Startseite › Foren › Das Radio-Forum › StoneFM › 10.05.18 „ Regler auf 11“ & „My Mixtape 30“ & „Die wunderbare Welt der Musicals"
-
AutorBeiträge
-
07.
Talking Heads – Houses in motion (D. Byrne, B. Eno, Talking Heads); Remain in Light, 1980.
https://de.wikipedia.org/wiki/Remain_in_Light
--
Say yes, at least say hello.Highlights von Rolling-Stone.deKiefer Sutherland: „Ich liebe Rock’n’Roll – aber ich wollte Geschichten erzählen“
Die 50 besten Doppel-Alben aller Zeiten
D’Angelo: Die 12 wichtigsten Songs seiner Karriere
Fesselnde Bankraub-Serien auf Netflix: Achtung, das ist ein Überfall!
In Memoriam: Wie MTV 1981 die Musikwelt revolutionierte
ROLLING STONE hat gewählt: Das sind die 100 besten Serien aller Zeiten
Werbunglucy-jordan06. Brian Eno & David Byrne – The Jezebel spirit (B. Eno, D. Byrne); My Life in the Bush of Ghosts, 1981. https://de.wikipedia.org/wiki/My_Life_in_the_Bush_of_Ghosts
ganz großartig, muss mir das album noch mal in ruhe anhören
--
... und in den Taschen nur Messer und Fussel
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Also dafür dass ich mit David Byrne eigentlich garnix anfangen kann lenkt er mich ganz schön ab.
(so wird das nix bei mir)
--
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
lucy-jordan06.
Brian Eno & David Byrne – The Jezebel spirit (B. Eno, D. Byrne); My Life in the Bush of Ghosts, 1981.
Je länger man es hört, desto intensiver dringt es in einen an, klasse!
--
kalle-wAlso dafür dass ich mit David Byrne eigentlich garnix anfangen kann lenkt er mich ganz schön ab.
(so wird das nix bei mir)
Du schaffst das!
--
Say yes, at least say hello.sam
lucy-jordan06. Brian Eno & David Byrne – The Jezebel spirit (B. Eno, D. Byrne); My Life in the Bush of Ghosts, 1981. https://de.wikipedia.org/wiki/My_Life_in_the_Bush_of_Ghosts
Je länger man es hört, desto intensiver dringt es in einen an, klasse!
Ja, finde ich auch! Und das ganze Album ist so intensiv.
--
Say yes, at least say hello.
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Remain In Light und Fear Of Music liefen damals bei mir via Tape auf Dauerrotation, für mich zwei der besten TH Alben.
--
Übrigens – ich vergaß zu sagen
, dass die Talking Heads Mitte der 70er im CBGS auftraten – mit den Ramones, Blondie, Patti Smith, Suicide und anderen.
--
Say yes, at least say hello.08.
David Byrne & Rufus Wainwright – Au fond de temple saint (George Bizet); Grown backwards, 2004.
https://en.wikipedia.org/wiki/Grown_Backwards
https://en.wikipedia.org/wiki/Au_fond_du_temple_saint
--
Say yes, at least say hello.Oh je…
(sorry, Marion!)--
Software ist die ultimative Bürokratie.--
„Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-102
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
lucy-jordan
sam
lucy-jordan06. Brian Eno & David Byrne – The Jezebel spirit (B. Eno, D. Byrne); My Life in the Bush of Ghosts, 1981. https://de.wikipedia.org/wiki/My_Life_in_the_Bush_of_Ghosts
Je länger man es hört, desto intensiver dringt es in einen an, klasse!
Ja, finde ich auch! Und das ganze Album ist so intensiv.
Eno hat es einfach drauf. Der schafft es bei jedem , mit dem er zusammenarbeitet, ganz neue Seiten freizulegen.
--
sam
lucy-jordan
sam
lucy-jordan06. Brian Eno & David Byrne – The Jezebel spirit (B. Eno, D. Byrne); My Life in the Bush of Ghosts, 1981. https://de.wikipedia.org/wiki/My_Life_in_the_Bush_of_Ghosts
Je länger man es hört, desto intensiver dringt es in einen an, klasse!
Ja, finde ich auch! Und das ganze Album ist so intensiv.
Eno hat es einfach drauf. Der schafft es bei jedem , mit dem er zusammenarbeitet, ganz neue Seiten freizulegen.
Das stimmt. Wobei ich seine Zusammenarbeit mit Byrne aber um ein Vielfaches fruchtbarer finde als die mit U2.
--
Meine nächste Sendung auf Radio Stone FM: 09.10.25, 20:00 Uhr: My Mixtape #170 - 2004, Pt. 3 Schwache Menschen rächen, starke Menschen vergeben, intelligente Menschen ignorieren - Albert Einsteinzappa1
Danke
– und finde ich auch!
--
Say yes, at least say hello.09.
David Byrne & St. Vincent – Who (D. Byrne, A. Clark); Love this Giant, 2012.
http://www.musicsavage.com/2012/09/review-david-byrne-st-vincent-love-this-giant/
--
Say yes, at least say hello. -
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.