Startseite › Foren › Das Radio-Forum › StoneFM › 10.05.18 „ Regler auf 11“ & „My Mixtape 30“ & „Die wunderbare Welt der Musicals"
-
AutorBeiträge
-
lucy-jordan09. David Byrne & St. Vincent – Who (D. Byrne, A. Clark); Love this Giant, 2012. http://www.musicsavage.com/2012/09/review-david-byrne-st-vincent-love-this-giant/ <iframe src=“https://www.youtube.com/embed/hpPYKJAnwUo?feature=oembed“ width=“500″ height=“281″ frameborder=“0″ allowfullscreen=“allowfullscreen“></iframe>
toller song, starke bläser und ein sehr unterhaltsamens video
--
... und in den Taschen nur Messer und FusselHighlights von Rolling-Stone.deStudie: Dies sind die beliebtesten Schallplatten
Phil Collins im Interview: „Ich gehe nicht nach Hause und ärgere mich!“
Edgar Froese und Tangerine Dream: „Den Geruch von Krautrock mag ich nicht“
James Brown: Dies ist die Todesursache des Godfather of Soul
„The Rocky Horror Picture Show“: Sex, Gewalt, viel Quatsch und noch mehr gute Songs
Die 100 größten Musiker aller Zeiten: Nirvana – Essay von Vernon Reid
Werbunglucy-jordan
zappa1
Danke
– und finde ich auch!
Mit Rufus kriegt man mich immer!
--
„Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-102
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
pinball-wizard
sam
lucy-jordan
sam
lucy-jordan06. Brian Eno & David Byrne – The Jezebel spirit (B. Eno, D. Byrne); My Life in the Bush of Ghosts, 1981. https://de.wikipedia.org/wiki/My_Life_in_the_Bush_of_Ghosts
Je länger man es hört, desto intensiver dringt es in einen an, klasse!
Ja, finde ich auch! Und das ganze Album ist so intensiv.
Eno hat es einfach drauf. Der schafft es bei jedem , mit dem er zusammenarbeitet, ganz neue Seiten freizulegen.
Das stimmt. Wobei ich seine Zusammenarbeit mit Byrne aber um ein Vielfaches fruchtbarer finde als die mit U2.
Was sicher nicht an Eno gelegen hat.
--
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
lucy-jordan
kalle-wAlso dafür dass ich mit David Byrne eigentlich garnix anfangen kann lenkt er mich ganz schön ab.
(so wird das nix bei mir)
Du schaffst das!
Danke dir. Ich fühle mich im Moment mehr so „… bemühte sich stets ….“ Na immerhin bekommt ihr meine hysterischen Anfälle nicht mit
.
On-Topic: diese Arie ist bisher das einzige, das nicht an mich ging. Ansonsten kriegst du mit deiner Auswahl einen nicht-Möger ziemlich gut.
--
10.
David Byrne – I dance like this (D. Byrne, B. Eno); American Utopia, 2018.
https://www.musikexpress.de/reviews/david-byrne-american-utopia/
--
Say yes, at least say hello.David Byrne & St. Vincent – Who (D. Byrne, A. Clark); Love this Giant, 2012
Irgendwie ist das alles gar nicht so extrem weit von den TH entfernt, und das zeigtfür mich , dass die zumindest z.T. ihrer Zeit voraus waren.
zuletzt geändert von demon--
Software ist die ultimative Bürokratie.kalle-w
lucy-jordan
kalle-wAlso dafür dass ich mit David Byrne eigentlich garnix anfangen kann lenkt er mich ganz schön ab.
(so wird das nix bei mir)
Du schaffst das!
Danke dir. Ich fühle mich im Moment mehr so „… bemühte sich stets ….“ Na immerhin bekommt ihr meine hysterischen Anfälle nicht mit
. On-Topic: diese Arie ist bisher das einzige, das nicht an mich ging. Ansonsten kriegst du mit deiner Auswahl einen nicht-Möger ziemlich gut.
Du Arme! Und danke
!
--
Say yes, at least say hello.sam
pinball-wizard
sam
lucy-jordan
sam
lucy-jordan06. Brian Eno & David Byrne – The Jezebel spirit (B. Eno, D. Byrne); My Life in the Bush of Ghosts, 1981. https://de.wikipedia.org/wiki/My_Life_in_the_Bush_of_Ghosts
Je länger man es hört, desto intensiver dringt es in einen an, klasse!
Ja, finde ich auch! Und das ganze Album ist so intensiv.
Eno hat es einfach drauf. Der schafft es bei jedem , mit dem er zusammenarbeitet, ganz neue Seiten freizulegen.
Das stimmt. Wobei ich seine Zusammenarbeit mit Byrne aber um ein Vielfaches fruchtbarer finde als die mit U2.
Was sicher nicht an Eno gelegen hat.
Sehe ich auch so.
--
Meine nächste Sendung auf Radio Stone FM: 22.05.2025, 21:00 Uhr - My Mixtape #164-Welcome To The 80's Underground Schwache Menschen rächen, starke Menschen vergeben, intelligente Menschen ignorieren - Albert Einsteinda schläg der song aber einen unerwarteten hacken, gefällt
--
... und in den Taschen nur Messer und FusselIch muss morgen in den Plattenladen. Sein aktuelles Album ist Pflicht.
--
Meine nächste Sendung auf Radio Stone FM: 22.05.2025, 21:00 Uhr - My Mixtape #164-Welcome To The 80's Underground Schwache Menschen rächen, starke Menschen vergeben, intelligente Menschen ignorieren - Albert EinsteindemonIrgendwie ist das alles gar nicht so extrem weit von den TH entfernt, und das beweist, dass die zumindest z.T. ihrer Zeit voraus waren.
Kommt aber auch daher, dass Byrnes Stimme ziemlich dominant ist und einen hohen Wiedererkennungswert hat.
--
>Still crazy after all these years<>>>demon
David Byrne & St. Vincent – Who (D. Byrne, A. Clark); Love this Giant, 2012
Irgendwie ist das alles gar nicht so extrem weit von den TH entfernt, und das zeigtfür mich , dass die zumindest z.T. ihrer Zeit voraus waren.
Das waren sie bestimmt!
--
Say yes, at least say hello.
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
lucy-jordan10.
David Byrne – I dance like this (D. Byrne, B. Eno); American Utopia, 2018.
https://www.musikexpress.de/reviews/david-byrne-american-utopia/
Das kommt richtig gut rüber, ich bin angenehm überrascht!
--
11.
N.A.S.A. feat. David Byrne, Chuck D, Ras Congo, Seu Jorge & Z-Trip – Money; The Spirit of Apollo, 2009.
http://www.laut.de/N.A.S.A./Alben/The-Spirit-Of-Apollo-36491
--
Say yes, at least say hello.pinball-wizardIch muss morgen in den Plattenladen. Sein aktuelles Album ist Pflicht.
Ich habe es mir vorhin auf CD geordert.
--
Don't think twice / Shake it on ice -
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.