Startseite › Foren › Fave Raves: Die definitiven Listen › Die besten Tracks › 10 BESTEN Songs die in den Top 500 fehlten
-
AutorBeiträge
-
Pardon: Natürlich „Wooly Bully“ (wie auf der Nuggets-Box). Für mich kein großer Unterschied zu „Louie Louie“. Übrigens kennt ihr auch die witzige Version von Motörhead? Ich grübele immer noch an dem (definitiv) fehlenden Song der Yardbirds und Santanas.
--
Highlights von Rolling-Stone.deNeu auf Disney+: Die Film- und Serien-Highlights im August
Amazon Prime Video: Die wichtigsten Neuerscheinungen im August
Neu auf Netflix: Die Serien-Highlights im August 2025
Netflix: Das sind die besten Netflix-Serien aller Zeiten
Neu auf Netflix: Die wichtigsten Filme im August 2025
Sting im Interview: „Trump spricht kein Englisch. Er redet Nonsens“
WerbungPink Floyd – Shine on you crazy Diamond ( also wer den Song nicht drin hat kann nun wirklich keine Ahnung haben! Und um mit MAIK BRÜGGEMAIER zu sprechen: Da braucht man gar nicht zu diskutieren.
Elvis Presley – Always on my mind
Pink Floyd – Time
Waterboys – The Pan Within
Who – I can see for miles
Guns N‘ Roses – November Rain ( anstatt dieser Anmach-Rocker in der Liste )
Guns N‘ Roses – Estranged
King Crimson – Starless
King Crimson – Islands
Yes – Close to the Edge
Echoes…..Pink Floyd
Fleetwood Mac – The Green Menalishi
Roundabout……YES
Steppenwolf – Magic Carpet Ride +
The Pusher – sind sicher auch musikalisch anspruchsvoller als BORN TO BE wildGrand Funk Railroad – Inside looking out
Cracker – Big Dipper
B 52`s – Planet Claire – ist sicher der geilere Song von Ihren beiden Super-Stückenaber insgesammt sind schon viele dieser tollen Stücke dabei –
vielleicht sollte man 100000000 Songs mal machen?--
"...and if I show you my weak side ... will you sell the story to the ROLLING STONE ? ... Roger Waters - The Final Cut "1983"Pavlov und sein Hund
Steppenwolf – Magic Carpet Ride +
The Pusher – sind sicher auch musikalisch anspruchsvoller als BORN TO BE wildwusste gar nicht, dass es bei rock- und popmusik um musikalischen anspruch geht. dachte immer, dass gegenteil wäre der fall bzw. zumindest eine mögliche bedingung von gutem rock´n´roll.
aber die prog-rocker sehen das ja meistens etwas anders… *lächel--
"die sonne schien, da sie keine wahl hatte, auf nichts neues."Pavlov und sein Hund… aber insgesamt sind schon viele dieser tollen Stücke dabei –
vielleicht sollte man 100000000 Songs mal machen?Pavlover, bitte mache erst einmal Deine eigenen TOP500 fertig, bevor Du so vollmundig daher redest!:) Mehr als 100 Fertige hast Du auch nicht. Denke an die Hütte und das Wochenende in 2 Jahren…
--
Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' Rollhier noch ein paar vollkommen unbedeutende songs die in der liste fehlen und garantiert besser sind als so mancher unter den ersten 100:
1.steely dan:do it again
2.kate bush:night of the swollow
3.patti smith:gloria(statt dem schlappen dancing barefoot)
4.led zeppelin:when the levee breaks
5.tom waits:tom traubert’s blues
6.sensational alex harvey band:hammer song
7.sensational alex harvey band:faith healerr
8.manfred mann’s earth band:father of day father of night
9.birth control:gamma ray
10. gerry rafferty:baker streetnix gegen die beatles und bob dylan, aber die liste ist insgesamt etwas mit ihnen und den weiteren üblichen verdächtigen überlastet und teiweise tauchen sachen auf die kein mensch kennt!
--
Hat Zappa und Bob Marley noch live erlebt!10. gerry rafferty:baker street
Ja, den habe ich auch schmerzlichst vermisst…
--
It's time to start changing the unchangeableGanz interessant, dass hier doch wieder nur Songs aus den 60er und 70er Jahren genannt werden….;) Dabei gibt’s von denen doch schon reichlich in diesen 500 „besten Songs aller Zeiten“.
Postet doch mal ein paar Titel aius den 80ern, das war ja auch nicht so üppig, was die Jury da gebracht hat.
--
When I hear music, I fear no danger. I am invulnerable. I see no foe. I am related to the earliest time, and to the latest. Henry David Thoreau, Journals (1857)
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
MistadobalinaGanz interessant, dass hier doch wieder nur Songs aus den 60er und 70er Jahren genannt werden….;)
die meisten davon würden in der Liste auch nicht auffallen, passt also schon. „Baker Street“, ich bitte euch, gehts vielleicht noch ausgelutschter und banaler? Sind eigentlich „Our House“ und „Come On Eileen“ auch vergessen worden…?
--
lotterlotta1.steely dan:do it again
3.patti smith:gloria
4.led zeppelin:when the levee breaks
6.sensational alex harvey band:hammer song
8.manfred mann’s earth band:father of day father of night
10. gerry rafferty:baker street… und teilweise tauchen sachen auf die kein mensch kennt!
Die Zitierten befinden sich bei mir drin.:)
Wenn Du manche Songs in der Liste nicht kennst, spricht die Qualität aber nicht gegen die Jury!:cool: Nenne doch bitte mal 10 Beispiele.--
Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' RollNiteOwldie meisten davon würden in der Liste auch nicht auffallen, passt also schon. „Baker Street“, ich bitte euch, gehts vielleicht noch ausgelutschter und banaler? Sind eigentlich „Our House“ und „Come On Eileen“ auch vergessen worden…?
„Come on Eileen“ kann ich wiederum nicht mehr hören…da gefällt mir sogar „Baker Street“ noch besser.
--
“It's much harder to be a liberal than a conservative. Why? Because it is easier to give someone the finger than a helping hand.” — Mike RoykoKrautathaus“Come on Eileen“ kann ich wiederum nicht mehr hören…da gefällt mir sogar „Baker Street“ noch besser.
Ehrlich? Da muss ich NiteOwl schon recht geben, wenn er meint, dass Baker Street an Banalität schwer zu toppen ist. „Come On Eileen“ macht wenigstens Spaß!
--
It's time to start changing the unchangeablebathysphere „Come On Eileen“ macht wenigstens Spaß!
Es sei Dir gegönnt :)
Ein Titel aus meiner Pubertätsphase, den ich heut`noch gerne höre ist Chicago`s „If you leave me now“.
--
“It's much harder to be a liberal than a conservative. Why? Because it is easier to give someone the finger than a helping hand.” — Mike Roykolotterlottabirth control:gamma ray
wird der echt vermisst? nicht wirklich, oder?
--
there's room at the top they are telling you still but first you must learn how to smile as you kill„Come on Eileen“ ist wahrscheinlich sehr typisch für die 80er, aber mich nervt es ziemlich.
Hier ein paar, die mir spontan einfallen und die, glaube ich, noch nicht genannt wurden:
Totally Wired – The Fall
Whip it – Devo
Echo Beach – Martha & the Muffins
Reward – Teardrop Explodes
Party Fears Two – Associates
It must be Love – Madness
The Cutter – Echo and the Bunnymen
Relax – FGTH
Moments in Love – Art Of Noise
The Mercy Seat – Nick Cave
Downtown Train – Tom Waits
Final Day – Young Marble Giants
Wordy Rappinghood – Tom Tom Club
Planet Rock – Africa Bambaataa
The Look Of Love – ABC
Bela Lugosi’s Dead – Bauhaus
I Love A Man In Uniform – Gang Of Four
O Superman – Laurie Anderson
Doot Doot – Freur
I Melt with you – Modern English
I’m Falling – Comsat Angels
A Night like this – Cure
Life In A Northern Tow – Dream Academy
Primitive Painters – Felt
Duel – Propaganda
The Whole Of The Moon – Waterboys
Sledgehammer – Peter Gabriel
Rise – PIL
Grass – XTC
We care a lot – Faith No More
Blue Monday – New Order
West End Girls – Pet Shop Boys--
When I hear music, I fear no danger. I am invulnerable. I see no foe. I am related to the earliest time, and to the latest. Henry David Thoreau, Journals (1857)So ganz unrecht hat Mistadobalina wohl nicht, wenn er kritisiert, dass die Jahre 1980-2005 in den bisher veröffentlichten Listen etwas unterrepräsentiert sind. Vielleicht liegt es ja daran, dass manche (nicht alle!) Mitglieder in diesem Forum meinen, sich die Blöße der musikalischen Inkompetenz zu geben, wenn mal einige der musikalischen Helden der 60er unter den Tisch fallen. Eigentlich schade, denn wirklich persönliche Listen (inklusive der einen oder anderen Peinlichkeit, auch wenn das wohl im Auge des Betrachters liegt) wären ungleich interessanter. Genug der Worte, die zehn besten Songs, die im Heft nicht genannt wurden, sind aus meiner Sicht:
1) SHIRLEY BASSEY – Excuse Me (1971)
Großes Drama in gerade mal 2 1/2 Minuten
2) THE ASSOCIATES – Take Me To The Girl (1985)
3) SOFT CELL – Torch (1982)
4) MIKADO – Par Hasard (1982)
Charmanter französischer Elektropop
5) THE BEACH BOYS – That’s Not Me (1967)
Vielleicht der meistunterschätzte Song von „Pet Sounds“
6) JOHN LENNON – Woman (1980)
7) SPARKS – When Do I Get To Sing ‘My Way’ (1994)
8) KYLIE MINOGUE – Can’t Get You Out Of My Head ( 2001)
9) SCOTT WALKER – The Girls From The Streets (1968)
10) CORDUROY – The Hand That Rocks The Cradle (1997)
Der beste Song, den Steely Dan nie geschrieben haben--
-
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.