Startseite › Foren › Das Radio-Forum › StoneFM › 09.10.2007 “Guitars Galore” & “Versus” & “Randfurchen“
-
AutorBeiträge
-
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Lucy Jordan:wave: Ich grüße euch alle!:wave:
Hallo, Marion!:wave:
--
Highlights von Rolling-Stone.deAlle 5-Sterne-Alben von Elvis Costello
„I Put A Spell On You“ von Screamin‘ Jay Hawkins: Horror-Heuler
Queen: Darum war ihr Live-Aid-Konzert nicht wirklich spektakulär
25 Jahre „Parachutes“ von Coldplay: Traurige Zuversicht
Paul McCartney kostete „Wetten dass..?“-Moderator Wolfgang Lippert den Job
Xavier Naidoo: Das „Ich bin Rassist“-Interview in voller Länge
WerbungLucy Jordan:wave: Ich grüße euch alle!:wave:
Hallo Marion. :wave:
Liebe Grüsse an deine Männer.
--
Das Leben ist zu kurz für schlechte MusikMikkoBerlin – Heidi Brühl (DoLP/CD Diverse : The In-Kraut Vol. 1, Marina Records, 2005)
Diese Single B-Seite von Heidi Brühl wurde 1969 in London aufgenommen. Klingt fast ein bisschen wie eine Filmmusik, allerdings wüsste ich nicht zu welchem Film. Auch diese Single hätte ich gern im Original. Zu Heidi Brühl muss ich wohl nichts weiter sagen, oder?Keine Bange, es kommt doch noch was!
In der Moderation hast Du eine andere „Quelle“ erwähnt. Was stimmt?
--
"I spent a lot of money on booze, birds and fast cars. The rest I just squandered." - George Best --- Dienstags und donnerstags, ab 20 Uhr, samstags ab 20.30 Uhr: Radio StoneFMJoliet JakeWar eine klasse Sendung, Mikko. Klasse Stimmung, durch und durch!
Herzlichen Dank.Dem schließe ich mich an. Ganz wunderbare Sendung.
Vielen Dank, Mikko!--
„Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-102Jan WölferAuch toll. Wer war noch mal Heidi Brühl? Ich hätte jetzt gedacht eine Sportlerin.
6! Setzen!:lol:
UA: Wir wollen niemals auseinander gehn.--
>Still crazy after all these years<>>>dEUSDie haben auch die Olympiade in der damaligen U.D.S.S.R. eröffnet.
Ich mag ihr Time Robber Album sehr.Wann war das denn?
Ich hab die erlebt, da war ich 15?? also laut Emma ungefähr .:lol:
Ungrau, alle Extremitäten dufte, und so.--
Alle Morgens Parties – Kendra Smith (7“ Flexi Disc, The Bob Magazine, 1987)
Kendra Smith war die Bassistin von The Dream Syndicate, einer kalifornischen Band, die zum Paisley Underground der frühen 80er Jahre gezählt wurde. An der legendären und sehr empfehlenswerten „Rainy Day“ LP war sie auch beteiligt. Und mit David Roback von der Band Kaleidoscope, den sie beim Rainy Day Projekt näher kennen lernte, gründete sie dann Clay Allison. Aus diesem Duo wurde 1985 Opal und später Mazzy Star (da war Kendra allerdings nicht mehr dabei). Kendra Smith wurde 1960 geboren und verbrachte ihre Jugend in Deutschland. Möglicherweise war das ein Grund für sie, 1981 mit Unterstützung von Steve Wynn dieses deutschsprachige Cover von „All Tomorrow’s Parties“ (Velvet Underground) aufzunehmen. Die Aufnahme blieb unveröffentlicht bis 1987 das Fanzine The Bob aus Philadelphia den Track auf einer Flexi Disc zusammen mit einer Dream Syndicate Live Aufnahme von Neil Youngs „Cinnamon Girl“ als Beilage zur seiner Nummer 31 rausbrachte. Mehr zu Kendra Smith hier.--
Twang-Bang-Wah-Wah-Zoing! - Die nächste Guitars Galore Rundfunk Übertragung ist am Donnerstag, 19. September 2019 von 20-21 Uhr auf der Berliner UKW Frequenz 91,0 Mhz, im Berliner Kabel 92,6 Mhz oder als Livestream über www.alex-berlin.de mit neuen Schallplatten und Konzert Tipps! - Die nächste Guitars Galore Sendung auf radio stone.fm ist am Dienstag, 17. September 2019 von 20 - 21 Uhr mit US Garage & Psychedelic Sounds der Sixties!Lucy Jordan:wave: Ich grüße euch alle!:wave:
:wave:
Ich freu mich jetzt auf Dirks Sendung.
--
Radio StoneFM | "Solos come and go. Riffs last forever." (Keith Richards) | The fact that there's a highway to hell but only a stairway to heaven says a lot about anticipated traffic numbers.Lucy Jordan:wave: Ich grüße euch alle!:wave:
Hi Marion,
wir grüssen zurück!:wave::wave:--
>Still crazy after all these years<>>>dEUSKannte bisher bewusst nur Omega als ungarische Band.
Das ging mir bisher auch so. Von denen habe ich sogar noch Alben im Regal. „Time robber“ und „200 years after the last war“ habe ich seinerzeit sehr gerne aufgelegt. Live sind die mir auch 2 mal vor die Augen/Ohren gekommen. Muss ich mal wieder rauskramen.
Ansonsten natürlich ein echtes Raritäten-Programm, Mikko. Hat Spaß gemacht.
--
there's room at the top they are telling you still but first you must learn how to smile as you killNesWann war das denn?
Ich hab die erlebt, da war ich 15?? also laut Emma ungefähr .:lol:
Ungrau, alle Extremitäten dufte, und so.Die Boykott – Spiele in Moskau. Ich meine 1998, bin aber nicht sicher.
--
Das Leben ist zu kurz für schlechte MusikSuperfein, Mikko.
Ich bin ein Fan Deiner Sendungen.--
R2D26! Setzen!:lol:
UA: Wir wollen niemals auseinander gehn.Ich habe bei dem Namen eine Olympia 72-Assoziation. Nicht dass ich Olympia 72 damals schon bewusst (Baujahr 69) mitbekommen hätte, aber … ach, egal!
--
Staring at a grey sky, try to paint it blue - Teenage BlueNesWann war das denn?
1980
--
„Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-102MarBeckIn der Moderation hast Du eine andere „Quelle“ erwähnt. Was stimmt?
Beides. Ich dachte nur, als ich die Liner Notes schrieb, dass The In-Kraut leichter zu finden ist.
--
Twang-Bang-Wah-Wah-Zoing! - Die nächste Guitars Galore Rundfunk Übertragung ist am Donnerstag, 19. September 2019 von 20-21 Uhr auf der Berliner UKW Frequenz 91,0 Mhz, im Berliner Kabel 92,6 Mhz oder als Livestream über www.alex-berlin.de mit neuen Schallplatten und Konzert Tipps! - Die nächste Guitars Galore Sendung auf radio stone.fm ist am Dienstag, 17. September 2019 von 20 - 21 Uhr mit US Garage & Psychedelic Sounds der Sixties! -
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.