Startseite › Foren › Das Radio-Forum › StoneFM › 10.05.18 „ Regler auf 11“ & „My Mixtape 30“ & „Die wunderbare Welt der Musicals"
-
AutorBeiträge
-
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Ich bin ein großer Musical Fan, aber die „alten“ sind mir mit Abstand am liebsten.
--
Highlights von Rolling-Stone.deKiefer Sutherland: „Ich liebe Rock’n’Roll – aber ich wollte Geschichten erzählen“
Die 50 besten Doppel-Alben aller Zeiten
D’Angelo: Die 12 wichtigsten Songs seiner Karriere
Fesselnde Bankraub-Serien auf Netflix: Achtung, das ist ein Überfall!
In Memoriam: Wie MTV 1981 die Musikwelt revolutionierte
ROLLING STONE hat gewählt: Das sind die 100 besten Serien aller Zeiten
WerbungdemonBin ich heute besonders gut drauf? Oder hat Pat die besten Aufnahmen ausgesucht? Das zieht jetzt richtig überraschend gut rein, obwohl es altbekannt ist!
Es ist verdammt gut. Wenn Du dazu heute aber auch besonders gut drauf bist, ist das natürlich schön
.
--
Meine nächste Sendung auf Radio Stone FM: 09.10.25, 20:00 Uhr: My Mixtape #170 - 2004, Pt. 3 Schwache Menschen rächen, starke Menschen vergeben, intelligente Menschen ignorieren - Albert Einstein
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
9. Chaim Topol – If I were a rich man (Jerry Bock) aus: Fiddler On The Roof (1964)
Info https://de.wikipedia.org/wiki/Anatevka--
kalle-wIch bin ein großer Musical Fan, aber die „alten“ sind mir mit Abstand am liebsten.
Was Du sehr eindrucksvoll beweist bzw. mich gerade auch so richtig auf den Geschmack bringst. Wie geschrieben, vor der Sendung war ich noch etwas skeptisch.
--
Meine nächste Sendung auf Radio Stone FM: 09.10.25, 20:00 Uhr: My Mixtape #170 - 2004, Pt. 3 Schwache Menschen rächen, starke Menschen vergeben, intelligente Menschen ignorieren - Albert EinsteindemonBin ich heute besonders gut drauf? Oder hat Pat die besten Aufnahmen ausgesucht? Das zieht jetzt richtig überraschend gut rein, obwohl es altbekannt ist!
Wie du drauf bist weiß ich nicht, Pat hat bei der Auswahl der Stücke ein goldenes Händchen gehabt. Ganz hervorragend!
--
>Still crazy after all these years<>>>„Anatevka“ habe ich auch auf der Bühne gesehen. Noch mit Shmuel Rodensky!
--
„Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-102zappa1„Westside Story“ durfte natürlich nicht fehlen. Den Film kannte ich schon als Kind!
stimmt ohne die westside story geht es eigentlich nicht ich hoffe ja noch klam heimlich auf „funny things happened on the way to the forum“ und „little shop of horrors“, und ganz vieleicht auch „porgy and beth“ (auch wenn das eigentlich eine oper ist)
--
... und in den Taschen nur Messer und Fussel
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Dankeschön @all
--
r2d2
demonBin ich heute besonders gut drauf? Oder hat Pat die besten Aufnahmen ausgesucht? Das zieht jetzt richtig überraschend gut rein, obwohl es altbekannt ist!
Wie du drauf bist weiß ich nicht, Pat hat bei der Auswahl der Stücke ein goldenes Händchen gehabt. Ganz hervorragend!
--
... und in den Taschen nur Messer und Fussel
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
pinball-wizard
kalle-wIch bin ein großer Musical Fan, aber die „alten“ sind mir mit Abstand am liebsten.
Was Du sehr eindrucksvoll beweist bzw. mich gerade auch so richtig auf den Geschmack bringst. Wie geschrieben, vor der Sendung war ich noch etwas skeptisch.
Hast du denn ihre Vorankündigung nicht gelesen. Da hat Pat es doch angedeutet, dass sie heute eher die Klassiker spielen wird. .
--
kalle-w9. Chaim Topol – If I were a rich man (Jerry Bock) aus: Fiddler On The Roof (1964)
Der Text ist schon auch genial!
--
Software ist die ultimative Bürokratie.
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
10. Louis Armstrong & Ella Fitzgerald – Summertime (George Gershwin) aus Porgy and Bess (1935)
Info https://de.wikipedia.org/wiki/Porgy_and_Bess--
kalle-w10. Louis Armstrong & Ella Fitzgerald – Summertime (George Gershwin) aus Porgy and Bess (1935) Info https://de.wikipedia.org/wiki/Anatevka
--
„Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-102--
Lord I tried to see it through / But it was too much for me
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Gänsehaut
--
-
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.