Startseite › Foren › Das Radio-Forum › StoneFM › 10.06.2017: Ausgepackt | Moonlight | Allerhand Durcheinand Special
-
AutorBeiträge
-
radiozettlDie vermutlich orientalisch beeinflußten Harmonien von „Bourree“ erinnern an entsprechende Filmmusiken. Das finde ich richtig gut. Daß die Leute dazu getanzt haben, erstaunt mich.
Im Grunde kann man zu fast allem tanzen.
--
Going down in KackbratzentownHighlights von Rolling-Stone.deWerbungIrgendwas läuft da nicht rund.
--
„Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-102Ah, jetzt ist er da, der Flow.:)
--
zappa1Irgendwas läuft da nicht rund.
Jetzt wieder alles gut.
--
>Still crazy after all these years<>>>Herbie ist jetzt natürlich ein Highlight!
--
Wann kommt Horst Lichter mit dem Händlerkärtchen und knallt mich ab?r2d2
zappa1Irgendwas läuft da nicht rund.
Jetzt wieder alles gut.
Yep!
--
„Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-102Es groovt.
--
Going down in KackbratzentownsparchHerbie ist jetzt natürlich ein Highlight!
Aber so was von!
--
Say yes, at least say hello.mozza
radiozettlDie vermutlich orientalisch beeinflußten Harmonien von „Bourree“ erinnern an entsprechende Filmmusiken. Das finde ich richtig gut. Daß die Leute dazu getanzt haben, erstaunt mich.
Im Grunde kann man zu fast allem tanzen.
Wenn man Rhythmus und Einfühlungsvermögen mitbringt, ja.
--
>Still crazy after all these years<>>>zappa1 05 – Herbie Hancock: Chameleon; A.: Headhunters (1973) Dieses Album brachte auch eine Schulfreundin in die Runde, sie hatte es von ihrem Vater abgestaubt und wir waren sofort begeistert. Der Opener „Chameleon“ war faszinierend. Diese treibende Bassline, das Schlagzeug, die Soli, ja, das hat uns begeistert. Auch der zweite Track „Watermelon Man“ war so gar nicht von dieser Welt, ohne dass wir damals wussten, dass das eine Neubearbeitung eines Tracks seines ersten Albums war. Wir wussten ja noch nicht mal, wer dieser Herbie Hancock überhaupt ist. Aber es brachte uns dazu, uns bisschen mit dieser Musik zu beschäftigen, „Bitches Brew“ und Konsorten hielten dann auch bei uns Einzug. In den späteren 70ern war ich viel in den Funk-Discos der Amis, da war das ein Renner auf der Tanzfläche. Wurde tatsächlich ein kleiner Diskotheken-Hit. Und ich bin bis heute schwer begeistert von diesem Track und diesem Album.
sehr geil
--
... und in den Taschen nur Messer und FusselDas hat mich wirklich unglaublich fasziniert damals!
--
„Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-102r2d2
mozza
radiozettlDie vermutlich orientalisch beeinflußten Harmonien von „Bourree“ erinnern an entsprechende Filmmusiken. Das finde ich richtig gut. Daß die Leute dazu getanzt haben, erstaunt mich.
Im Grunde kann man zu fast allem tanzen.
Wenn man Rhythmus und Einfühlungsvermögen mitbringt, ja.
Ich tanze ohne.
--
Going down in Kackbratzentownzappa1
05 – Herbie Hancock: Chameleon; A.: Headhunters (1973)Allerhand Durchanand; und es kommt prima!
Ich hätte mich nicht getraut, das jetzt aufzulegen…--
Software ist die ultimative Bürokratie.Ist jetzt nicht so wirklich was für mich.
--
Gewinnen ist nicht alles, gewinnen ist das einzige.zappa1
r2d2
zappa1Irgendwas läuft da nicht rund.
Jetzt wieder alles gut.
Yep!
Der „Remix“ war zumindest nicht schlecht.
--
-
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.