Startseite › Foren › Fave Raves: Die definitiven Listen › „Sterne an“ – das nüchterne Bewertungsforum › Track by Track: Alben unter der Lupe › 10cc – Look Hear
-
AutorBeiträge
-
Look Hear (1980) 7. Studioalbum von 10cc
A
1. One To Five ***** (1)
2. Welcome To The World ***** (2)
3. How’m I Ever Gonna Say Goodbye **** (7)
4. Don’t Send We Back **** (6)
5. I Took You Home *** (9)B
6. It Doesn’t Matter At All ***** (3)
7. Dressed To Kill **** (5)
8. Lovers Anonymus ***1/2 (8)
9. I Hate To Eat Along **1/2 (11)
10. Strange Lover ****1/2 (4)
11. L.A. Inflatable **1/2 (10)Fazit: ****
--
Highlights von Rolling-Stone.deDie meistunterschätzten Alben aller Zeiten: Roxy Music – „Siren“
ROLLING-STONE-Guide: Die zehn besten Alben von Eric Clapton
10 Songs von Tom Petty, die nur Hardcore-Fans kennen
Warum „A Day In The Life“ der größte Triumph von Lennon/McCartney ist
„Helter Skelter“ entstand, als die Beatles vollkommen betrunken waren
Zum Heulen zumute: Die traurigsten Filme auf Netflix
WerbungEin starkes Album, besser als Bloody Tourists, vier Stücke darauf sind in meiner Liste gelandet. (One Two Five, Welcome To The World, Don’t Send We Back, Lovers Anonymous) Der zweite Gitarrist Rick Fenn war an drei Songs als Komponist beteiligt, was recht viel war, da ansonsten Stewart/Gouldmann in der Regel alleine dafür verantwortlich waren.
--
Savage bed foot-warmer of purest feline ancestry„Look Hear“ liegt bei mir in etwa gleichauf mit „Bloody Tourists“, und auch „Windows In the Jungle“ ist nicht viel schlechter.
Die Musiker auf den vier Alben von 1978 bis 1983 sind ja in etwa die Band aus dem Live-Album „Live and Let Live“ (1977). Auch der Drummer Paul Burgess ist viel herumgekommen, u.a. bei Camel und Jethro Tull.
--
-
Schlagwörter: 10cc
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.