Startseite › Foren › Das Radio-Forum › StoneFM › 09.11.2021: Das Journal 3 | My Mixtape 90 | Gypsy Goes Jazz 124
-
AutorBeiträge
-
10) Junior Brown – Holding Pattern (1993)
--
Highlights von Rolling-Stone.de7 Bands, die (fast) so gut sind wie Deep Purple
Wieso „Schuld war nur der Bossa Nova“ auf dem Index landete
Die 22 fiesesten „Stromberg“-Sprüche: Büro kann die Hölle sein!
Ranking: Die schlechtesten „The Walking Dead“-Charaktere
Er isst nicht Honig, er kaut Bienen: Die 13 besten Chuck-Norris-Witze
Für „The Dark Knight“ schrieb Heath Ledger ein Joker-Tagebuch
Werbung„Und da oben könnt Ihr Euere Steel-Gitarren aufbauen!“
— Bob--
Radio StoneFM | "Solos come and go. Riffs last forever." (Keith Richards) | The fact that there's a highway to hell but only a stairway to heaven says a lot about anticipated traffic numbers.joliet-jake„Und da oben könnt Ihr Euere Steel-Gitarren aufbauen!“ — Bob
Ja, is klar welcher Bob. Hihi.
--
11) Paul Kennerley – Love Match (1998)
--
Buddy Holly goes Nashville, yeah!
--
Radio StoneFM | "Solos come and go. Riffs last forever." (Keith Richards) | The fact that there's a highway to hell but only a stairway to heaven says a lot about anticipated traffic numbers.Schöner Lauf.
--
His profession's his religion, his sin is his lifelessness Contre la guerrejoliet-jakeBuddy Holly goes Nashville, yeah!
Der Brite Paul Kennerley hat in den 80ern und 90ern viele Songs für bekannte Künstler aus Nashville geschrieben. Solo gibt es aber gar nicht viel von ihm. Ich habe nur diese EP von ihm. Aber auch in den Coverversionen anderer Künstler ist sein Sound deutlich hörbar.
--
stormy-mondaySchöner Lauf.
Danke Dir.
--
12) John Fogerty – Southern Streamline (1997)
--
Amtlicher Flow, Timo!
Schade, dass du nicht Florian heißt, sonst könnte ich dich „Flowrian“ nennen.
--
Don't think twice / Shake it on iceFogerty, das ist jetzt fast
nymphomanischzwangsläufig.--
Radio StoneFM | "Solos come and go. Riffs last forever." (Keith Richards) | The fact that there's a highway to hell but only a stairway to heaven says a lot about anticipated traffic numbers.mozzaAmtlicher Flow, Timo! Schade, dass du nicht Florian heißt, sonst könnte ich dich „Flowrian“ nennen.
Au weia. LOL!
--
13) Refreshments – ’55 Ford (2000)
Refreshments = Joakim Arnell (b), Johan Blohm (v, p), Micke Finell (sax), Robin Olsson (g), Niklas Aspholm (d)--
Sehr angenehmer Sound in der Sendung. Einige Künstler kenne ich gar nicht.
--
Don't think twice / Shake it on icemozzaSehr angenehmer Sound in der Sendung. Einige Künstler kenne ich gar nicht.
Geht mir auch so, und sehe ich auch so.
--
Radio StoneFM | "Solos come and go. Riffs last forever." (Keith Richards) | The fact that there's a highway to hell but only a stairway to heaven says a lot about anticipated traffic numbers. -
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.