09.06.2020: Last Minute Special | Walters Nachtrock 103 | gypsy goes jazz 102

Startseite Foren Das Radio-Forum StoneFM 09.06.2020: Last Minute Special | Walters Nachtrock 103 | gypsy goes jazz 102

Ansicht von 15 Beiträgen - 211 bis 225 (von insgesamt 267)
  • Autor
    Beiträge
  • #11129623  | PERMALINK

    gypsy-tail-wind
    Moderator
    Biomasse

    Registriert seit: 25.01.2010

    Beiträge: 68,343

    (Warum jetzt ein Corbis-Wasserzeichen in dem Foto ist, das Mosaic gehört … da sind wir wieder beim Thema Fotos/Agenturen, das wir neulich in der Jazz-Ecke in Sachen Chuck Thompson hatten.)

    --

    "Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #11129625  | PERMALINK

    gypsy-tail-wind
    Moderator
    Biomasse

    Registriert seit: 25.01.2010

    Beiträge: 68,343

    demonIst das jetzt auch Free Jazz, oder klingt es nur so ähnlich ?

    Kann man schon als Free Jazz sehen/hören, auf jeden Fall … aber wie Ornette Colemans Musik ist das ja auch total melodiös – es gibt sogar eine skandinavische Krawall-Jazzband, die sich nach diesem Stück nannte.

    --

    "Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
    #11129629  | PERMALINK

    nicht_vom_forum

    Registriert seit: 18.01.2009

    Beiträge: 6,438

    kurganrs

    nicht_vom_forum Slightly off topic: Ich habe mir bei der letzten Bandcamp-Aktion das hier gekauft und bin begeistert: https://okazakiwork.bandcamp.com/album/work-complete-volumes-1-6

    Digital oder CD?

    Beides. Ich höre aber gerade den Download. (Also nicht gerade „gerade“. ;-) )

    --

    Reality is that which, when you stop believing in it, doesn't go away.  Reality denied comes back to haunt. Philip K. Dick
    #11129631  | PERMALINK

    gypsy-tail-wind
    Moderator
    Biomasse

    Registriert seit: 25.01.2010

    Beiträge: 68,343

    clasjaz

    gypsy-tail-wind Ich habe ehrlich gesagt keine Ahnung … aber wenn Du guckst, was er Mitte der Sechziger alles gemacht hat, ist klar, dass er für die New Yorker Avantgarde der erste war, den man anrief, wenn man Zeit im Studio gebucht hatte. Taylor, Shepp, Cherry, Sanders … über Grimes selbst weiss ich aber jenseits seiner Musik und der „Geschichte“ seiner Wiederauferstehung wenig (und letztere wurde wohl von Margaret Davis-Grimes ziemlich zurechgedoktert, ich beschränke mich lieber einfach auf die Musik … wobei ich mit den späten Sachen meist eher weniger anfangen kann).

    Danke, ich meinte auch nur die Musik und tatsächlich nur dieses Stück aus 66/67, im Vergleich zu dem, was Du davor gespielt hast.

    Grimes hat im Hard Bop angefangen und war dort schon ein gefragter Bassist, von Benny Goodman, Anita O’Day, Gerry Mulligan bis zu Sonny Rollins, mit dem er vor und nach dessen Rückzug (1959-62) aktiv war … so ab 1964 widmete er sich dann fast ausschliesslich der Avantgarde, deren Charakter er wohl vom Bass aus nicht unwesentlich mitgeprägt hat.

    (Und ob ich die Schwedischen Namen gerade halbwegs richtig ausgesprochen habe, weiss der Geier … und dass ich nur „Schwedisch“ schreibe, wenn auch „Norwegisch“ dabei ist, ist natürlich auch falsch und drum tu ich es ja auch nicht. :-) )

    --

    "Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
    #11129635  | PERMALINK

    gypsy-tail-wind
    Moderator
    Biomasse

    Registriert seit: 25.01.2010

    Beiträge: 68,343

    nicht_vom_forum

    kurganrs

    nicht_vom_forum Slightly off topic: Ich habe mir bei der letzten Bandcamp-Aktion das hier gekauft und bin begeistert: https://okazakiwork.bandcamp.com/album/work-complete-volumes-1-6

    Digital oder CD?

    Beides. Ich höre aber gerade den Download. (Also nicht gerade „gerade“. )

    ach, und ich dachte, du könnest auf den Ohren unabhängig hören? also quasi richtig Stereo … wäre manchmal angesichts der „gekauft, nicht gehörten“ Musik ganz nützlich ;-)

    --

    "Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
    #11129637  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    Bewegende Geschichte zu Grimes.

    Sanders mit Cherry wunderbar. Gab es mal ein Battle zwischen Sanders und Rollins?

    --

    #11129643  | PERMALINK

    gypsy-tail-wind
    Moderator
    Biomasse

    Registriert seit: 25.01.2010

    Beiträge: 68,343

    clasjaz
    Gab es mal ein Battle zwischen Sanders und Rollins?

    Interessante Idee – aber leider liess Rollins sich ja (trotz der Band mit Cherry und später auch Auftritten mit Han Bennink) nie so ganz auf die Avantgarde ein …

    --

    "Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
    #11129645  | PERMALINK

    gypsy-tail-wind
    Moderator
    Biomasse

    Registriert seit: 25.01.2010

    Beiträge: 68,343

    GIUSEPPI LOGAN QUARTET
    5. Dance of Satan (Giuseppi Logan)

    Giuseppi Logan (as), Don Pullen (p), Eddie Gomez (b), Milford Graves (d)
    Bell Studios, New York, NY, 5. Oktober 1964
    von: Giuseppi Logan Quartet (ESP-Disk’, 1965; CD: 2008)

    Foto: Valerie Wilmer

    --

    "Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
    #11129647  | PERMALINK

    kurganrs

    Registriert seit: 25.12.2015

    Beiträge: 8,990

    Flurin, ich genieße jedesmal wieder Deine Erklärungen.  :yes:
    Sie passen sehr gut zur Musik, Sendung.

    #11129649  | PERMALINK

    demon

    Registriert seit: 16.01.2010

    Beiträge: 66,870

    clasjazBewegende Geschichte zu Grimes.

    kurganrsFlurin, ich genieße jedesmal wieder Deine Erklärungen.

    +1

    --

    Software ist die ultimative Bürokratie.
    #11129651  | PERMALINK

    nicht_vom_forum

    Registriert seit: 18.01.2009

    Beiträge: 6,438

    gypsy-tail-wind

    nicht_vom_forum

    kurganrs

    nicht_vom_forum Slightly off topic: Ich habe mir bei der letzten Bandcamp-Aktion das hier gekauft und bin begeistert: https://okazakiwork.bandcamp.com/album/work-complete-volumes-1-6

    Digital oder CD?

    Beides. Ich höre aber gerade den Download. (Also nicht gerade „gerade“. )

    ach, und ich dachte, du könnest auf den Ohren unabhängig hören? also quasi richtig Stereo … wäre manchmal angesichts der „gekauft, nicht gehörten“ Musik ganz nützlich

    Der Haussegen hängt manchmal schon schief genug, wenn ich am Rechner schnell in irgendwas reinhöre, ohne die CD im Nachbarzimmer abzustellen. Das sollte ich wohl nicht noch ausweiten…

    --

    Reality is that which, when you stop believing in it, doesn't go away.  Reality denied comes back to haunt. Philip K. Dick
    #11129653  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    gypsy-tail-wind leider liess Rollins sich ja (trotz der Band mit Cherry und später auch Auftritten mit Han Bennink) nie so ganz auf die Avantgarde ein …

    Aber Sanders hätte doch ein Auge zudrücken können.

    Dieser Teufelstanz gerade – haben die Feuerwasser getrunken? Und schön, mal wieder Pullen zu hören, wenn er auch etwas schwankend klingt.

     

    --

    #11129655  | PERMALINK

    kurganrs

    Registriert seit: 25.12.2015

    Beiträge: 8,990

    Mir gefällt der „Teufelstanz“…

    #11129657  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    kurganrsMir gefällt der „Teufelstanz“…

    Mir ja auch, der Wahnsinn hat mal wieder Methode.

    --

    #11129659  | PERMALINK

    gypsy-tail-wind
    Moderator
    Biomasse

    Registriert seit: 25.01.2010

    Beiträge: 68,343

    PROFOUND SOUND TRIO
    6. Call Paul (Andrew Cyrille–Paul Dunmall–Henry Grimes)

    Paul Dunmall (bagpipes), Henry Grimes (v), Andrew Cyrille (d)
    Live, Vision Festival, New York, NY, 14. Juni 2008
    von: Opus De Life (Porter Records, CD, 2009)

    --

    "Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
Ansicht von 15 Beiträgen - 211 bis 225 (von insgesamt 267)

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.