10.12.2019: Radiozettel 76 | Walters Nachtrock 98 | gypsy goes jazz 95

Startseite Foren Das Radio-Forum StoneFM 10.12.2019: Radiozettel 76 | Walters Nachtrock 98 | gypsy goes jazz 95

Ansicht von 15 Beiträgen - 61 bis 75 (von insgesamt 250)
  • Autor
    Beiträge
  • #10946029  | PERMALINK

    radiozettl

    Registriert seit: 07.08.2013

    Beiträge: 13,718

    demonZwischenbilanz nach der Hälfte der Sendung: ausnahmslos gute Musik bisher

    Danke. Es freut mich, daß die Auswahl ankommt. :-)

    --

    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #10946031  | PERMALINK

    radiozettl

    Registriert seit: 07.08.2013

    Beiträge: 13,718

    10) Dave Scott-Morgan – Robin’s Song (2012)

    produziert von Martin Smith

    --

    #10946033  | PERMALINK

    pheebee
    den ganzen Tag unter Wasser und Spaß dabei

    Registriert seit: 20.09.2011

    Beiträge: 37,078

    demonZwischenbilanz nach der Hälfte der Sendung: ausnahmslos gute Musik bisher

    Ja, und auch nicht so viele offen sichtliche, sondern mehr weiter her geholte Bezüge zu ELO/Lynne. Überraschungseffekte berücksichtigt. Sehr schön.

    --

    Ever tried. Ever failed. No matter. Try Again. Fail again. Fail better. Samuel Beckett - 'Cos music is for listening and not to stored away in a bloody cupboard.
    #10946035  | PERMALINK

    demon

    Registriert seit: 16.01.2010

    Beiträge: 66,870

    sam

    pheebeeDas klingt sogar etwas nach ELO.

    Für mich klingt da auch noch Queen an.

    @sam:

    --

    Software ist die ultimative Bürokratie.
    #10946041  | PERMALINK

    radiozettl

    Registriert seit: 07.08.2013

    Beiträge: 13,718

    demon

    sam

    pheebeeDas klingt sogar etwas nach ELO.

    Für mich klingt da auch noch Queen an.

    @sam:

    Das Bindeglied zwischen Queen und ELO ist Reinhold Mack, der Toningenieur war in den Münchener Musicland Studios. Der ist allerdings in der heutigen Sendung nicht repräsentiert.

    --

    #10946043  | PERMALINK

    radiozettl

    Registriert seit: 07.08.2013

    Beiträge: 13,718

    11) Jeff Lynne – Mercy Mercy (2012)

    --

    #10946045  | PERMALINK

    demon

    Registriert seit: 16.01.2010

    Beiträge: 66,870

    das ist ja gar nicht mal so schlecht… :good:

    --

    Software ist die ultimative Bürokratie.
    #10946047  | PERMALINK

    radiozettl

    Registriert seit: 07.08.2013

    Beiträge: 13,718

    12) Joe Walsh – Spanish Dancer (2012)

    --

    #10946051  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    demondas ist ja gar nicht mal so schlecht…

    Naja, verglichen mit der Stones Version aus  den 60ern ein wenig hüftlahm!

    --

    #10946053  | PERMALINK

    radiozettl

    Registriert seit: 07.08.2013

    Beiträge: 13,718

    Was die Jeff Lynne Produktionen angeht, habe ich den Fokus in dieser Sendung auf neueres Material gesetzt.

    --

    #10946059  | PERMALINK

    radiozettl

    Registriert seit: 07.08.2013

    Beiträge: 13,718

    13) Duane Eddy – The Trembler (1987)

    --

    #10946061  | PERMALINK

    pheebee
    den ganzen Tag unter Wasser und Spaß dabei

    Registriert seit: 20.09.2011

    Beiträge: 37,078

    sam

    demondas ist ja gar nicht mal so schlecht…

    Naja, verglichen mit der Stones Version aus den 60ern ein wenig hüftlahm!

    Leichte Tempoverschleppung ist u.a. ein wiederkehrendes Merkmal in Lynnes Musik.

    --

    Ever tried. Ever failed. No matter. Try Again. Fail again. Fail better. Samuel Beckett - 'Cos music is for listening and not to stored away in a bloody cupboard.
    #10946063  | PERMALINK

    radiozettl

    Registriert seit: 07.08.2013

    Beiträge: 13,718

    pheebee

    sam

    demondas ist ja gar nicht mal so schlecht…

    Naja, verglichen mit der Stones Version aus den 60ern ein wenig hüftlahm!

    Leichte Tempoverschleppung ist u.a. ein wiederkehrendes Merkmal in Lynnes Musik.

    Ja, so kann man das nennen *grins*

    --

    #10946065  | PERMALINK

    demon

    Registriert seit: 16.01.2010

    Beiträge: 66,870

    pheebeeLeichte Tempoverschleppung ist u.a. ein wiederkehrendes Merkmal in Lynnes Musik.

    So wie eben jetzt, 25 Jahre früher hätte man das viel schneller gespielt.
    PS: Hoffentlich erzählt uns Timo jetzt, dass Lynne das produziert hat… ;-)

    zuletzt geändert von demon

    --

    Software ist die ultimative Bürokratie.
    #10946069  | PERMALINK

    pheebee
    den ganzen Tag unter Wasser und Spaß dabei

    Registriert seit: 20.09.2011

    Beiträge: 37,078

    radiozettl

    pheebee

    sam

    demondas ist ja gar nicht mal so schlecht…

    Naja, verglichen mit der Stones Version aus den 60ern ein wenig hüftlahm!

    Leichte Tempoverschleppung ist u.a. ein wiederkehrendes Merkmal in Lynnes Musik.

    Ja, so kann man das nennen *grins*

    Zum ersten Mal richtig aufgefallen ist mir das damals bei Cloud Nine, wo das auch immer wieder vorkommt.

    --

    Ever tried. Ever failed. No matter. Try Again. Fail again. Fail better. Samuel Beckett - 'Cos music is for listening and not to stored away in a bloody cupboard.
Ansicht von 15 Beiträgen - 61 bis 75 (von insgesamt 250)

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.