Startseite › Foren › Das Radio-Forum › StoneFM › 10.06.2017: Ausgepackt | Moonlight | Allerhand Durcheinand Special
-
AutorBeiträge
-
Run The Jewels ft. Kamasi Washington / Thursday in the danger room
(EL-P & Killer Mike); Run the Jewels 3, 2017.
Hinter Run The Jewels verbergen sich der New Yorker El-P und der aus Atlanta stammende Killer Mike, die sich schnell zu Wunderkindern und Ausnamekünstlern des gegenwärtigen Hip-Hop mauserten. Mit ihrem dritten Album sind sie nun um einiges ernsthafter geworden, nicht nur die gesellschaftlichen und sozialen Spannungen in den USA und der Wahlkampf um das Amt des Präsidenten (einschließlich vorgezogenen Downloadrelease des Albums) haben ihre Spuren hinterlassen. Aber auch eher private Themen werden aufgegriffen, so wie in „Thursday in the danger room“, in dem die Beiden den Tot zweier Freunde, einer durch Krankheit der andere wohl durch ein Verbrechen, verarbeiten. Dabei kommen alle Emotionen zum Ausdruck, die Trauer mit sich bringt, auch Wut, Enttäuschung, Verzweiflung aber auch ein versöhnlicher Blick auf die gemeinsame Zeit. Selten war ein Stück über Trauer so vielschichtig.
https://genius.com/Run-the-jewels-thursday-in-the-danger-room-lyrics
--
... und in den Taschen nur Messer und FusselHighlights von Rolling-Stone.deNeu auf Disney+: Die Film- und Serien-Highlights im August
Amazon Prime Video: Die wichtigsten Neuerscheinungen im August
Neu auf Netflix: Die Serien-Highlights im August 2025
Netflix: Das sind die besten Netflix-Serien aller Zeiten
Neu auf Netflix: Die wichtigsten Filme im August 2025
Sting im Interview: „Trump spricht kein Englisch. Er redet Nonsens“
Werbung@ Gerald
Ich hatte nach Lesen der Sendungsbeschreibung erwartet, dass alle Tracks einen Bezug zu „Mond(licht)“ haben… Habe den ersten Satz wohl überlesen
zuletzt geändert von mozza--
Going down in Kackbratzentown
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Gil Scott-Heron fand ich ziemlich gut.
Und Kendrick Lamar verwirrt mich wegen seiner Vielfältigkeit.
Könnte aber durchaus noch was bei mir werden.--
A Tribe Called Quest / Dis generation
(K. Fareed, M.I. Taylor, J. White, T. Smith, H. Bennett, H. Brown, L. ferguson, R. Lyn, J. Mittoo, L. Sibblis, F. Simpson, H. Czukay, M. Karoli, J. Liebezeit, I. Schmidt & D. Suzuki); We got it from here… Thank you 4 your Service, 2016.
Ende der neunziger Löste sich ATCQ auf, kam im Laufe der Jahre aber sporadisch wieder zusammen, überwiegend um Liveshows zu spielen. Angetrieben durch den Terroranschlag von Paris im November 2015, machte man sich wieder gemeinsam an die Arbeit, um neues Material aufzunehmen, die sozialen, gesellschaftlichen und politischen Ereignisse der Folgezeit, sollten die Entstehung weiter befeuern.
Auch der Tot von Phife Dawg während des Entstehungsprozess lies die Band nicht straucheln, fügte dem Album stattdessen noch eine ganz persönliche Note hinzu – so wurde denn „We got it from here… Thank you 4 your service“ für mich zum Album des letzten Jahres.
In „Dis generation“ entwerfen ATCQ ein Generationen-Portrait und Formulieren ihre Hoffnungen für die junge Generation des Hip-Hop.https://genius.com/A-tribe-called-quest-dis-generation-lyrics
https://www.youtube.com/watch?v=kQaSDJYwdh4
--
... und in den Taschen nur Messer und Fusselrosemarys-baby A Tribe Called Quest / Dis generation (K. Fareed, M.I. Taylor, J. White, T. Smith, H. Bennett, H. Brown, L. ferguson, R. Lyn, J. Mittoo, L. Sibblis, F. Simpson, H. Czukay, M. karoli, J. Liebezeit, I. Schmidt & D. Suzuki); We got it from here… Thank you 4 your Service, 2016. Ende der neunziger Löste sich ATCQ auf, kam im Laufe der Jahre aber sporadisch wieder zusammen, überwiegend um Liveshows zu spielen. Angetrieben durch den Terroranschlag von Paris im November 2015, machte man sich wieder gemeinsam an die Arbeit, um neues Material aufzunehmen, die sozialen, gesellschaftlichen und politischen Ereignisse der Folgezeit, sollten die Entstehung weiter befeuern. Auch der Tot von Phife Dawg während des Entstehungsprozess lies die Band nicht straucheln, fügte dem Album stattdessen noch eine ganz persönliche Note hinzu – so wurde denn „We got it from here… Thank you 4 your service“ für mich zum Album des letzten Jahres. In „Dis generation“ entwerfen ATCQ ein Generationen-Portrait und Formulieren ihre Hoffnungen für die junge Generation des Hip-Hop. https://genius.com/A-tribe-called-quest-dis-generation-lyrics https://www.youtube.com/watch?v=kQaSDJYwdh4
Großartig!
--
Say yes, at least say hello.samGil Scott-Heron fand ich ziemlich gut.
Und Kendrick Lamar verwirrt mich wegen seiner Vielfältigkeit.
Könnte aber durchaus noch was bei mir werden.der junge ist wirklich großartig, da lohnt es sich dran zu bleiben
--
... und in den Taschen nur Messer und Fusselrosemarys-baby
A Tribe Called Quest / Dis generation
(K. Fareed, M.I. Taylor, J. White, T. Smith, H. Bennett, H. Brown, L. ferguson, R. Lyn, J. Mittoo, L. Sibblis, F. Simpson, H. Czukay, M. karoli, J. Liebezeit, I. Schmidt & D. Suzuki); We got it from here… Thank you 4 your Service, 2016.Klasse! Habe ich auch verpasst. Verdammt, ich habe einfach zu wenig Zeit…
--
Wann kommt Horst Lichter mit dem Händlerkärtchen und knallt mich ab?Little Simz / The lights
(Little Simz); A Curious Tale of Trials + Persons, 2015.
Neben Kate Tempes ist Little Simz wohl das Spannendste, was der Britische Hip-Hop im Moment zu bieten hat. Wo Tempest durchaus einer Tradition von sozialkritischem Songwriting folgt, beweg sich Little Simz deutlich eigenwilliger in ihrer Musik.
In „The Lights“ wirft auch sie einen blick auf Popularität und was sie aus einem macht.
https://genius.com/Little-simz-the-lights-lyricshttp://www.spex.de/2015/10/26/little-simz-a-curious-tale-of-trials-persons-review/
--
... und in den Taschen nur Messer und Fusselrosemarys-baby
A Tribe Called Quest / Dis generationUm den Song inhaltlich würdigen zu können, müsste ich den Text zum Lesen haben. Aber musikalisch war das auch für mich prima!
--
Software ist die ultimative Bürokratie.sparch
rosemarys-baby A Tribe Called Quest / Dis generation (K. Fareed, M.I. Taylor, J. White, T. Smith, H. Bennett, H. Brown, L. ferguson, R. Lyn, J. Mittoo, L. Sibblis, F. Simpson, H. Czukay, M. karoli, J. Liebezeit, I. Schmidt & D. Suzuki); We got it from here… Thank you 4 your Service, 2016.
Klasse! Habe ich auch verpasst. Verdammt, ich habe einfach zu wenig Zeit…
is manchmal leider so, aber das album sit mehr als nur lohnenswert
--
... und in den Taschen nur Messer und Fusseldemon
rosemarys-baby< A Tribe Called Quest / Dis generation
Um den Song inhaltlich würdigen zu können, müsste ich den Text zum Lesen haben. Aber musikalisch war das auch für mich prima!
hab die texte alle verlinkt
--
... und in den Taschen nur Messer und Fusselrosemarys-babyhab die texte alle verlinkt
oh, danke, dass die Links für mich was bringen, auf die Idee war ich gar nicht gekommen
--
Software ist die ultimative Bürokratie.Mick Jenkins / Plugged
(M. Jenkins); The Healing Component, 2016.
Mick Jenkins ist für mich immer noch der Newcomer des letzten Jahres, den ich mir immer noch nicht zur Gänze erschlossen haben, aber jedes Mal wenn ich „The Healing Component“ höre, öffnet sich mir seine Musik mehr. Hoffentlich geht es euch genauso.
https://genius.com/Mick-jenkins-plugged-lyrics
http://juice.de/mick-jenkins-hiphope/
--
... und in den Taschen nur Messer und Fusseldemon
rosemarys-babyhab die texte alle verlinkt
oh, danke, dass die Links für mich was bringen, auf die Idee war ich gar nicht gekommen
da macht man sich all die mühe
--
... und in den Taschen nur Messer und Fusselrosemarys-baby
demon
rosemarys-babyhab die texte alle verlinkt
oh, danke, dass die Links für mich was bringen, auf die Idee war ich gar nicht gekommen
da macht man sich all die mühe
--
Going down in Kackbratzentown -
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.