Startseite › Foren › Das Radio-Forum › StoneFM › 10.08.2005: Barmusik, Heimatmelodie 1 – Bayern und Love And Other Crimes
-
AutorBeiträge
-
dougsahm10. The Williams Wetsox – Aids
Ziemlich neu – von 2004. Geht mir ehrlich gesagt mitten rein, irgendwo zwischen Herz und Nieren ….Also Milz?;-)
--
Highlights von Rolling-Stone.de„The Blair Witch Project“: „Found Footage“-Horror lässt erstmals die Kassen klingeln
Das sind die spießigen Hobbys von Neil Young, Eric Clapton und Co.
Disco: Die Geschichte der 12-Inch-Single, und wie sie die die Popmusik für immer veränderte
Eine kurze Geschichte der Fender Jaguar: Die E-Gitarre von Kurt Cobain und Carl Wilson
„Dark Star“-Interview mit John Carpenter: „Dude. Das Alien war doch nur ein Gummiball mit Farbe drauf“
Rückblick auf „Trainspotting“: Cool Britannia im Heroin-Rausch
WerbungUli, hast Du den Zufallsgenerator schon fertig? Ich weiß jetzt gerade nicht, ob Du ihn schon mitgeschickt hattest.
--
StoneFM[/I][/B] - Immer gut für einen Satz heisse Ohren!Klasse: „Geh weida, ruck a wengal zuwa zu mia“
Das oft gebrauchte „Geh weiter“ ist keine Aufforderung zum Verlassen des Schauplatzes, sondern eher eine bekräftigende Floskel.
--
Radio StoneFM | "Solos come and go. Riffs last forever." (Keith Richards) | The fact that there's a highway to hell but only a stairway to heaven says a lot about anticipated traffic numbers.11. Willy Michl – Isarflimmern
Schwer zu sagen ob Menschen, die noch in an der Isar waren/lebten diesen Song richtig würdigen können. Authentisch². Auch wenn der Verrückte Willy Michl ist, der schon mal auf 2500m eine Alpenvereinshütte bewirtschaftete und alle konservativen Bergsteiger verschreckte, weil er in Indianerschmuck jeweils den Sonnenaufgang und –untergang grüßte. Ihm wurde schnell wieder gekündigt seitens des Alpenvereins--
Willy Michl – den kenne ich nur mit dem Anlasser-Blues!
--
Say yes, at least say hello.Das Isarflimmern ist der bayrische Gänsehaut-Song für mich.
Willy Michl Konzerte immer großartig. Und bei dem Lied hätt ich immer heulen können. Und mich frierts schon wieder.--
„Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-102Willy Michl – einer meiner ersten Berührungspunkte mit dem Bayrischen Blues. Damals, in den 70ern…
und, Lucy, das „Anlasser-Lied“ ist von Fredl Fesl.
--
Radio StoneFM | "Solos come and go. Riffs last forever." (Keith Richards) | The fact that there's a highway to hell but only a stairway to heaven says a lot about anticipated traffic numbers.OT: Hast mal die Herbert Knebel gehöert, JJ?
Das ist meine Sprache..:liebe:--
Hi Uli,
wo bleiben denn Nicki, Münchener Freiheit, Spider Murphy, Hans Söllner?
Bin enttäuscht;-)
--
"I spent a lot of money on booze, birds and fast cars. The rest I just squandered." - George Best --- Dienstags und donnerstags, ab 20 Uhr, samstags ab 20.30 Uhr: Radio StoneFMLucy JordanWilly Michl – den kenne ich nur mit dem Anlasser-Blues!
Das war aber der Fredl Fesl.
--
„Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-102Das war ein Superlied.
--
"I spent a lot of money on booze, birds and fast cars. The rest I just squandered." - George Best --- Dienstags und donnerstags, ab 20 Uhr, samstags ab 20.30 Uhr: Radio StoneFM12. Zither-Manä – Lago Di Bonzo
Etwas konventioneller, dafür kritischer, bearbeitet Manä die gleiche Region wie zuvor Willy Michl.--
Joliet JakeWilly Michl – einer meiner ersten Berührungspunkte mit dem Bayrischen Blues. Damals, in den 70ern…
und, Lucy, das „Anlasser-Lied“ ist von Fredl Fesl.
Schiet! Kannst mal sehen, wir Nordlichter! Gibt es denn den noch?
--
Say yes, at least say hello.Ich find die Musik echt witzig. Aber ich glaub jetzt nicht, dass ich sie kaufen würde..
--
dougsahm11. Willy Michl – Isarflimmern
Schwer zu sagen ob Menschen, die noch in an der Isar waren/lebten diesen Song richtig würdigen können. Authentisch². Auch wenn der Verrückte Willy Michl ist, der schon mal auf 2500m eine Alpenvereinshütte bewirtschaftete und alle konservativen Bergsteiger verschreckte, weil er in Indianerschmuck jeweils den Sonnenaufgang und –untergang grüßte. Ihm wurde schnell wieder gekündigt seitens des AlpenvereinsWilly Michl ist der abgedrehteste Bayer seit Ludwig II. Noch vor Moshammer.
Ich kannte mal einen Musiker, der vor 20 Jahren in seiner Band gespielt hat.
Immer, wenn nach dem Konzert von Michl die Gage ausgezahlt werden sollte, sagte er immer nur: „Geh weiter, Buam, geh man no in Leierkasten.“--
What's a sweetheart like me doing in a dump like this? -
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.