10 underrated classics (geheimtipps)

Startseite Foren Fave Raves: Die definitiven Listen Die besten Alben 10 underrated classics (geheimtipps)

Ansicht von 15 Beiträgen - 46 bis 60 (von insgesamt 166)
  • Autor
    Beiträge
  • #4640043  | PERMALINK

    vega4

    Registriert seit: 29.01.2003

    Beiträge: 8,667

    1. Van Morrison – Avalon sunset
    Ich liebe diese Platte. Sie war mein Van Morrison Einstieg. Von den meisten Usern hier wird sie wenig geschätzt…

    2. Arthur Russell – World of echo
    Eine sehr schöne experimentelle Platte dieses Ausnahmekünstlers.

    3. Timesbold – Timesbold
    4. Timesbold – Eye eye
    Eine Band die eine gelungene Mischung von Tindersticks, Lambchop, Calexico und eine Portion Eigenständiggkeit darstellt.

    5. Sophia – Fixed water
    6. Sophia – Infinite circle
    Eine wunderbare Indieband mit den schönsten und zugleich trauigsten Songs überhaupt.

    7. Joe Henry – Fuse
    8. Joe Henry – Tiny voices
    Joe Henry´s Name geistert vorallem als Producer durch die Medien. Er hat aber sehr feine, jazzig angehauchte Singer/Songwriter Alben gemacht die man zumindest kennen sollte.

    9. Bohren & Der Club of Gore – Black earth
    Meine Lieblingsband im deutschsprachigen Raum.

    10. Moondog Jr. – Everday I wear a …
    Sehr guter, sperriger Indiepop aus dem Umfeld von dEUS. Captain Beefheart lässt grüßen…

    --

    Der Teufel ist ein Optimist, wenn er glaubt, dass er die Menschen schlechter machen kann. "Fackel" - Karl Kraus
    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #4640045  | PERMALINK

    punkcow

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 9,235

    Nur Alben, die vor der Jahrtausendwende veröffentlicht wurden:

    ARAB STRAP – Philophobia
    BETH ORTON – Trailer Park
    BLACK BOX RECORDER – England Made Me
    CHOKEBORE – Black Black
    HANDSOME FAMILY – Milk And Scissors
    JOHNNY DOWD – Wrong Side Of Memphis
    PERE UBU – Terminal Tower
    SLOWDIVE – Souvlaki
    STINA NORDENSTAM – Dynamite
    TEAM DRESCH – Personal Best

    --

    #4640047  | PERMALINK

    mistadobalina

    Registriert seit: 29.08.2004

    Beiträge: 20,887

    pinch10 gnadenlos unterschätzte:

    associates – sulk
    au pairs – sense and sensuality
    gang of 4 – solid gold
    lou reed – coney island baby
    simple minds – empires and dance
    shuggie otis – inspiration information
    ultravox – ha!ha!ha!
    ar kane – 69
    holger hiller – as is
    john cale – music for a new society

    Feine Auswahl, pinch! Vor allem alles Alben, die man heute immer noch sehr gut hören kann. Diese Hiller-LP kenne ich nicht, nur „Ein Bündel Fäulnis in der Grube“. Muss ich mich wohl mal drum kümmern.

    --

    When I hear music, I fear no danger. I am invulnerable. I see no foe. I am related to the earliest time, and to the latest. Henry David Thoreau, Journals (1857)
    #4640049  | PERMALINK

    mark-oliver-everett

    Registriert seit: 14.12.2003

    Beiträge: 18,065

    tom waits‘ closing time van morrisons hymns to the silence.

    --

    TRINKEN WIE GEORGE BEST UND FUSSBALL SPIELEN WIE MARADONA
    #4640051  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    Vega4
    2. Arthur Russell – World of echo
    Eine sehr schöne experimentelle Platte dieses Ausnahmekünstlers.

    die russell lp ist ein jahrhundertwerk. trotz re-issue flut des backkatalgos wird der mann tatsächlich immer noch radikal ignoriert/unterschätzt.

    --

    #4640053  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    MistadobalinaFeine Auswahl, pinch! Vor allem alles Alben, die man heute immer noch sehr gut hören kann. Diese Hiller-LP kenne ich nicht, nur „Ein Bündel Fäulnis in der Grube“. Muss ich mich wohl mal drum kümmern.

    dankesehr!

    der herr hiller ist schon ziemlich genial. hatte nach seinem austritt bei „palais schaumburg“ ja einige interessante musikalische liaisons am laufen, u.a. auch mit billy mackenzie. „oben im eck“ hiess jene platte. kennste?
    die „bündel fäulnis“ ist mir bis jetzt nur vom titel bekannt. leider noch nicht gehört. aber hiller ist ne bank.

    --

    #4640055  | PERMALINK

    nikodemus

    Registriert seit: 07.03.2004

    Beiträge: 21,336

    Aber Cales „Music For A New Society“ wird doch nicht unterschätzt, oder?

    --

    and now we rise and we are everywhere
    #4640057  | PERMALINK

    wischmop

    Registriert seit: 26.11.2004

    Beiträge: 6,459

    T Bone Burnett – T Bone Burnett
    Mink DeVille – Cabretta
    Pete Droge – Necktie Second
    Joe Henry – Kindness of the World
    Jackie Leven – The Forbidden Songs of the Dying West
    Grant McLennan – Horsebreaker Star
    Willie Nelson – Across the Borderline
    John Prine – The Missing Years
    Peter Wolf – Sleepless
    Warren Zevon – Warren Zevon

    --

    Es gibt 2 Arten von Menschen: Die einen haben geladene Revolver, die anderen buddeln.
    #4640059  | PERMALINK

    zappa1
    Yellow Shark

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 87,451

    Wischmop
    Mink DeVille – Cabretta

    Jepp. Sein Meisterstück. :bier:

    --

    „Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-102  
    #4640061  | PERMALINK

    wischmop

    Registriert seit: 26.11.2004

    Beiträge: 6,459

    Vega41. Van Morrison – Avalon sunset
    Ich liebe diese Platte. Sie war mein Van Morrison Einstieg. Von den meisten Usern hier wird sie wenig geschätzt…

    Von den wenigen Gläubigen hier dafür umso mehr :bier:

    pichlou reed – coney island baby

    Völlig unverständlicherweise unterschätzt, müsste mindestens in einem Atemzug mit Transformer und Berlin genannt werden!

    --

    Es gibt 2 Arten von Menschen: Die einen haben geladene Revolver, die anderen buddeln.
    #4640063  | PERMALINK

    wischmop

    Registriert seit: 26.11.2004

    Beiträge: 6,459

    Zappa1Jepp. Sein Meisterstück. :bier:

    Du bist meines Wissens der einzige, in dessen Bestenliste die sich mal verirrt hat :bier: Danach kommt bei mir gleich Coup de Grace + Le Chat Bleu, ebenfalls gnadenlos unterschätzte Platten.

    --

    Es gibt 2 Arten von Menschen: Die einen haben geladene Revolver, die anderen buddeln.
    #4640065  | PERMALINK

    zappa1
    Yellow Shark

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 87,451

    Wischmop
    Völlig unverständlicherweise unterschätzt, müsste mindestens in einem Atemzug mit Transformer und Berlin genannt werden!

    Stimmt, C.I.B. ist sehr gut.
    Ebenso Ecstasy von 2000. Da hat er wieder richtig zu alter Form gefunden.
    Kann sich auch in die großen Alben von ihm einreihen, finde ich zumindest.

    --

    „Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-102  
    #4640067  | PERMALINK

    wischmop

    Registriert seit: 26.11.2004

    Beiträge: 6,459

    Zappa1Stimmt, C.I.B. ist sehr gut.
    Ebenso Ecstasy von 2000. Da hat er wieder richtig zu alter Form gefunden.
    Kann sich auch in die großen Alben von ihm einreihen, finde ich zumindest.

    Kenne ich nicht, mein Favorit ist eindeutig New York von 1989 vor den 3 obengenannten 70er Alben (C.I.B., Berlin, Trafo).

    --

    Es gibt 2 Arten von Menschen: Die einen haben geladene Revolver, die anderen buddeln.
    #4640069  | PERMALINK

    zappa1
    Yellow Shark

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 87,451

    WischmopKenne ich nicht, mein Favorit ist eindeutig New York von 1989 vor den 3 obengenannten 70er Alben (C.I.B., Berlin, Trafo).

    Die kenn ich leider nicht.
    Aber 2000 scheint er wohl richtig gut drauf gewesen zu sein. Ein klasse Album und ne klasse Tour. Hab ihn da das erste und leider einzige mal live gesehen (nachdem’s 1979 nicht klappte, weil er in Riem verhaftet wurde…:-) ), total gut gelaunt, spielfreudig und gar nichts von seiner angeblichen Arroganz zu spüren.

    --

    „Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-102  
    #4640071  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    WischmopT Bone Burnett – T Bone Burnett

    die hat vielleicht ein paar songs zu viel, ist aber sonst wirklich sehr schön (vor allem „the bird that i held in my hand“)!

    --

Ansicht von 15 Beiträgen - 46 bis 60 (von insgesamt 166)

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.