10.08.2005: Barmusik, Heimatmelodie 1 – Bayern und Love And Other Crimes

Startseite Foren Das Radio-Forum StoneFM 10.08.2005: Barmusik, Heimatmelodie 1 – Bayern und Love And Other Crimes

Ansicht von 15 Beiträgen - 196 bis 210 (von insgesamt 284)
  • Autor
    Beiträge
  • #3865929  | PERMALINK

    dougsahm
    Moderator

    Registriert seit: 26.08.2002

    Beiträge: 17,863

    Danke für die Aufmerksamkeit für musikalische Riten fremder Völker …:-)

    --

    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #3865931  | PERMALINK

    pink-nice

    Registriert seit: 29.10.2004

    Beiträge: 27,368

    Fand alles nicht so dolle(bis auf Haindling), aber Danke !

    --

    Wenn ich meinen Hund beleidigen will nenne ich ihn Mensch. (AS) „Weißt du, was ich manchmal denke? Es müsste immer Musik da sein. Bei allem was du machst. Und wenn's so richtig Scheiße ist, dann ist wenigstens noch die Musik da. Und an der Stelle, wo es am allerschönsten ist, da müsste die Platte springen und du hörst immer nur diesen einen Moment.“
    #3865933  | PERMALINK

    lucy-jordan
    Metalmama

    Registriert seit: 26.11.2004

    Beiträge: 34,503

    Bislang hat mir alles suuuuuupergut gefallen! Auch das, was du bisher gespielt hast, Krauskopp! Selbst mein Mann, der am anderen PC im gleichen Raum sitzt, ist des Lobes voll – das will was heißen!

    --

    Say yes, at least say hello.
    #3865935  | PERMALINK

    elwood

    Registriert seit: 27.01.2003

    Beiträge: 6,656

    Was der Edwyn Collins alles so produziert … Klasse.

    --

    StoneFM[/I][/B] - Immer gut für einen Satz heisse Ohren!
    #3865937  | PERMALINK

    krauspop
    Oo and Drums

    Registriert seit: 01.05.2004

    Beiträge: 3,567


    3. Sleep Sation: After The War
    4. Sleep Station: A Soldiers Dream

    (After The War, 2004, Eye Ball Records)
    Eine meiner Entdeckungen dieses Jahres sind „Sleep Sation“. Eine Band, die nun wirklich niemand zu kennen scheint (?) und die es wirklich zu entdecken lohnt.
    Das Projekt von Songschreiber/Sänger/ Multiinstrumentalist David Debiak hat ein Faible für Konzeptalben. So auch hier: ein Song-Reigen über das Leben eines Soldaten im zweiten Weltkrieg, der mit Pop-Sensibilität und treffsicheren Texten, die Hoffnungen und Nöten dieser Zeit aus verschiedenen Blickwinkeln beleuchtet.
    „We actually recorded a good portion of the record on vintage 1940’s set ups, ribbon and mushroom microphones and a few old amps.“
    Etwas verwirrend: Die Band macht jetzt als „New London Fire“ weiter – Debiak kündigt aber weitere Solo-Alben unter dem Moniker „Sleep Station“ an…

    http://www.sleep-station.com

    unter http://www.voncosel.com lässt sich ein komplettes akustisch-orientiertes Mini-Album der Band (legal) herunterladen.

    --

    (We Don't Need This) Fascist Groove Thang
    #3865939  | PERMALINK

    elwood

    Registriert seit: 27.01.2003

    Beiträge: 6,656

    Gibt’s das Album über einen deutschen Vertrieb?

    --

    StoneFM[/I][/B] - Immer gut für einen Satz heisse Ohren!
    #3865941  | PERMALINK

    marbeck
    Keine Lust, mir etwas auszudenken

    Registriert seit: 27.07.2004

    Beiträge: 24,621

    Sleep Station, nie gehört, aber gut.

    --

    "I spent a lot of money on booze, birds and fast cars. The rest I just squandered." - George Best --- Dienstags und donnerstags, ab 20 Uhr, samstags ab 20.30 Uhr: Radio StoneFM
    #3865943  | PERMALINK

    krauspop
    Oo and Drums

    Registriert seit: 01.05.2004

    Beiträge: 3,567

    ElwoodGibt’s das Album über einen deutschen Vertrieb?

    das nicht, aber alle hier vorgestellten CDs sollten über www.glitterhouse.de oder www.allrecords.de zu beziehen sein.

    --

    (We Don't Need This) Fascist Groove Thang
    #3865945  | PERMALINK

    krauspop
    Oo and Drums

    Registriert seit: 01.05.2004

    Beiträge: 3,567


    5. An Angle: True Love
    (We Can Breathe Under Alcohol, 2005, Drive-Thru Records)
    Die stimmliche Verwandtschaft zu Conor Oberst ist evident. Die Musik ebenso wortreich. „An Angle“ geben sich dafür aber gerne etwas pop-orientierter mit Bläsern, Streichern oder weiblichen Background-Stimmen, ohne jedoch an Haken und Ösen zu sparen. Dass über 20 Personen an den Aufnahmen zu „We can breathe …“ beteiligt waren, hört man dem Ergebnis dann aber doch nicht an. Der Alkohol, Sacramento und die dortige Indie-Szene an sich sind die Themen des erst 22jährigen Kirs Anaya, mit dem in Zukunft wohl zu rechnen sein wird…

    http://www.ananglemusic.com

    --

    (We Don't Need This) Fascist Groove Thang
    #3865947  | PERMALINK

    herr-rossi
    Moderator
    -

    Registriert seit: 15.05.2005

    Beiträge: 88,459

    Das ist toll!

    --

    #3865949  | PERMALINK

    elwood

    Registriert seit: 27.01.2003

    Beiträge: 6,656

    Gerade bei der Recherche zu Sleep Station gefunden:
    Scientists of 150 years ago theorized that there was a medium upon which light propagated. They called it aether. James Clerk Maxwell’s 1859 wave equations were aether formulated. William Crookes who measured the weight of a human soul to be 21 grams believed that we were surrounded by aether. Nicola Tesla designed all his inventions based on the inclusion of the surrounding aether. Max Planck the father of the 1899 Quantum Theory understood that we were surrounded by aether. Quantum Theory is conceptionally easier when aether is included. Einstein’s Theory of Relativity in 1905 and Special Relativity 1915 were forced onto Quantum Mechanics and they do not mesh.

    Edit: Lustig, Einsteins Theorie ist mein nächstes Thema für die Kolumne.

    --

    StoneFM[/I][/B] - Immer gut für einen Satz heisse Ohren!
    #3865951  | PERMALINK

    zappa1
    Yellow Shark

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 87,440

    krauskopp
    5. An Angle: True Love
    (We Can Breathe Under Alcohol, 2005, Drive-Thru Records)
    Die stimmliche Verwandtschaft zu Conor Oberst ist evident. Die Musik ebenso wortreich. „An Angle“ geben sich dafür aber gerne etwas pop-orientierter mit Bläsern, Streichern oder weiblichen Background-Stimmen, ohne jedoch an Haken und Ösen zu sparen. Dass über 20 Personen an den Aufnahmen zu „We can breathe …“ beteiligt waren, hört man dem Ergebnis dann aber doch nicht an. Der Alkohol, Sacramento und die dortige Indie-Szene an sich sind die Themen des erst 22jährigen Kirs Anaya, mit dem in Zukunft wohl zu rechnen sein wird…

    http://www.ananglemusic.com

    Die Scheibe ist notiert. Sehr schön.

    --

    „Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-102  
    #3865953  | PERMALINK

    nes

    Registriert seit: 14.09.2004

    Beiträge: 61,724

    Eine wunderschöne Stunde.
    Bin begeistert.Nee, anders…passt perfekt, und berührt mich sehr. ne 1. mit *

    --

    #3865955  | PERMALINK

    krauspop
    Oo and Drums

    Registriert seit: 01.05.2004

    Beiträge: 3,567


    6. Skating Club: Stockholm
    (Bugs and Flowers, 2003, Wishing Tree Records)
    Aubrey Anderson ist mit „Mission Of Burma“ befreundet. Das hört man seiner Musik nicht unbedingt an. Auf dem 2ten Album als „Skating Club“ präsentiert Anderson uns melancholischen, äusserst Tastendominant instrumentierten Indie-Pop. Neben Hammond-Orgel, Fender Rhodes und Glockenspiel, sorgen dezente Electronic-Tupfer und Geräusch-Samples für Atmospähre. Das eingängiste Stück hierauf ist „Stockholm“.

    http://www.skatingclub.com

    --

    (We Don't Need This) Fascist Groove Thang
    #3865957  | PERMALINK

    krauspop
    Oo and Drums

    Registriert seit: 01.05.2004

    Beiträge: 3,567

    Zappa1Die Scheibe ist notiert. Sehr schön.

    Vorsichtshalber: Da sind auch ein oder zwei 8-minütige Nervstücke drauf (eben wie auch bei Conor Oberst…) ;-)

    --

    (We Don't Need This) Fascist Groove Thang
Ansicht von 15 Beiträgen - 196 bis 210 (von insgesamt 284)

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.