11.02.2012 – African Spacecraft Relanded | Eine alte Cassette | Egberts Rockmix #2

Startseite Foren Das Radio-Forum StoneFM 11.02.2012 – African Spacecraft Relanded | Eine alte Cassette | Egberts Rockmix #2

Ansicht von 15 Beiträgen - 76 bis 90 (von insgesamt 485)
  • Autor
    Beiträge
  • #8305325  | PERMALINK

    the-imposter
    na gut

    Registriert seit: 05.04.2005

    Beiträge: 38,732

    sehr schön

    --

    out of the blue
    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #8305327  | PERMALINK

    demon

    Registriert seit: 16.01.2010

    Beiträge: 66,870

    dougsahmEin Steifzug durch den damaligen Marktführer in Müchen: WOM. Kopfhörer aufgesetzt und gekauft. Null Ahnung sonst.

    OMG! Wie hoch ist bei dieser Methode die Trefferquote?

    --

    Software ist die ultimative Bürokratie.
    #8305329  | PERMALINK

    sparch
    MaggotBrain

    Registriert seit: 10.07.2002

    Beiträge: 36,855

    09 Keziah Jones – African Spacecraft
    Album: African Spacecraft (1995)

    --

    Wann kommt Horst Lichter mit dem Händlerkärtchen und knallt mich ab?
    #8305331  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    sparchIm November 1978 wurde sogar ein Konzert in Berlin in der ARD übertragen, zumindest die ersten 90 Minuten, das Konzert dauerte wohl 2,5 Stunden. Leider wurde das Konzert auch nicht zu Ende gefilmt.

    Kann mir denken, daß das mit den ersten Rockpalastnächten, es waren ja da wohl erst zwei) zusammenhing. Ansonsten tat sich da im Fernsehen ja sehr wenig.

    --

    #8305333  | PERMALINK

    joliet-jake
    7474505B

    Registriert seit: 06.03.2005

    Beiträge: 38,605

    Der Namensgeber!

    --

    Radio StoneFM | "Solos come and go. Riffs last forever." (Keith Richards) | The fact that there's a highway to hell but only a stairway to heaven says a lot about anticipated traffic numbers.
    #8305335  | PERMALINK

    demon

    Registriert seit: 16.01.2010

    Beiträge: 66,870

    sparch09 Keziah Jones – African Spacecraft
    Album: African Spacecraft (1995)

    der Sound…! :sonne:

    --

    Software ist die ultimative Bürokratie.
    #8305337  | PERMALINK

    sparch
    MaggotBrain

    Registriert seit: 10.07.2002

    Beiträge: 36,855

    samKann mir denken, daß das mit den ersten Rockpalastnächten, es waren ja da wohl erst zwei) zusammenhing. Ansonsten tat sich da im Fernsehen ja sehr wenig.

    Der Auftritt fand damals im Rahmen des Berliner Jazz Festivals statt. Das ignorante Publikum war wohl wenig begeistert.

    --

    Wann kommt Horst Lichter mit dem Händlerkärtchen und knallt mich ab?
    #8305339  | PERMALINK

    dougsahm
    Moderator

    Registriert seit: 26.08.2002

    Beiträge: 17,863

    DemonOMG! Wie hoch ist bei dieser Methode die Trefferquote?

    Was soll ich sagen ? Summa summarum ist das für jeden das Beste. Wenn er unvorgebetet seinem Eindruck folgt. Genau das gleiche machen wir hier doch bei StoneFM. Einen Eindruck bilden. Ob das Ganze in der Fachpresse zuvor * oder ***** bekommen hat, ist ZUNÄCHST mal nicht prägend.

    --

    #8305341  | PERMALINK

    nes

    Registriert seit: 14.09.2004

    Beiträge: 61,722

    sparchWavin‘ Flag kennst Du bestimmt, war die inoffizielle WM-Hymne 2010.

    Ja sicher.
    Furchtbar.

    Lieben Dank für die netten Begrüssungen und soll vom Sofa aus ansagen dass die Musik toll sei.

    --

    #8305343  | PERMALINK

    sparch
    MaggotBrain

    Registriert seit: 10.07.2002

    Beiträge: 36,855

    NesJa sicher.
    Furchtbar.

    Furchtbar nicht, aber das Original auf der Troubadour Platte ist deutlich besser.

    --

    Wann kommt Horst Lichter mit dem Händlerkärtchen und knallt mich ab?
    #8305345  | PERMALINK

    joliet-jake
    7474505B

    Registriert seit: 06.03.2005

    Beiträge: 38,605

    sparchDer Auftritt fand damals im Rahmen des Berliner Jazz Festivals statt. Das ignorante Publikum war wohl wenig begeistert.

    Hehe… Trombone Shorty beim Jazzfest in Burghausen war auch für ein paar, die „New Orleans Jazz“ erwartet hatten, eine Überraschung. :lol:

    Dieses Jahr übrigens Ana Popovic gemeinsam mit The Mannish Boys.
    Für um die 30 Steine.

    --

    Radio StoneFM | "Solos come and go. Riffs last forever." (Keith Richards) | The fact that there's a highway to hell but only a stairway to heaven says a lot about anticipated traffic numbers.
    #8305347  | PERMALINK

    zappa1
    Yellow Shark

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 87,195

    sparchDer Auftritt fand damals im Rahmen des Berliner Jazz Festivals statt. Das ignorante Publikum war wohl wenig begeistert.

    Hätte er zu den Jazztagen Burghausen gehen sollen. Das Publikum dort ist weitaus aufgeschlossener.

    --

    „Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-102  
    #8305349  | PERMALINK

    wa
    The Horst of all Horsts

    Registriert seit: 18.06.2003

    Beiträge: 24,684

    Zappa1Hätte er zu den Jazztagen Burghausen gehen sollen. Das Publikum dort ist weitaus aufgeschlossener.

    Das wage ich mal ganz heftig zu bestreiten. Bei dem Auftritt von Papa Wemba war es der absolute Ignorantenstadl.

    Ach ja, schönen guten Abend zusammen.

    --

    What's a sweetheart like me doing in a dump like this?
    #8305351  | PERMALINK

    demon

    Registriert seit: 16.01.2010

    Beiträge: 66,870

    Danke, Sparch; ich bin der Meinung, das war…. Spitze

    Willkommen nun zum Kontrastprogramm :roll: :

    Eine alte Cassette

    Vor der Erfindung des Internet, da gab es auch schon so etwas wie
    „kostenlose Musik-Downloads“, nämlich das Mitschneiden vom Radio,
    mittels Cassettendeck oder Tonbandgerät. Auf der so entstandenen
    Aufnahme waren die Songs allerdings dann in einer mehr oder weniger
    zufälligen Reihenfolge, die man nicht so einfach verändern konnte.

    Trotzdem entstand auf diese Weise im Laufe des Jahres 1981 (*) eine
    Cassette (genauer: eine Seite einer C90-Cassette), deren Anhören mir
    später noch jahrelang Vergnügen bereitet hat: Ein Mix aus (damals
    schon) Oldies und (damals) aktuellen Hits, und irgendwie auch ein
    Dokument seiner Zeit.

    (*) zur Klarstellung: nicht in einer einzigen Session

    Die Cassette existiert mittlerweile nicht mehr, aber ich hatte die
    darauf enthaltenen Tracks notiert, so dass ich später ihre Abfolge mit
    qualitativ zeitgemäßen Aufnahmen als Playliste rekonstruieren konnte.
    Diese hören wir heute; alle Stücke in der Reihenfolge, wie sie damals
    auf der Cassette gelandet waren.

    Die Sendung ist – ausnahmsweise – nicht moderiert und dauert 45 Minuten:
    eben genau wie eine Seite einer C90-Cassette. Ebenso gibt’s heute keine
    Cover-Bilder – ich hatte beim Aufnehmen ja auch keine vor Augen.

    Die allererste Nummer auf der Cassette

    1. The Allman Brothers Band – Jessica (single edit) (1973)

    war als einzige kein Zufallsprodukt. „Jessica“ war Titelmusik einer
    damals gerne gehörten Musiksendung auf Bayern 3 (ich weiß leider nicht
    mehr, welche), und genau diesen Titel wollte ich als Opener haben.
    Meiner Erinnerung nach habe ich ihn bei einem Freund kopiert, von dessen
    Tonband-Aufnahme(!).

    --

    Software ist die ultimative Bürokratie.
    #8305353  | PERMALINK

    joliet-jake
    7474505B

    Registriert seit: 06.03.2005

    Beiträge: 38,605

    Klasse ‚Best-Of‘, Thomas! Gern jedes Jahr mal wieder.

    --

    Radio StoneFM | "Solos come and go. Riffs last forever." (Keith Richards) | The fact that there's a highway to hell but only a stairway to heaven says a lot about anticipated traffic numbers.
Ansicht von 15 Beiträgen - 76 bis 90 (von insgesamt 485)

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.