Startseite › Foren › Über Bands, Solokünstler und Genres › Eine Frage des Stils › Blue Note – das Jazzforum › 100 beste Jazzalben des Rolling Stone, kommentiert
-
AutorBeiträge
-
vorgarten
friedrich
vorgarten
friedrich<Miles, Mingus, Monk, Coltrane und die üblichen Verdächtigen satt, dafür fällt anderes total flach.
wenn man sich die liste genauer ansieht, kann man diese aussage nicht halten, glaube ich.
Okay, da besteht nicht unbedingt ein Kausalzusammenhang und da spitze ich auch ziemlich zu. Aber: Alben mit Beteiligung der 4 genannten sind in dieser Liste 31 (!) mal vertreten. Das ist fast ein Drittel! Wo diese Platzhirschen sich breit machen, bleibt ja kaum noch Raum für andere.
doch, nach deiner rechnung mehr als 2/3
Messerscharf kalkuliert!
mir ist das, ehrlich gesagt, etwas zu nörgelig, es sind ja alles spannende alben!
Letzteres bestreite ich nicht. Und mit dem Nörgeln über die Vergangenheit höre ich jetzt mal auf und beschäftige mich stattdessen lieber mit der Musik der Gegenwart.
--
“There are legends of people born with the gift of making music so true it can pierce the veil between life and death. Conjuring spirits from the past and the future. This gift can bring healing—but it can also attract demons.” (From the movie Sinners by Ryan Coogler)Highlights von Rolling-Stone.deD’Angelo: Die 12 wichtigsten Songs seiner Karriere
Fesselnde Bankraub-Serien auf Netflix: Achtung, das ist ein Überfall!
In Memoriam: Wie MTV 1981 die Musikwelt revolutionierte
ROLLING STONE hat gewählt: Das sind die 100 besten Serien aller Zeiten
ROLLING STONE hat gewählt: Die 500 besten Alben aller Zeiten
Joaquin Phoenix: 7 Fakten, die Sie über den „Joker“-Darsteller kennen müssen
WerbungIch find die Liste echt ganz gut… Da gibt es eine Handvoll Alben, wo ich zweifele was die hier machen (Straight No Chaser, Space is the Place), es gibt wenig Blue Note, nicht viel ECM… Aber der Jazz seit 1980 würde sich ja nicht mit einer handvoll Nennungen gescheit abbilden lassen, wie Gypsy oben gut erklärt hat…
Blue Note in so einer Liste ist ohnehin tricky… Vielleicht das Label mit den meisten perfekten Alben, aber kaum was davon war historisch ähnlich bedeutsam wie Giant Steps, Kind of Blue, A Love Supreme und andere aus der Spitzengruppe… Insofern find ich es irgendwie verständlich, dass sie nicht soo stark vertreten sind, anders wider nicht…
Ähnlicher Fall Albert Ayler… Dass eines der späten Impulse Alben drin ist, ist erstmal seltsam… Aber hat er neben Spiritual Unity überhaupt noch ein zweites Album, das als großes Album in diese Liste gehört?
--
.SPACE IS THE PLACE fand ich beim wiederhören in der liste sehr gut aufgehoben. weshalb zweifelst du daran?
zustimmung zu deinen überlegungen, was blue note und ayler angeht.
--
„Spirits Rejoice“ oder „Ghosts“ wären für meine Ohren die offensichtlichen Kandidaten bei Ayler. Die Wahl bei Sun Ra finde ich ebenfalls etwas seltsam … „The Heliocentric Worlds of Sun Ra, Volume One“ vielleicht?
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #166: First Visit: Live-Dokumente aus dem Archiv von ezz-thetics/Hat Hut Records - 14.10., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tbagypsy-tail-windDie Wahl bei Sun Ra finde ich ebenfalls etwas seltsam … „The Heliocentric Worlds of Sun Ra, Volume One“ vielleicht?
interessant. SPACE IS THE PLACE ist doch das viel bekanntere und viel typischere album?
--
wahrSteht eigentlich irgendwo, wer abgestimmt hat? Nur eine schnöde „Expertenjury“ zu nennen, ist doch recht intransparent.
Für jede Liste gibt es Unmengen Leute, die einzelne Posten oder gar die ganze Liste bemängeln, sei es Jazz-Alben, generell Musik-Alben, Filme oder die 5 wichtigsten Sehenswürdigkeiten von Essen-Rüttenscheid. Eine Liste ist ein begrenztes Kompendium, abhängig von Zeit, auch dem Ort der Erstellung und natürlich von den Erstellern, je mehr, desto schwieriger. vorgarten hat sich, weil es ja nahe lag, die Jazz-Alben-Liste des RS her genommen, er hätte genauso gut seine eigene Top 100, die von gypsy oder die der Bravo (falls es so eine gibt) als Gerüst für die Texte nehmen können. Es ist etwas müßig, an dieser Liste herumzukritteln (macht ja jeder, auch ich, trotzdem gerne), weil sie eben subjektiv, durch viele Abstimmende (heißt hier: mehr als einer) „heruntergeschliffen“ und letzten Endes nicht von einem selber ist.
--
If you talk bad about country music, it's like saying bad things about my momma. Them's fightin' words.latho
wahrSteht eigentlich irgendwo, wer abgestimmt hat? Nur eine schnöde „Expertenjury“ zu nennen, ist doch recht intransparent.
Für jede Liste gibt es Unmengen Leute, die einzelne Posten oder gar die ganze Liste bemängeln, sei es Jazz-Alben, generell Musik-Alben, Filme oder die 5 wichtigsten Sehenswürdigkeiten von Essen-Rüttenscheid. Eine Liste ist ein begrenztes Kompendium, abhängig von Zeit, auch dem Ort der Erstellung und natürlich von den Erstellern, je mehr, desto schwieriger. vorgarten hat sich, weil es ja nahe lag, die Jazz-Alben-Liste des RS her genommen, er hätte genauso gut seine eigene Top 100, die von gypsy oder die der Bravo (falls es so eine gibt) als Gerüst für die Texte nehmen können. Es ist etwas müßig, an dieser Liste herumzukritteln (macht ja jeder, auch ich, trotzdem gerne), weil sie eben subjektiv, durch viele Abstimmende (heißt hier: mehr als einer) „heruntergeschliffen“ und letzten Endes nicht von einem selber ist.
Nichts anderes wollte ich wissen. Es gibt überhaupt keine Kritik von mir an vorgarten oder an der Liste an sich.
@vorgarten
Auch von mir vielen Dank für diesen Tread. Das ist ein Highlight der jüngeten Forumsgeschichte!--
Reality is that which, when you stop believing in it, doesn't go away. Reality denied comes back to haunt. Philip K. DickIch schließe mich an, ich konnte zwar in den letzten Wochen nicht mitlesen und kommentieren, aber ich werde das nachholen!
--
Ohne Musik ist alles Leben ein Irrtum.vorgarten
gypsy-tail-windDie Wahl bei Sun Ra finde ich ebenfalls etwas seltsam … „The Heliocentric Worlds of Sun Ra, Volume One“ vielleicht?
interessant. SPACE IS THE PLACE ist doch das viel bekanntere und viel typischere album?
Vielleicht schon … aber sicher nicht das bessere, für meine Ohren.
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #166: First Visit: Live-Dokumente aus dem Archiv von ezz-thetics/Hat Hut Records - 14.10., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tbawahrNichts anderes wollte ich wissen. Es gibt überhaupt keine Kritik von mir an vorgarten oder an der Liste an sich.
Das wollte ich auch nicht andeuten, mein Post bezog sich auf das allgemeine „Listenproblem“.
--
If you talk bad about country music, it's like saying bad things about my momma. Them's fightin' words.Yep, vielen Dank, vorgarten. Hilft mir bei der Auswahl „neuer“ Jazz-Alben tatsächlich weiter.
--
Come with uncle and hear all proper! Hear angel trumpets and devil trombones. You are invited.danke euch allen! schön mitzubekommen, dass offenbar nicht wenige leute aus dem forum mitgelesen haben.
--
Ohne Zweifel der Thread des Jahres. Das Mitlesen hat unglaublich viel Spaß gemacht. Danke dafür!
--
aber der thread hat ja vor allem auch spaß durch die interaktion gemacht, es gab tolle kommentare, sehr interessante vertiefungen, recherchen, ohne jegliche besserwisserei. ich habe selbst viel gelernt.
--
-
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.