in allem etwas schwer, aber die drei Tracks von heute Abend finde ich wirklich toll, ebenso sein Solo davor in Jimmy Smiths „The Sermon“.
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #165: Johnny Dyani (1945–1986) - 9.9., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tbagypsy-tail-wind
HORACE PARLAN QUINTET
11. Wadin’ (Horace Parlan)Das gefällt mir nicht nur; das beeindruckt mich. Wow!
--
Software ist die ultimative Bürokratie.demon
gypsy-tail-wind
HORACE PARLAN QUINTET
11. Wadin’ (Horace Parlan)Das gefällt mir nicht nur; das beeindruckt mich. Wow!
Der Edit vor der Themenreprise gerade irritiert mich aber immer noch … vermutlich fanden Lion und/oder die Musiker, dass sie die Soli nicht nochmal gleich gut hinkriegen, also halt ein – für Blue Note sehr rarer – ziemlich ruppiger Schnitt mit der Rasierklinge.
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #165: Johnny Dyani (1945–1986) - 9.9., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tbaHORACE PARLAN QUINTET
12. Oh So Blue (Leon Mitchell)Tommy Turrentine (t), Stanley Turrentine (ts), Horace Parlan (p), George Tucker (b), Al Hareweood (d)
Van Gelder Studio, Englewood Cliffs, NJ, 14. Juli 1960
von: Speakin’ My Piece (Blue Note; CD: The Complete Horace Parlan Blue Note Sessions, Mosaic, 6 CD, 2000)--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #165: Johnny Dyani (1945–1986) - 9.9., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tbagypsy-tail-windHORACE PARLAN QUINTET
12. Oh So Blue (Leon Mitchell)Phantastisch!
--
Radio StoneFM | "Solos come and go. Riffs last forever." (Keith Richards) | The fact that there's a highway to hell but only a stairway to heaven says a lot about anticipated traffic numbers.
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
gypsy-tail-wind
samDas zweite Stück von der Sunny Side Up fand ich auch sehr gut.
Ich tue mich mit Donaldson ja alles in allem etwas schwer, aber die drei Tracks von heute Abend finde ich wirklich toll, ebenso sein Solo davor in Jimmy Smiths „The Sermon“.
The Sermon habe ich mir auch schon notiert. Und was die beiden Horace Parlan Stücke angeht…auch toll.
--
Ach ja, in Sachen Orgel/Grant Green-Tips: Tommy Turrentine ist auch auf dem Lou Donaldson-Album „The Natural Soul“ zu hören – mit dem Green/Patton/Dixon-Trio. Aber auch Tommy Turrentines Karriere hob nie richtig ab, was wirklich bedauerlich ist.
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #165: Johnny Dyani (1945–1986) - 9.9., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tbaSchlafenszeit-Musik.
Vielen Dank, Flurin, für die schöne Zusammenstellung und die angenehme und informative Moderation.
--
-
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.