Startseite › Foren › Das Radio-Forum › StoneFM › 10.11.2018: Second Hand Pearls | A Classic Blues Show
-
AutorBeiträge
-
radiozettlDer vorherige und dieser Song klingen richtig frisch
Ja, mir hätte man die locker als aktuell verkaufen können…
--
Software ist die ultimative Bürokratie.Highlights von Rolling-Stone.deWerbungzappa1
pheebee
samCranberries – The Rebels, 1997 Album: To The Faithful Departed
vor einiger Zeit bin bin ich auf YT auf einen Clip mit einer Sendung des „Musikalischen Quartetts“ gestossen, wo Alsmann und Kunze das Album niedermachen.
Apropo Kunze, hat gestern jemand „aspekte“ gesehen? Grönemeyer sieht inzwischen aus wie Kunze, nur in sympathisch. War ne sehr launige Sendung gestern.
ich hab vor das noch über die Mediathek nachträglich anzusehen.
Grönemeyer live gab’s ja auch noch.--
Ever tried. Ever failed. No matter. Try Again. Fail again. Fail better. Samuel Beckett - 'Cos music is for listening and not to stored away in a bloody cupboard.
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
George Harrison – Party Seacombe , 1968
Album: OST Wonderwall Music--
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Soundtracks sind auch oft darunter, mit diesem hier hatte ich dann aber nicht gerechnet.
--
samGeorge Harrison – Party Seacombe , 1968
Album: OST Wonderwall MusicSchön!
--
Radio StoneFM | "Solos come and go. Riffs last forever." (Keith Richards) | The fact that there's a highway to hell but only a stairway to heaven says a lot about anticipated traffic numbers.pheebee
zappa1
pheebee
samCranberries – The Rebels, 1997 Album: To The Faithful Departed
vor einiger Zeit bin bin ich auf YT auf einen Clip mit einer Sendung des „Musikalischen Quartetts“ gestossen, wo Alsmann und Kunze das Album niedermachen.
Apropo Kunze, hat gestern jemand „aspekte“ gesehen? Grönemeyer sieht inzwischen aus wie Kunze, nur in sympathisch. War ne sehr launige Sendung gestern.
ich hab vor das noch über die Mediathek nachträglich anzusehen. Grönemeyer live gab’s ja auch noch.
Das Konzert habe ich mir dann nicht mehr angesehen, aber die Sendung war wirklich klasse. Tolle Gespräche zwischen Grönemeyer und Jo. Solltest du dir ansehen.
--
„Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-102Das ist also Wonderwall Music. Nach dem, was ich darüber gelesen habe, hatte ich mit mehr Synth und weniger akustischen Instrumenten gerechnet. Klingt sehr angenehm.
--
samGeorge Harrison – Party Seacombe , 1968
Album: OST Wonderwall Musicnoch nie gehört – fein !
--
Software ist die ultimative Bürokratie.
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
„Screamin'“ Jay Hawkins – I Feel alright, 1991
Album: Black Music For White People--
alphabetische Reihenfolge – das ist schon mutig…
--
Software ist die ultimative Bürokratie.zappa1
pheebee
zappa1
pheebee
samCranberries – The Rebels, 1997 Album: To The Faithful Departed
vor einiger Zeit bin bin ich auf YT auf einen Clip mit einer Sendung des „Musikalischen Quartetts“ gestossen, wo Alsmann und Kunze das Album niedermachen.
Apropo Kunze, hat gestern jemand „aspekte“ gesehen? Grönemeyer sieht inzwischen aus wie Kunze, nur in sympathisch. War ne sehr launige Sendung gestern.
ich hab vor das noch über die Mediathek nachträglich anzusehen. Grönemeyer live gab’s ja auch noch.
Das Konzert habe ich mir dann nicht mehr angesehen, aber die Sendung war wirklich klasse. Tolle Gespräche zwischen Grönemeyer und Jo. Solltest du dir ansehen.
werde ich tun.
--
Ever tried. Ever failed. No matter. Try Again. Fail again. Fail better. Samuel Beckett - 'Cos music is for listening and not to stored away in a bloody cupboard.
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
radiozettlDas ist also Wonderwall Music. Nach dem, was ich darüber gelesen habe, hatte ich mit mehr Synth und weniger akustischen Instrumenten gerechnet. Klingt sehr angenehm.
Das verwechselst du sicher mit Electronic Sounds, dem zweiten Soloalbum, Timo
--
pheebee
zappa1
pheebee
zappa1
pheebee
samCranberries – The Rebels, 1997 Album: To The Faithful Departed
vor einiger Zeit bin bin ich auf YT auf einen Clip mit einer Sendung des „Musikalischen Quartetts“ gestossen, wo Alsmann und Kunze das Album niedermachen.
Apropo Kunze, hat gestern jemand „aspekte“ gesehen? Grönemeyer sieht inzwischen aus wie Kunze, nur in sympathisch. War ne sehr launige Sendung gestern.
ich hab vor das noch über die Mediathek nachträglich anzusehen. Grönemeyer live gab’s ja auch noch.
Das Konzert habe ich mir dann nicht mehr angesehen, aber die Sendung war wirklich klasse. Tolle Gespräche zwischen Grönemeyer und Jo. Solltest du dir ansehen.
werde ich tun.
--
„Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-102demonalphabetische Reihenfolge – das ist schon mutig…
das hab ich mir auch gedacht, als Thomas das angekündigt hat.
--
Ever tried. Ever failed. No matter. Try Again. Fail again. Fail better. Samuel Beckett - 'Cos music is for listening and not to stored away in a bloody cupboard.altersmässig (vom aufnahmedatum her) sind wir mit unseren sendungen gar nicht so weit auseinander, thomas
--
BAD TASTE IS TIMELESS -
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.