Startseite › Foren › Das Radio-Forum › StoneFM › 10.12.2019: Radiozettel 76 | Walters Nachtrock 98 | gypsy goes jazz 95
-
AutorBeiträge
-
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
demon
samOh, der Mandel ist auch noch aktiv?
Es scheint sogar noch ein neueres Studioalbum aus 2017 zu geben, wenn auch nur digital veröffentlicht.
Der gespielte Track ist leider der einzige aus „Snake Pit“, der mich überzeugen kann.Danke, werde da die Tage mal nach schauen.
--
Highlights von Rolling-Stone.deEdgar Froese und Tangerine Dream: „Den Geruch von Krautrock mag ich nicht“
James Brown: Dies ist die Todesursache des Godfather of Soul
„The Rocky Horror Picture Show“: Sex, Gewalt, viel Quatsch und noch mehr gute Songs
ABBA: 10 Fakten, die kaum einer über die schwedische Band kennt
Die 100 größten Musiker aller Zeiten: John Lennon
Huey Lewis im Interview: „Die Mundharmonika ist die Antithese zum Techno“
Werbung6. Maserati – No Cave
A Rehumanizer (2015)--
Software ist die ultimative Bürokratie.sam
pinball-wizardKannte ich noch nicht. Startet stark.
Das gesamte Album lohnt sich!
Das kann ich mir nach dem gerade gehörtem gut vorstellen. Noch ne Lücke bei mir.
--
Meine nächste Sendung auf Radio Stone FM: 22.05.2025, 21:00 Uhr - My Mixtape #164-Welcome To The 80's Underground Schwache Menschen rächen, starke Menschen vergeben, intelligente Menschen ignorieren - Albert Einsteindemon
6. Maserati – No Cave A Rehumanizer (2015)
Tangerine Dream in Space? Gut gut!
--
Meine nächste Sendung auf Radio Stone FM: 22.05.2025, 21:00 Uhr - My Mixtape #164-Welcome To The 80's Underground Schwache Menschen rächen, starke Menschen vergeben, intelligente Menschen ignorieren - Albert Einsteinpinball-wizard
sam
pinball-wizardKannte ich noch nicht. Startet stark.
Das gesamte Album lohnt sich!
Das kann ich mir nach dem gerade gehörtem gut vorstellen. Noch ne Lücke bei mir.
--
Meine nächste Sendung bei Radio StoneFM am Donnerstag den 21.08.2025 um 22:00: On the Decks Vol. 44: Yacht Rock #01pinball-wizard
demon
6. Maserati – No Cave A Rehumanizer (2015)
Tangerine Dream in Space? Gut gut!
Das wird mal wieder ein teurer Abend …
--
Meine nächste Sendung bei Radio StoneFM am Donnerstag den 21.08.2025 um 22:00: On the Decks Vol. 44: Yacht Rock #01
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Hawkwind waren schon eine sehr einflußreiche Band…….und sind es bis heute geblieben, wie man hört!
--
Der Track ist überraschend elektronisch gestartet und geht jetzt doch richtig ab.
--
Echter Nachtrock!
--
Ever tried. Ever failed. No matter. Try Again. Fail again. Fail better. Samuel Beckett - 'Cos music is for listening and not to stored away in a bloody cupboard.radiozettlDanke Euch fürs Zuhören und die vielen positiven Reaktionen – auch an die Forumshörer, die nicht im Thread waren.
Hier ist die Playliste:
1) Electric Light Orchestra – Blue (2015)
2) Bryan Adams – Ultimate Love (2017)
3) Blue Stingrays – Ju Ju Beads (1997)
4) Roy Orbison – Blue Bayou (Neuaufnahme 1987)
5) Beatles – Paperback Writer (1966)
6) Miss B Haven – Nobody’s Angel (1990)
7) Rossif Sutherland – These Words (2008)
8) Julianna Raye – Lost Little Orbits (2001)
9) OrKestra – Bring on the Dancing Girls (1991)
10) Dave Scott-Morgan – Robin’s Song (2012)
11) Jeff Lynne – Mercy Mercy (2012)
12) Joe Walsh – Spanish Dancer (2012)
13) Duane Eddy – The Trembler (1987)
14) Take That – Fall Down At Your Feet (2014)
15) Electric Light Orchestra – Sci-Fi Woman (2019)
16) Electric Light Orchestra – Time of Our Life (2019)
17) Louis Clark – Escape (1979)Was ich sehr schade finde, dass niemand aus dem ELO Faden hier zugegen war
--
Meine nächste Sendung bei Radio StoneFM am Donnerstag den 21.08.2025 um 22:00: On the Decks Vol. 44: Yacht Rock #017. The Hatters – Empty Handed
zuletzt geändert von demon
A: The Madcap Adventures Of The Avocado Overlord (1994)--
Software ist die ultimative Bürokratie.kinkster
radiozettlDanke Euch fürs Zuhören und die vielen positiven Reaktionen – auch an die Forumshörer, die nicht im Thread waren. Hier ist die Playliste: 1) Electric Light Orchestra – Blue (2015) 2) Bryan Adams – Ultimate Love (2017) 3) Blue Stingrays – Ju Ju Beads (1997) 4) Roy Orbison – Blue Bayou (Neuaufnahme 1987) 5) Beatles – Paperback Writer (1966) 6) Miss B Haven – Nobody’s Angel (1990) 7) Rossif Sutherland – These Words (2008) 8) Julianna Raye – Lost Little Orbits (2001) 9) OrKestra – Bring on the Dancing Girls (1991) 10) Dave Scott-Morgan – Robin’s Song (2012) 11) Jeff Lynne – Mercy Mercy (2012) 12) Joe Walsh – Spanish Dancer (2012) 13) Duane Eddy – The Trembler (1987) 14) Take That – Fall Down At Your Feet (2014) 15) Electric Light Orchestra – Sci-Fi Woman (2019) 16) Electric Light Orchestra – Time of Our Life (2019) 17) Louis Clark – Escape (1979)
Was ich sehr schade finde, dass niemand aus dem ELO Faden hier zugegen war
Ich bin mir ziemlich sicher, daß Leute von dort als Hörer dabei waren.
--
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Was ich sehr schade finde, dass niemand aus dem ELO Faden hier zugegen war
Sie sind wohl lieber unter sich. Ich habe mit ELO nichts zu tun, kann J. L. nicht einmal ansehen, auch nicht hören. Bei Deiner Playlist hätte ich dann doch einschalten mögen, ein bisschen. Du hast Dir bestimmt mehr dabei gedacht, als die ELO-Fäden sich sonst so denken.
--
8. The Fireman (Paul McCartney & Youth) – Sing the Changes
9. The Fireman (Paul McCartney & Youth) – Travelling Light
A: Electric Arguments (2008)--
Software ist die ultimative Bürokratie.clasjaz
Was ich sehr schade finde, dass niemand aus dem ELO Faden hier zugegen war
Sie sind wohl lieber unter sich. Ich habe mit ELO nichts zu tun, kann J. L. nicht einmal ansehen, auch nicht hören. Bei Deiner Playlist hätte ich dann doch einschalten mögen, ein bisschen. Du hast Dir bestimmt mehr dabei gedacht, als die ELO-Fäden sich sonst so denken.
Der Mix ist an einem Abend im Herbst relativ spontan entstanden. Mein Eindruck ist, je spontaner der Mix, desto besser kommt er bei den HörerInnen an. Vielleicht war es mutig, nicht die „üblichen Verdächtigen“ zu spielen, aber das sollte eine Sendung sein, wo die Fans auch noch etwas Überraschendes entdecken können. Hat geklappt, glaube ich.
Und jetzt aber wieder zur aktuellen Sendung.
„Sing the Changes“ war der Promo-Track aus dem Album, also quasi die Single. Es gibt aber noch besseres darauf.
--
-
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.