Startseite › Foren › Das Radio-Forum › StoneFM › 11.02.2023: 32 Songs | The Burt Bacharach Songbook
-
AutorBeiträge
-
wenzelBin mal gespannt, ob wir noch die Stranglers hören…
--
... und in den Taschen nur Messer und FusselHighlights von Rolling-Stone.deDie letzten Stunden im Leben von Amy Winehouse
Großer ROLLING STONE Hausbesuch: Ozzy Osbourne im Interview
Alle 5-Sterne-Alben von Elvis Costello
„I Put A Spell On You“ von Screamin‘ Jay Hawkins: Horror-Heuler
Queen: Darum war ihr Live-Aid-Konzert nicht wirklich spektakulär
25 Jahre „Parachutes“ von Coldplay: Traurige Zuversicht
Werbungherr-rossi
14. The Carpenters – (They Long To Be) Close To You (1970)
Original: Richard Chamberlain (1963)
Karen und Richard haben den Song wirklich zu ihrem gemacht. Burt hätte ihn auch nicht perfekter produzieren können.:)Absolut groß
--
Meine letzte Sendung bei Radio StoneFM am Dienstag den 24.06.2025 um 21:00: On the Decks Vol. 43: Mixed Tape #18Bacharach – wieder ein Eigenname, den ich anscheinend immer falsch ausgesprochen habe.
Amerikanisiert habe ich immer „bäckäräck“ gesagt.
--
Going down in KackbratzentownwenzelBin mal gespannt, ob wir noch die Stranglers hören…
Ich hatte sie in der Vorauswahl, aber aus verschiedenen Gründen haben sie es doch nicht geschafft.
--
stormy-monday
Reinstolper….Komme gerade von einem wunderbaren Konzert von Freunden, die neben eigenen Songs treffliche Cover von Stevie Wonder! Thomas Dolby! Average White Band! etc spielen. Aber wenn der Grossmeister des Pop und Easy Listening ruft, gehe ich noch vor der Zugabe…Bin gespannt.
Maik .. je später der Abend
--
Meine letzte Sendung bei Radio StoneFM am Dienstag den 24.06.2025 um 21:00: On the Decks Vol. 43: Mixed Tape #18wenzelBin mal gespannt, ob wir noch die Stranglers hören…
… anscheinend nicht
--
Meine letzte Sendung bei Radio StoneFM am Dienstag den 24.06.2025 um 21:00: On the Decks Vol. 43: Mixed Tape #18A propos „Raindrops“ – ich liebe die jiddische Version der Barry Sisters:
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba15. Burt And The Backbeats – Move It On The Backbeat (1961)
Burt Bacharach mit Dionne und Dee Dee Warwick – es gibt anscheinend kein Porträtfoto dieser Gruppe, die nur eine Single veröffentlichte.
--
Eine spannende Biografie!
--
schnief schnief di schneufherr-rossi15. Burt And The Backbeats – Move It On The Backbeat (1961)
Klasse
--
Meine letzte Sendung bei Radio StoneFM am Dienstag den 24.06.2025 um 21:00: On the Decks Vol. 43: Mixed Tape #1816. The Wailing Wailers – What’s New Pussycat? (1966)
Original: Tom Jones (1965)Von ihrer Debüt-LP, damals noch mit Peter Tosh. Später wurden die Wailers die Begleitband von Bob Marley.
--
herr-rossi
16. The Wailing Wailers – What’s New Pussycat? (1966)
Original: Tom Jones (1965)
Von ihrer Debüt-LP, damals noch mit Peter Tosh. Später wurden die Wailers die Begleitband von Bob Marley.Feine Version
--
Meine letzte Sendung bei Radio StoneFM am Dienstag den 24.06.2025 um 21:00: On the Decks Vol. 43: Mixed Tape #18kinkster
herr-rossi
16. The Wailing Wailers – What’s New Pussycat? (1966) Original: Tom Jones (1965) Von ihrer Debüt-LP, damals noch mit Peter Tosh. Später wurden die Wailers die Begleitband von Bob Marley.
Feine Version
+1
Ich höre diese Version heute zum 1. Mal.
--
schnief schnief di schneufschöne Dub-Variante
--
Ever tried. Ever failed. No matter. Try Again. Fail again. Fail better. Samuel Beckett - 'Cos music is for listening and not to stored away in a bloody cupboard.herr-rossi
16. The Wailing Wailers – What’s New Pussycat? (1966) Original: Tom Jones (1965) Von ihrer Debüt-LP, damals noch mit Peter Tosh. Später wurden die Wailers die Begleitband von Bob Marley.
überraschen, aber charmant und unterhaltsam, nicht so ein schlüpfer-sprenger wie der dieschör
--
... und in den Taschen nur Messer und Fussel -
Schlagwörter: .
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.