Startseite › Foren › Das Radio-Forum › StoneFM › 09.02.2017 "Ausgepackt" & "gypsy goes jazz 44" & "Pure Pop Pleasures"
-
AutorBeiträge
-
demon
gypsy-tail-wind…
Flyer des Carnegie Hall-Konzertes vom 29. November 1957Boah!
Ja, nicht? Da wäre man gerne dabeigewesen – Holiday, Coltrane, Monk, Gillespie, Rollins, Ray Charles, Chet Baker …
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #165: Johnny Dyani (1945–1986) - 9.9., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tbaHighlights von Rolling-Stone.deROLLING-STONE-Guide: Alle Alben von Radiohead im Check
You’ll never walk alone: Die besten Fußball-Songs
Legendäre Konzerte: Sex Pistols live in Manchester 1976
Wie MTV 1981 die Musikwelt revolutionierte
Neu auf Disney+: Die Film- und Serien-Highlights im September
Amazon Prime Video: Die wichtigsten Neuerscheinungen im September
Werbungdemon
gypsy-tail-wind…
Flyer des Carnegie Hall-Konzertes vom 29. November 1957Boah!
Ja, da wäre man gerne dabei gewesen, oder? So ein Line Up gibt es heute nicht mehr.
--
“There are legends of people born with the gift of making music so true it can pierce the veil between life and death. Conjuring spirits from the past and the future. This gift can bring healing—but it can also attract demons.” (From the movie Sinners by Ryan Coogler)Haha, drei Köpfe – ein Gedanke …
--
“There are legends of people born with the gift of making music so true it can pierce the veil between life and death. Conjuring spirits from the past and the future. This gift can bring healing—but it can also attract demons.” (From the movie Sinners by Ryan Coogler)--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #165: Johnny Dyani (1945–1986) - 9.9., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tbaWohltuender Kontrast jetzt, in Monks Solo, zu dem Tempo vorher.
--
Software ist die ultimative Bürokratie.So, jetzt funktionierts…
--
THELONIOUS MONK
9. Crepuscule with Nellie (Thelonious Monk)Ray Copeland (t), Gigi Gryce (as), John Coltrane (ts), Coleman Hawkins (ts), Thelonious Monk (p), Wilbur Ware (b), Art Blakey (d)
Reeves Sound Studio, New York, NY, 26 Juni 1957
von: Thelonious Monk – The Complete Riverside Recordings (Fantasy, 15 CD, 1986; entnommen von: Thelonious Monk with John Coltrane – The Complete 1957 Riverside Recordings; Concord, 2 CD, 2006; der Master Take erschien auf „Monk’s Music“)Zum Ausklang kehren wir noch einmal zur Septett-Session zurück, genauer zum zweiten Abend, bei dem der grössere Teil der Musik des Albums „Monk’s Music“ entstanden ist. Wir hören einen von Orrin Keepnews einige Zeit später zusammengesetzten Take von Monks bezauberndem Stück „Crepuscule with Nellie“, seiner Frau gewidmet und auf „Monk’s Music“ zum ersten Mal zu hören. Am ersten Abend war Monk beim zweiten Take von „Crepuscule“ eingeschlafen, die Session endete mit einem Blues, den die Band ohne Piano aufnahm. Am nächsten Tag ging es weiter, aber nicht gleich mit „Crepuscule“, das über Nacht nicht einfacher geworden war. Take 6 erschien damals auf dem Album, Keepnews stellte dann eine Version aus Takes 4 und 5 zusammen: das Klaviersolo des unvollendeten vierten Takes war das beste – danach verlor Monk wohl etwas das Interesse. Vom folgenden Take wurde der abschliessende Ensemble-Chorus angehängt. Das Spiel Monks ist tatsächlich toll – und dieser ruhige Closer soll auch den Pianisten noch einmal ins Zentrum rücken, nachdem die Show in der Carnegie Hall schon stark von Coltrane geprägt war, wenigstens an der Oberfläche.
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #165: Johnny Dyani (1945–1986) - 9.9., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tbatezukaSo, jetzt funktionierts…
Ich hatte während Marions Sendung auch mal einen längeren Hänger, aber bei mir reichte dann F5 im Tab mit dem Stream.
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #165: Johnny Dyani (1945–1986) - 9.9., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tbaCrepuscule With Nellie – einer meiner all time faves von Monk. Großartig, wie er hier die Zeit dehnt. Und auch großartig, wie auf dieser Aufnahme nach dem bloßen Piano das volle Bläser-Ensemble einsteigt. Und wie knapp das alles gefasst ist.
--
“There are legends of people born with the gift of making music so true it can pierce the veil between life and death. Conjuring spirits from the past and the future. This gift can bring healing—but it can also attract demons.” (From the movie Sinners by Ryan Coogler)Schöner Closer! Vielen Dank für die Zusammenstellung und die Liner Notes, Flurin!
--
Und das war’s auch schon wieder … danke fürs Zuhören und Kommentieren! Danke an Marion für die Sendung davor und viel Vergnügen mit Rolands gleich folgender!
Besonderen Dank an Dirk und wie immer an Walter für die Vorbereitungen und die Technik.
Playlist: gypsy goes jazz #44
1. Thelonious Monk – Monk’s Mood
2. Thelonious Monk Septet – Epistrophy
3. Thelonious Monk with John Coltrane – Ruby, My Dear
4. Thelonious Monk with John Coltrane – Trinkle, Tinkle
5. Thelonious Monk Quartet – Nutty
6. Thelonious Monk Quartet – Bye-Ya
7. Thelonious Monk Quartet – Sweet and Lovely
8. Thelonious Monk Quartet – Blue Monk / Epistrophy
9. Thelonious Monk Septet – Crepuscule with Nellie--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #165: Johnny Dyani (1945–1986) - 9.9., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tbaEin schöner Abend mit Monk. Thx a lot, Flurin!
--
“There are legends of people born with the gift of making music so true it can pierce the veil between life and death. Conjuring spirits from the past and the future. This gift can bring healing—but it can also attract demons.” (From the movie Sinners by Ryan Coogler)Ach, war noch gar nicht der Closer. Aber wirklich toller Track von Th. Monk.
--
Huch – wer hat an der Uhr gedreht?
D A N K E , Flurin!
--
Software ist die ultimative Bürokratie.friedrichEin schöner Abend mit Monk. Thx a lot, Flurin!
Auch von mir!
--
Music is like a river, It's supposed to flow and wash away the dust of everyday life. - Art Blakey -
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.