Startseite › Foren › Das Radio-Forum › StoneFM › 09.02.2013: Voodoo Rhythm Records | Heute schütte ich mich zu
-
AutorBeiträge
-
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
The Imposterja, waren ein paar schöne Sachen dabei
macht’s jut, schönes Wochenende noch
(au backe, jetzt wird’s wirklich trashig)
Jan LustigerOkay, nachdem ich heute schon unfreiwillig viel zu viele Minuten unterhalb der Mainzer Narren verbringen musste, brauche ich das jetzt nicht mehr…
Eine gute Nacht euch allen!
:bis_bald:
--
Highlights von Rolling-Stone.deAlle 274 Songs von Taylor Swift im Ranking
Kritik: „Das Schweigen der Lämmer“ – Die Lust des Kannibalen
The Rolling Stones: Das Making-of von „Let It Bleed“
Bob Dylan: Alles, was man über „Like a Rolling Stone“ wissen muss
Von Can bis Novalis: Das ultimative Who’s Who im Krautrock
Mark Knopfler & Dire Straits: Mein Leben in 10 Songs
WerbungJan LustigerOkay, nachdem ich heute schon unfreiwillig viel zu viele Minuten unterhalb der Mainzer Narren verbringen musste, brauche ich das jetzt nicht mehr…
Eine gute Nacht euch allen!
Der Umzug ist doch erst am Montag!
Ich war heute auf dem Kinderumzug. Morgen ist der richtige hier, und übermorgen der dann im MZ, wo einem die Kinnings die Bonchen unter den laufenden Rädern klauen.
--
Je suis Charlie Sometimes it is better to light a flamethrower than curse the darkness. T.P.pumafreddyWie kann man solch ein Lied covern und gleichzeitig Stairway to Heaven?:roll:
Weil die sonst übliche Ehrfurcht fehlt?
--
Radio StoneFM | "Solos come and go. Riffs last forever." (Keith Richards) | The fact that there's a highway to hell but only a stairway to heaven says a lot about anticipated traffic numbers.Mozza40. Die Toten Hosen – Bis zum bitteren Ende
Opel-Gang (1983)
Haben die eigentlich jemals irgendetwas Gutes veröffentlicht?
--
What's a sweetheart like me doing in a dump like this?
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
41. De Räuber – Denn wenn et Trömmelche jeiht
Wenn et Trömmelche jeit (1993)
Einer DER Songs, der sich mit dem Karneval und dessen Bedeutung in den Lyrics beschäftigt und zudem musikalisch auf den Punkt ist. Beim 1. FC Köln wird dieser Song auch im Hochsommer gespielt.
Weil Karneval ist – und die beiden DJs aus dem Rheinland kommen.
--
Don't think twice / Shake it on iceRheinländer only !
--
ich bin froh, dass auf Stone FM Kölsche Tön laufen!
--
Don't think twice / Shake it on icewaHaben die eigentlich jemals irgendetwas Gutes veröffentlicht?
Es reichte zumindest für eine Heino-Coverversion.
--
"Film is a disease. And the only antidote to film is more film." - Frank Capra42. Höhner – Winke, winke (Live)
Kumm loss mer fiere! (1991) [Album Version auf Näl met Köpp, 1981)
--
Don't think twice / Shake it on ice
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
:zitter:
--
Whole Lotta PeteHui, jetzt kommt noch Lokalkolorit…ich neige zum Abschalten.
Ach, es ist doch Karneval :party:
Bissl was geht doch auch auf diesem Sender – nachdem die Sendung bisher
so seriös war :lol:--
Software ist die ultimative Bürokratie.Ich muß den Last.fm Scrobbler abschalten. Sonst hab ich das in meinem Profil.
--
Radio StoneFM | "Solos come and go. Riffs last forever." (Keith Richards) | The fact that there's a highway to hell but only a stairway to heaven says a lot about anticipated traffic numbers. -
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.