Startseite › Foren › Das Radio-Forum › StoneFM › 10.02.2018: A Little Bit of Country | Olivers Longtracks 1
-
AutorBeiträge
-
OMG, jetzt erst checke ich, dass ich das Album ja hier habe. Die Nummer hab‘ ich ewig und drei Tage nimmer gehört…
PS: Wieso bin ich nie auf die Idee gekommen, das in meinen Longtracks zu spielen?--
Software ist die ultimative Bürokratie.Highlights von Rolling-Stone.deStudie: Dies sind die beliebtesten Schallplatten
Phil Collins im Interview: „Ich gehe nicht nach Hause und ärgere mich!“
Edgar Froese und Tangerine Dream: „Den Geruch von Krautrock mag ich nicht“
James Brown: Dies ist die Todesursache des Godfather of Soul
„The Rocky Horror Picture Show“: Sex, Gewalt, viel Quatsch und noch mehr gute Songs
Die 100 größten Musiker aller Zeiten: Nirvana – Essay von Vernon Reid
Werbung
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
pheebee6. The Rolling Stones – Goin‘ Home; [11:18]
Album: Aftermath (1966)??? Nie gehört
--
grizzNicht alles gefällt mir von BJM, der Output der Band ist ja auch echt groß, aber das gerade war großes Kino.
die kennen aber anscheinend auch überhaupt keine Grenzen, deshalb ist ihr Output auch sehr „variabel“
--
Ever tried. Ever failed. No matter. Try Again. Fail again. Fail better. Samuel Beckett - 'Cos music is for listening and not to stored away in a bloody cupboard.kalle-w
pheebee6. The Rolling Stones – Goin‘ Home; [11:18]
Album: Aftermath (1966)??? Nie gehört
wie bitte?
--
Ever tried. Ever failed. No matter. Try Again. Fail again. Fail better. Samuel Beckett - 'Cos music is for listening and not to stored away in a bloody cupboard.Wie nennt man das jetzt, stilistisch? „Progressive Blues(-Rock)“ ?
--
Software ist die ultimative Bürokratie.
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
demonWie nennt man das jetzt, stilistisch? „Progressive Blues“ ?
Nur Blues?
--
demonWie nennt man das jetzt, stilistisch? „Progressive Blues“ ?
keine Ahnung, aber 1966 war das sicher seiner Zeit meilenweit voraus.
--
Ever tried. Ever failed. No matter. Try Again. Fail again. Fail better. Samuel Beckett - 'Cos music is for listening and not to stored away in a bloody cupboard.
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
pheebee
kalle-w
pheebee6. The Rolling Stones – Goin‘ Home; [11:18] Album: Aftermath (1966)
??? Nie gehört
wie bitte?
und je länger ich es höre, umso besser weiß ich, dass ich nix verpasst habe.
ist ja eigentlich nicht schlecht, aber geht nicht an mich.
Ps: nur weil ich alt bin heißt das nicht, dass ich alles alte kenne oder gut finde
--
kalle-w
pheebee
kalle-w
pheebee6. The Rolling Stones – Goin‘ Home; [11:18] Album: Aftermath (1966)
??? Nie gehört
wie bitte?
und je länger ich es höre, umso besser weiß ich, dass ich nix verpasst habe.
ist ja eigentlich nicht schlecht, aber geht nicht an mich.
Ps: nur weil ich alt bin heißt das nicht, dass ich alles alte kenne oder gut findeso war das nicht gemeint, aber ich bin davon ausgegangen, dass Aftermath einfach allgemein bekannt ist
--
Ever tried. Ever failed. No matter. Try Again. Fail again. Fail better. Samuel Beckett - 'Cos music is for listening and not to stored away in a bloody cupboard.7. The Who – A Quick One (Live 1968); [9:41]
Album: 30 Years Of Maximum R&B (1994)--
Ever tried. Ever failed. No matter. Try Again. Fail again. Fail better. Samuel Beckett - 'Cos music is for listening and not to stored away in a bloody cupboard.kalle-w
ist ja eigentlich nicht schlecht, aber geht nicht an mich.klare Ansage, muss man akzeptieren
--
Software ist die ultimative Bürokratie.pheebee
grizzNicht alles gefällt mir von BJM, der Output der Band ist ja auch echt groß, aber das gerade war großes Kino.
die kennen aber anscheinend auch überhaupt keine Grenzen, deshalb ist ihr Output auch sehr „variabel“
Höre bislang still mit, muss mich jetzt aber doch mal einschalten: Freue mich sehr, dass hier endlich mal The Brian Jonestown Massacre zum Zuge kam. Ganz, ganz große Band, eine der unterschätztesten wohl überhaupt. Der 90er Jahre Output ist durchgehend fantastisch (abgesehen von etwas Füllmaterial). Sue stammt von Give It Back! aus dem Jahr 1997 und ist auch auf der von @pheebee genannten Best Of vorhanden. Letztere lege ich wirklich jedem (!) glühend ans Herz! Danke nochmal für’s Spielen!
--
"Really good music isn't just to be heard, you know. It's almost like a hallucination." (Iggy Pop)pheebee7. The Who – A Quick One (Live 1968); [9:41]
Album: 30 Years Of Maximum R&B (1994)Rock-Operette?
--
Software ist die ultimative Bürokratie.
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
pheebee
kalle-w
pheebee
kalle-w
pheebee6. The Rolling Stones – Goin‘ Home; [11:18] Album: Aftermath (1966)
??? Nie gehört
wie bitte?
und je länger ich es höre, umso besser weiß ich, dass ich nix verpasst habe. ist ja eigentlich nicht schlecht, aber geht nicht an mich. Ps: nur weil ich alt bin heißt das nicht, dass ich alles alte kenne oder gut finde
so war das nicht gemeint, aber ich bin davon ausgegangen, dass Aftermath einfach allgemein bekannt ist
Das Album an sich ist mir schon bekannt, aber scheinbar habe ich es nie in Gänze gehört.
Jetzt allerdings hab‘ ich Spaß.
--
demon
pheebee7. The Who – A Quick One (Live 1968); [9:41]
Album: 30 Years Of Maximum R&B (1994)Rock-Operette?
lt. Townshend eine „Mini-Opera“
--
Ever tried. Ever failed. No matter. Try Again. Fail again. Fail better. Samuel Beckett - 'Cos music is for listening and not to stored away in a bloody cupboard. -
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.