Startseite › Foren › Das Radio-Forum › StoneFM › 11.03.2017: gypsy goes jazz 46.1 / 47 / 46.2
-
AutorBeiträge
-
SONNY CLARK
1. Midnight Mambo (Tommy Turrentine)Tommy Turrentine (t), Charlie Rouse (ts), Sonny Clark (p), Butch Warren (b), Billy Higgins (d)
Van Gelder Studio, Englewood Cliffs, NJ, 13. November 1961
von: Leapin’ and Lopin’ (Blue Note; CD: 1987)--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tbaHighlights von Rolling-Stone.de„I Put A Spell On You“ von Screamin‘ Jay Hawkins: Horror-Heuler
Queen: Darum war ihr Live-Aid-Konzert nicht wirklich spektakulär
25 Jahre „Parachutes“ von Coldplay: Traurige Zuversicht
Paul McCartney kostete „Wetten dass..?“-Moderator Wolfgang Lippert den Job
Xavier Naidoo: Das „Ich bin Rassist“-Interview in voller Länge
Die 75 schönsten Hochzeitslieder – für Kirche, Standesamt und Feier
Werbung
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Beeindruckendes letztes Stück deiner ausgezeichneten Sendung über Horace Parlan. Mir hast du die Musik dieses Pianisten gut vermitteln können. Vielen Dank dafür, Flurin! :-D
--
samBeeindruckendes letztes Stück deiner ausgezeichneten Sendung über Horace Parlan. Mir hast du die Musik dieses Pianisten gut vermitteln können. Vielen Dank dafür, Flurin!
Da möchte ich mich anschließen! Danke, Flurin.
--
Radio StoneFM | "Solos come and go. Riffs last forever." (Keith Richards) | The fact that there's a highway to hell but only a stairway to heaven says a lot about anticipated traffic numbers.samBeeindruckendes letztes Stück deiner ausgezeichneten Sendung über Horace Parlan. Mir hast du die Musik dieses Pianisten gut vermitteln können. Vielen Dank dafür, Flurin!
Das freut mich sehr! Ich habe mich bei Parlan natürlich auf einen sehr engen Zeitraum begrenzt – und das Booker Ervin gewidmete Solo als eine Art Coda nachgeschoben. Von Parlans späteren Aufnahmen kenne ich aber selbst viel zu wenige, als dass ich da mit den erlaubten paar Stücken eine sinnvolle Auswahl hätte treffen können.
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tbagypsy-tail-wind… – und das Booker Ervin gewidmete Solo als eine Art Coda nachgeschoben.
Das war eine prima Idee!
--
Software ist die ultimative Bürokratie.STANLEY TURRENTINE
3. Later at Minton’s (Stanley Turrentine)Stanley Turrentine (ts), Grant Green (g), Horace Parlan (p), George Tucker (b), Al Hareweood (d)
Live, Minton’s Play House, New York, NY, 23. Februar 1961
von: Up at Minton’s Vol. 2 (Blue Note; CD: Up at Minton’s, 2 CD, 1994)--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Starkes Gitarrensolo gerade!
--
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Vielen Dank auch von mir für dieses große Musikbündel und auch die viele Mühe. Ich höre noch, wünsche aber bereits gute Nacht. Und wenn ich nur darauf käme, woran mich das Bassthema im „Lament“ vorhin erinnert, was ist denn das?
--
IKE QUEBEC
4. Blue and Sentimental (Basie–Livingston–David)Ike Quebec (ts), Grant Green (g), Paul Chambers (b), Philly Joe Jones (d)
Van Gelder Studio, Englewood Cliffs, NJ, 16. Dezember 1961
von: Blue and Sentimental (Blue Note; CD: 1988)--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tbaclasjazVielen Dank auch von mir für dieses große Musikbündel und auch die viele Mühe. Ich höre noch, wünsche aber bereits gute Nacht. Und wenn ich nur darauf käme, woran mich das Bassthema im „Lament“ vorhin erinnert, was ist denn das?
Muss ich mal nachhören, aber ich befürche, mich wird es an sich selbst erinnern, da ich die Aufnahme schon seit gegen 20 Jahre kennn dürfte.
Ich bedanke mit bei Dir und bei den anderen, die zugehört haben – ich hoffe, es hat Spass gemacht, angeregt, nachdenklich gestimmt, vielleicht auch mal ein klein wenig irritiert oder verärgert … und wenn der eine oder dei andere tatsächlich ein Album erstehen wird, hat es sich aus meiner Warte natürlich gelohnt!
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tbaBesten Dank fürs Zuhören, für die Kommentare hier im Thread, und besonderen Dank an Rudi für die Technik.
Gute Nacht und bis bald!
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tbaAuch der „Programmplaner“ sagt D A N K E , an Flurin für mehr als 4 Stunden Musik und kompetente Moderation!
Das war ein ganz wunderbar anzuhörender Abend für mich, auch wenn ich mich mit dem Schreiben zurückgehalten habe.Und es freut mich, dass auch ein komplett vom Jazz und von einem einzigen DJ ausgefüllter Abend seine Hörer gefunden hat.
Danke auch an Rudi für den Sendebetrieb, sowie an alle, die hier für ein angenehmes Miteinander gesorgt haben. Gute Nacht euch allen, und bis zum Dienstag!
--
Software ist die ultimative Bürokratie.gypsy-tail-windIch bedanke mit bei Dir und bei den anderen, die zugehört haben – ich hoffe, es hat Spass gemacht, angeregt, nachdenklich gestimmt, vielleicht auch mal ein klein wenig irritiert oder verärgert … und wenn der eine oder dei andere tatsächlich ein Album erstehen wird, hat es sich aus meiner Warte natürlich gelohnt!
Es hat auf jeden Fall Spaß gemacht, Flurin, das war weit mehr als Studiopflicht!
Und ja, aufgrund Deiner letzten Sendungen sind hier mittlerweile einige Alben von Wes Montgomery und Somethin‘ Else von Cannonball Adderley zu finden.
Vielen Dank für diesen Abend.--
Radio StoneFM | "Solos come and go. Riffs last forever." (Keith Richards) | The fact that there's a highway to hell but only a stairway to heaven says a lot about anticipated traffic numbers.
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Wow, was für ein toller und spannender Radioabend. vielen Dank, Flurin! :-D
Mein Merkzettel ist um einiges länger geworden.Danke auch an Rudi für die technische Betreuung. Hier kam alles bestens rüber! :-D
Gute Nacht und einen schönen Sonntag!
--
Danke Rudi, Thomas und Walter!
Freut mich, dass der Abend gelungen ist – dazu braucht es ja nicht nur die Vorarbeit des DJs sondern auch die Teilnahme der Hörer!
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba -
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.