Startseite › Foren › Das Radio-Forum › StoneFM › 09.01.2018: Radiozettel 57 | gypsy goes jazz 62 | Live & Kicking Winter 2018
-
AutorBeiträge
-
pheebeeJa, prima Sendung, Timo! Vielen Dank!
pete-permVielen Dank Timo, interessanter unterhaltsamer Mix. Hat Spaß gemacht!
Danke Euch für die positiven Reaktionen.
--
Highlights von Rolling-Stone.deStudie: Dies sind die beliebtesten Schallplatten
Phil Collins im Interview: „Ich gehe nicht nach Hause und ärgere mich!“
Edgar Froese und Tangerine Dream: „Den Geruch von Krautrock mag ich nicht“
James Brown: Dies ist die Todesursache des Godfather of Soul
„The Rocky Horror Picture Show“: Sex, Gewalt, viel Quatsch und noch mehr gute Songs
Die 100 größten Musiker aller Zeiten: Nirvana – Essay von Vernon Reid
Werbungdietmar_Hallo Timo,
bekam nur noch das Ende des schönen letzten Titels mit. Danke.
_
Guten Abend Flurin und Allen!
Woanders schrieb ich zwar ich könne nicht, doch kann ich wenigstens ab und an ein Ohr einstellen. :)
Verdammich! Fängt schon sehr spannend an. Album (MAZZARELLA/RREID) zwar gesehen, aber für zu speziell gehalten.samGuten Abend!
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #165: 9.9., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba… und hallo @ sam & dietmar_ !
--
Software ist die ultimative Bürokratie.Äh, vier Dutzend … aber Rechnen können wir Geisteswissenschaftler halt nicht sooo gut … und La Réunion, nicht Kapverden. War etwas hektisch, die Vorbereitung
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #165: 9.9., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
NICK MAZZARELLA/TOMEKA REID
1. Blues for Julius and Abdul (Nick Mazzarella–Tomeka Reid)
das hörte sich wirklich toll an.
--
Ever tried. Ever failed. No matter. Try Again. Fail again. Fail better. Samuel Beckett - 'Cos music is for listening and not to stored away in a bloody cupboard.demonudw, sei willkommen!
gypsy-tail-wind
udwGuten Abend Flurin.
Ein toller und sehr atmosphärischer Beginn schonmal.Schön, dass Du dabei bist!
Danke Euch beiden.
Flurin, ist der Rest des Albums von einer ähnlichen Qualität?--
so little is fundemon :)
--
udw
Flurin, ist der Rest des Albums von einer ähnlichen Qualität?Nicht so atmosphärisch, also schneller, dichter, wuseliger – aber mir gefällt es sehr gut. Mazzarella kannte ich davor noch gar nicht.
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #165: 9.9., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tbaEVE RISSER/KAJA DRAKSLER
2. Sestri (Eve Risser–Kaja Draksler)Eve Risser (p), Kaja Draksler (p)
Live, 57. Jazz Festival Ljubljana, Gallus Hall, Cankarjev Dom, 2. Juli 2016
von: To Pianos (Clean Feed, CD, 2017)--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #165: 9.9., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tbaWas hat es mit den „Hintergrundgeräuschen“ auf sich?
--
hard stuff für mich als Nachtrocker…
--
Software ist die ultimative Bürokratie.radiozettlWas hat es mit den „Hintergrundgeräuschen“ auf sich?
Das sind keine Hintergrundgeräusche, das sind präparierte und teils im Innern gespielte Klaviere … zwei, und da werden auch in Echtzeit Dinge drin herumgeschoben, rausgenommen, andere reingelegt usw.
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #165: 9.9., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tbaKRIS DAVIS
3. Prelude to a Kiss (Duke Ellington)Don Byron (cl), Kris Davis (p)
Sear Sound, New York, NY, 21., 22. & 31. Mai 2015
von: Duopoly (Pyroclastic, CD + DVD, 2017)--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #165: 9.9., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tbaAuch wenn da meine Laptoplautsprecher an ihre Grenzen stoßen, wenn man etwas intensiver hören möchte … ich bin mir sicher, da hätte ich gerne in Ljubljana (bei RISSER/DRAKSLER) im Saal gesessen. Tolle Interaktion!
--
Risser/ Draksler sind nun natürlich ein ganz schöner Kontrast zum tiefen Blues, aber reizvoll. Hat live dann wahrscheinlich noch einen durchaus performativen Effekt.
--
so little is fun -
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.