Startseite › Foren › Das Radio-Forum › StoneFM › 09.02.08 "Samstag Nacht Classics" & "Come into my Kitchen"
-
AutorBeiträge
-
02. Christian Prommer’s Drumlesson – Claire
Und hier kommt nun der Jazz ins Spiel. Ich werde im weiteren Verlauf zu den einzelnen Interpretationen von Christian Prommer und seinen Mannen nicht allzuviel schreiben, hört einfach selbst und versucht zu spüren, wie die Tracks bei Euch wirken.--
"When you're in a club, time is not running at the same frequency. Suddenly one second is a little bit faster if you're listening to House music, because 120 bpm would be exactly the double of one beat per second" - Ricardo Villalobos -Highlights von Rolling-Stone.deDie letzten Stunden im Leben von Amy Winehouse
Großer ROLLING STONE Hausbesuch: Ozzy Osbourne im Interview
Alle 5-Sterne-Alben von Elvis Costello
„I Put A Spell On You“ von Screamin‘ Jay Hawkins: Horror-Heuler
Queen: Darum war ihr Live-Aid-Konzert nicht wirklich spektakulär
25 Jahre „Parachutes“ von Coldplay: Traurige Zuversicht
WerbungHallo Guten Abend !:wave:
Sehr spät dran heute.
--
Dienstag und Donnerstag ab 20 Uhr und Sonnabend ab 20:30 Uhr StoneFM Es scheint so, daß auf dem Planeten, den wir so gern mit Füßen treten und ihn dadurch total verderben - daß also hier nur Gute sterben ! Denn: las man je im Inserat, daß ein Verblichner Böses tat, daß er voll Neid war und verdorben, und daß er nun mit Recht gestorben ? Es kann hier keinen Zweifel geben: die Schlechten bleiben alle leben ! (Heinz Erhardt)03. Christian Prommer’s Drumlesson – Strings of Life
--
"When you're in a club, time is not running at the same frequency. Suddenly one second is a little bit faster if you're listening to House music, because 120 bpm would be exactly the double of one beat per second" - Ricardo Villalobos -Meanwhile03. Christian Prommer’s Drumlesson – Strings of Life
Gefällt mir sehr gut. Traditionell genug für mich
--
Radio StoneFM | "Solos come and go. Riffs last forever." (Keith Richards) | The fact that there's a highway to hell but only a stairway to heaven says a lot about anticipated traffic numbers.
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
MeanwhileHi Dirk. Sind hier alle im Konsensthread oder weshalb ist der Club heute so leer?
Wenn ich das man wüsste, steckste halt nicht drin.
--
Joliet JakeGefällt mir sehr gut. Traditionell genug für mich
Warte das Original ab.
(Im Hintergrund kommt es schon)
--
"When you're in a club, time is not running at the same frequency. Suddenly one second is a little bit faster if you're listening to House music, because 120 bpm would be exactly the double of one beat per second" - Ricardo Villalobos -MeanwhileHi Dirk. Sind hier alle im Konsensthread oder weshalb ist der Club heute so leer?
Ich stehe dir natürlich brav zur Seite (gut, dass du das Quiz-Unterforum ausgeblendet hast;-))
@grizz & Joliet Jake: Grüße!
--
Sir, I'm going to have to ask you to exit the donut!
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Das Pianospiel erinnert mich an Joachim Kühn, sehr schön wie sich das Stück gedreht hat.
--
04. Derrick May – Strings of Life
„Techno ist, als wenn man George Clinton und Kraftwerk in einen Fahrstuhl einsperrt.“ so das berühmte Zitat des Mitbegründers des Detroit Techno (neben Atkins und Saunderson). Damit bringt er in einem Satz das auf den Punkt, worüber manche hier im Forum schon lang und breit diskutiert haben – das Wesen von Techno. Der hier gehörte Track ist bereits 21 Jahre alt und damit für die Verhältnisse in der elektronischen Musik ein Dinosaurier.--
"When you're in a club, time is not running at the same frequency. Suddenly one second is a little bit faster if you're listening to House music, because 120 bpm would be exactly the double of one beat per second" - Ricardo Villalobos -
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
tina toledoIch stehe dir natürlich brav zur Seite (gut, dass du das Quiz-Unterforum ausgeblendet hast;-))
@grizz & Joliet Jake: Grüße!
Moin, Tina!
--
grizzDas Pianospiel erinnert mich an Joachim Kühn, sehr schön wie sich das Stück gedreht hat.
An den Keys ist Roberto di Gioia am Werk, kennst Du den?
--
"When you're in a club, time is not running at the same frequency. Suddenly one second is a little bit faster if you're listening to House music, because 120 bpm would be exactly the double of one beat per second" - Ricardo Villalobos -
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
vinyljockeyHallo Guten Abend !:wave:
Sehr spät dran heute.
Hallo, Gert!:wave:
--
05. Âme – Rej
Dieser Track ist dagegen gerade mal drei Jahre alt, zählt aber schon jetzt zu den Klassikern der Housemusik. Âme (gesprochen Ahhm), dass sind die beiden Karlsruher Produzenten Kristian Beyer & Frank Wiedemann, haben mit Rej ein nicht zu bändigendes Monster erschaffen, welches auf der Tanzfläche lauert und Dich in einem unerwarteten Momemt hypnotisiert, so dass es kein Entkommen mehr gibt. Du tanzt, als ob es um Dein Leben ginge. Was für ein großartiger Track!--
"When you're in a club, time is not running at the same frequency. Suddenly one second is a little bit faster if you're listening to House music, because 120 bpm would be exactly the double of one beat per second" - Ricardo Villalobos -
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
MeanwhileAn den Keys ist Roberto di Gioia am Werk, kennst Du den?
Nein, aber das Spiel gefällt mir sehr gut.
--
grizzNein, aber das Spiel gefällt mir sehr gut.
di Gioia ist der Pianist von Klaus Doldingers Passport. Ich habe ihn schon ein paar mal live gesehen. Großartiger Mann.
--
"When you're in a club, time is not running at the same frequency. Suddenly one second is a little bit faster if you're listening to House music, because 120 bpm would be exactly the double of one beat per second" - Ricardo Villalobos - -
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.