09.01.2018: Radiozettel 57 | gypsy goes jazz 62 | Live & Kicking Winter 2018

Startseite Foren Das Radio-Forum StoneFM 09.01.2018: Radiozettel 57 | gypsy goes jazz 62 | Live & Kicking Winter 2018

Ansicht von 15 Beiträgen - 91 bis 105 (von insgesamt 214)
  • Autor
    Beiträge
  • #10370795  | PERMALINK

    gypsy-tail-wind
    Moderator
    Biomasse

    Registriert seit: 25.01.2010

    Beiträge: 69,427

    Byron ist – als achter Duopartner – logischerweise der Herr mit Brille unten rechts auf dem Cover.

    --

    "Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #165: Johnny Dyani (1945–1986) - 9.9., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #10370797  | PERMALINK

    nicht_vom_forum

    Registriert seit: 18.01.2009

    Beiträge: 6,962

    gypsy-tail-wind

    radiozettlWas hat es mit den „Hintergrundgeräuschen“ auf sich?

    Das sind keine Hintergrundgeräusche, das sind präparierte und teils im Innern gespielte Klaviere … zwei, und da werden auch in Echtzeit Dinge drin herumgeschoben, rausgenommen, andere reingelegt usw.

     
    Das war auch live ein echtes Erlebnis. Gerade Risser taucht ja gerne mal im Innern des Flügels ab. ;-)

    udw: Ja.:-)

    --

    Reality is that which, when you stop believing in it, doesn't go away.  Reality denied comes back to haunt. Philip K. Dick
    #10370799  | PERMALINK

    gypsy-tail-wind
    Moderator
    Biomasse

    Registriert seit: 25.01.2010

    Beiträge: 69,427

    nicht_vom_forum

    gypsy-tail-wind

    radiozettlWas hat es mit den „Hintergrundgeräuschen“ auf sich?

    Das sind keine Hintergrundgeräusche, das sind präparierte und teils im Innern gespielte Klaviere … zwei, und da werden auch in Echtzeit Dinge drin herumgeschoben, rausgenommen, andere reingelegt usw.

    Das war auch live ein echtes Erlebnis. Gerade Risser taucht ja gerne mal im Innern des Flügels ab.

    Yep, Draksler tut das ja nur am Rand, so ist auf dem Duo-Album auch die Rollenverteilung relativ klar – spielt aber auch keine wirkliche Rolle. Und als wäre das nicht genug hat obendrein Alexander Hawkins die Liner Notes geschrieben … und er hat natürlich seinen Senf abzugeben zum Thema „to pianos“, denn vielen Instrumenten, die man als tourende Musikerin so vor sich hat, sind keinerlei Widmung wert … und: was ist schlimmer als ein Klavier? klar: zwei Klaviere ;-)

    --

    "Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #165: Johnny Dyani (1945–1986) - 9.9., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
    #10370801  | PERMALINK

    gypsy-tail-wind
    Moderator
    Biomasse

    Registriert seit: 25.01.2010

    Beiträge: 69,427

    und ja @udw, das hat gerade bei Risser durchaus Peformance-Charakter

    --

    "Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #165: Johnny Dyani (1945–1986) - 9.9., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
    #10370803  | PERMALINK

    radiozettl

    Registriert seit: 07.08.2013

    Beiträge: 13,718

    gypsy-tail-wind

    radiozettlWas hat es mit den „Hintergrundgeräuschen“ auf sich?

    Das sind keine Hintergrundgeräusche, das sind präparierte und teils im Innern gespielte Klaviere … zwei, und da werden auch in Echtzeit Dinge drin herumgeschoben, rausgenommen, andere reingelegt usw.

    Hoppla. Das klang teilweise wie entferntes Gewehrfeuer.

    --

    #10370805  | PERMALINK

    dietmar_

    Registriert seit: 29.10.2013

    Beiträge: 764

    nicht_vom_forum

    gypsy-tail-wind

    radiozettlWas hat es mit den „Hintergrundgeräuschen“ auf sich?

    Das sind keine Hintergrundgeräusche, das sind präparierte und teils im Innern gespielte Klaviere … zwei, und da werden auch in Echtzeit Dinge drin herumgeschoben, rausgenommen, andere reingelegt usw.

    Das war auch live ein echtes Erlebnis. Gerade Risser taucht ja gerne mal im Innern des Flügels ab.
    udw: Ja.:-)

    Du hast das live gesehen?

    --

    #10370807  | PERMALINK

    gypsy-tail-wind
    Moderator
    Biomasse

    Registriert seit: 25.01.2010

    Beiträge: 69,427

    JOE McPHEE/PASCAL NIGGENKEMPER/STÅLE LIAVIK SOLBERG
    4. A Love Supreme for John Coltrane (Joe McPhee–Pascal Niggenkemper–Ståle Liavik Solberg)

    Joe McPhee (ts), Pascal Niggenkemper (b), Ståle Liavik Solberg (d)
    JACK, Brooklyn, NY, 13. Dezember 2015
    von: Imaginary Numbers (Clean Feed, CD, 2017)

    --

    "Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #165: Johnny Dyani (1945–1986) - 9.9., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
    #10370809  | PERMALINK

    nicht_vom_forum

    Registriert seit: 18.01.2009

    Beiträge: 6,962

    gypsy-tail-windund: was ist schlimmer als ein Klavier? klar: zwei Klaviere

    Dafür gibt’s das ja auch nur selten. *grins* Es scheint gar nicht so einfach zu sein, genug Locations, die zwei Konzertflügel haben für eine Tour zu finden.

    --

    Reality is that which, when you stop believing in it, doesn't go away.  Reality denied comes back to haunt. Philip K. Dick
    #10370813  | PERMALINK

    radiozettl

    Registriert seit: 07.08.2013

    Beiträge: 13,718

    nicht_vom_forum

    gypsy-tail-windund: was ist schlimmer als ein Klavier? klar: zwei Klaviere

    Dafür gibt’s das ja auch nur selten. *grins* Es scheint gar nicht so einfach zu sein, genug Locations, die zwei Konzertflügel haben für eine Tour zu finden.

    Dieser Satz verleitet doch stark dazu, jetzt einen Energydrink-Werbungs-Witz zu machen … *laber* ;-)

    --

    #10370815  | PERMALINK

    nicht_vom_forum

    Registriert seit: 18.01.2009

    Beiträge: 6,962

    dietmar_

    nicht_vom_forum

    gypsy-tail-wind

    radiozettlWas hat es mit den „Hintergrundgeräuschen“ auf sich?

    Das sind keine Hintergrundgeräusche, das sind präparierte und teils im Innern gespielte Klaviere … zwei, und da werden auch in Echtzeit Dinge drin herumgeschoben, rausgenommen, andere reingelegt usw.

    Das war auch live ein echtes Erlebnis. Gerade Risser taucht ja gerne mal im Innern des Flügels ab.
    udw: Ja.:-)

    Du hast das live gesehen?

    Ja. Um es gleich mit einem Werbeblock zu verbinden: Das war dieses Konzert:
    http://www.loftkoeln.de/index.php/de/event/mucheheinnillesen-drakslerrisser/

    Die beste Jazz und Improvisations-Location in Köln.

    --

    Reality is that which, when you stop believing in it, doesn't go away.  Reality denied comes back to haunt. Philip K. Dick
    #10370817  | PERMALINK

    gypsy-tail-wind
    Moderator
    Biomasse

    Registriert seit: 25.01.2010

    Beiträge: 69,427

    äh ja, das ist jetzt eben Free Jazz … B-)

    --

    "Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #165: Johnny Dyani (1945–1986) - 9.9., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
    #10370825  | PERMALINK

    dietmar_

    Registriert seit: 29.10.2013

    Beiträge: 764

    gypsy-tail-wind
    JOE McPHEE/PASCAL NIGGENKEMPER/STÅLE LIAVIK SOLBERG
    4. A Love Supreme for John Coltrane (Joe McPhee–Pascal Niggenkemper–Ståle Liavik Solberg)

    Joe McPhee (ts), Pascal Niggenkemper (b), Ståle Liavik Solberg (d)
    JACK, Brooklyn, NY, 13. Dezember 2015
    von: Imaginary Numbers (Clean Feed, CD, 2017)

    Das ist nah dran.

    --

    #10370827  | PERMALINK

    udw
    so little gets done

    Registriert seit: 22.06.2005

    Beiträge: 3,284

    gypsy-tail-wind
    JOE McPHEE/PASCAL NIGGENKEMPER/STÅLE LIAVIK SOLBERG
    4. A Love Supreme for John Coltrane (Joe McPhee–Pascal Niggenkemper–Ståle Liavik Solberg)

    Sehr toll. McPhees Ton ist immer wieder eine Freude, selbstsicher und irgendwie erhaben.

    --

    so little is fun
    #10370829  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    Kannte Mc Phee bisher nicht, hat mir aber auch gefallen.

    --

    #10370831  | PERMALINK

    gypsy-tail-wind
    Moderator
    Biomasse

    Registriert seit: 25.01.2010

    Beiträge: 69,427

    VIJAY IYER SEXTET
    5. Far from Over (Vijay Iyer)

    Graham Haynes (cor), Steve Lehman (as), Mark Shim (ts), Vijay Iyer (p), Stephan Crump (b), Tyshawn Sorey (d)
    Avatar Studios, New York, NY, April 2017
    von: Far from Over (ECM, CD, 2017)

    --

    "Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #165: Johnny Dyani (1945–1986) - 9.9., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
Ansicht von 15 Beiträgen - 91 bis 105 (von insgesamt 214)

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.