Startseite › Foren › Das Radio-Forum › StoneFM › 08.12.2022: Best Of Zapping 2022 Teil 1 | Katzenmusik 115 | Pure Pop Pleasures
-
AutorBeiträge
-
Danke Roland, klasse Einblick und Zusammenstellung! Ganz besonders gut hat mir alles des weiblichen Teils von Abba gefallen, die Tracks von Agnetha Fältskog und Anni-Frid Lyngstad, große Klasse. Plus Björn Ulvaeus & Benny Andersson – She’s My Kind Of Girl.
--
Highlights von Rolling-Stone.deDie meistunterschätzten Alben aller Zeiten: Roxy Music – „Siren“
Kate Bush: Alle Alben im Ranking
ROLLING-STONE-Helden: Thom Yorke – Manchmal biestig
„Der Soldat James Ryan“: Wie Krieg
„The Tour Of Life“: Kate Bush beginnt 1979 ihre erste Tournee
Kritik: Prince „The Beautiful Ones“ – Skizzen eines Lebens
WerbungGute Nacht euch allen!
--
herr-rossi
16. Björn & Benny, Agnetha & Anni-Frid – People Need Love
Andersson/Ulvaeus, Single, Polar, 1972
Prod. Ulvaeus/AnderssonKlasse Schluß
--
Meine nächste Sendung bei Radio StoneFM am Donnerstag den 16.10.2025 um 22:00: On the Decks Vol. 48: Duets #02Danke, Roland, für die superinformative Sendung! Ich konnte mit den späteren Tracks in der Sendung mehr anfangen. Sehr souverän und unterhaltsam präsentiert und zusammengstellt. Klasse, die es nur hier auf unserem Lieblingsradiosender gibt!
zappa1
wahrHe, das kenne ich von damals!
--
Meine nächste Sendung bei Radio StoneFM am Donnerstag den 16.10.2025 um 22:00: On the Decks Vol. 48: Duets #02Zu deiner Sendung kann ich dir nur gratulieren. Das war für mich die wohl beste Einführung in die Prä -Abba Phase, die ich mir vorstellen konnte. . vielen, vielen Dank!
Danke auch noch einmal an Katrin für ihre Sendung und die drei Stücke, die ich noch von Peters Sendung mitbekommen habe.
Allen eine Gute Nacht und eventuell hören wir uns ja am Samstag wieder
--
"Meine Rolle in der Gesellschaft besteht wie die eines jeden Künstlers oder Dichters darin, das auszuleben und auszudrücken, was wir alle fühlen, und nicht etwa darin, den Leuten vorzuschreiben, was sie zu fühlen haben - nicht als Prediger, nicht als Führer, sondern als Spiegelbild von uns allen. John LennonSehr feine Sendung hat sehr sehr viel Spaß gemacht …
--
Meine nächste Sendung bei Radio StoneFM am Donnerstag den 16.10.2025 um 22:00: On the Decks Vol. 48: Duets #02kinkster
zappa1
wahrHe, das kenne ich von damals!
Ich dachte bis zum heutigen Abend, meine Abba-Zeitrechnung begänne erst mit Waterloo.
sparchTolle Sendung und sehr schön präsentiert, Roland. Das meiste war mir unbekannt.
Praktisch alles unbekannt.
Vielen Dank, Roland!Allen eine gute Nacht.
--
Radio StoneFM | "Solos come and go. Riffs last forever." (Keith Richards) | The fact that there's a highway to hell but only a stairway to heaven says a lot about anticipated traffic numbers.Playlist „Best Of Zapping 2022, Part 1“ (Pete Perm)
1. Yaya Bey – Intro
2. Humour – Yeah, Mud!
3. Eve Adams – You´re Not Wrong
4. Zach Bryan – Oklahoma Smokeshow
6. Ghum – Deceiver
7. Ekkstacy – Wish I Was Dead
8. Hurray For The Riff Raff – Pierced Arrows
9. Grace Ives – Lullaby
10. Bonny Light Horseman – California
11. Phoenix – Winter Solstice
12. Panic Shack – The Ick
13. Traams – Dry
14. Shervin Hajipour – Baraye
15. S10 – De Diepte
16. Plains – Easy
17. Opus Kink – (I´m Going To That) Hole In The Ground
18. Ellie Dixon – Green GrassPlaylist „Katzenmusik 115“ (El Gato)
1. Level 42 – Running In The Family
2. Dusty Springfield – Son Of A Preacher Man
3. Natalie Prass – Sisters
4. St. Vincent – Daddy‘s Home
5. Belle and Sebastian – Come On Sister
6. ABBA – Does Your Mother Know
7. Voxtrot – Mothers, Sisters, Daughters and Wives
8. The Cardigans – Don‘t Blame Your Daughter (Diamonds)
9. And The Golden Choir – My Brothers Home
10. The Rolling Stones – Mother‘s Little Helper
11. The Organ – Brother
12. Nadine Shah – Mother Fighter
13. I Like Trains – A Father‘s Son
14. Florence + The Machine – MotherPlaylist „Pure Pop Pleasures“ (Rossi)
1. Björn & Benny, Agnetha & Anni-Frid – He Is Your Brother
2. The Hep Stars – No Response
3. The Hep Stars – Wedding
4. The Hep Stars – Isn’t Easy To Say
5. Hootenanny Singers – I Lunden Gröna
6. Hootenanny Singers – Nimm Dein Banjo Dir zur Hand
7. Hootenanny Singers – No Time
8. Agnetha Fältskog – Följ Med Mig
9. Agnetha Fältskog – Nyu Ord
10. Agnetha Fältskog – Jag Skall Göra Allt
11. Anni-Frid Lyngstad – Tre Kvart Från Nu
12. Anni-Frid Lyngstad – Suzanne
13. Anni-Frid Lyngstad – Man Vill Ju Leva Lite Dessemellan
14. Björn Ulvaeus & Benny Andersson – She’s My Kind Of Girl
15. Björn Ulvaeus & Benny Andersson – Hey, Gamle Man
16. Björn & Benny, Agnetha & Anni-Frid – People Need LoveGanz herzlichen Dank Euch allen und gute Nacht!
--
wasZu deiner Sendung kann ich dir nur gratulieren. Das war für mich die wohl beste Einführung in die Prä -Abba Phase, die ich mir vorstellen konnte. . vielen, vielen Dank!
Das freut mich sehr, dankeschön.:) Für mich war es auch eine schöne Gelegenheit, da nochmal vieles Nachzuhören und Nachzulesen. Das ist ja das Schöne an solchen Sendungen, man lernt selbst auch noch etwas dabei.:)
--
wahr
kinkster
zappa1
wahrHe, das kenne ich von damals!
Ich dachte bis zum heutigen Abend, meine Abba-Zeitrechnung begänne erst mit Waterloo.
Wrong
--
Meine nächste Sendung bei Radio StoneFM am Donnerstag den 16.10.2025 um 22:00: On the Decks Vol. 48: Duets #02Wie immer an dieser Stelle
an die DJs und die Technik für den tollen Sendeabend.
--
Meine nächste Sendung bei Radio StoneFM am Donnerstag den 16.10.2025 um 22:00: On the Decks Vol. 48: Duets #02herr-rossi
wasZu deiner Sendung kann ich dir nur gratulieren. Das war für mich die wohl beste Einführung in die Prä -Abba Phase, die ich mir vorstellen konnte. . vielen, vielen Dank!
Das freut mich sehr, dankeschön.:) Für mich war es auch eine schöne Gelegenheit, da nochmal vieles Nachzuhören und Nachzulesen. Das ist ja das Schöne an solchen Sendungen, man lernt selbst auch noch etwas dabei.:)
„Nach jeder Pure Pop Pleasures – Sendung ist man etwas schlauer als zuvor“ – ein Zitat meiner liebsten Vinyl-Verkäuferin.
Dem schließe ich mich an.
--
Lord I tried to see it through / But it was too much for mewahrIch dachte bis zum heutigen Abend, meine Abba-Zeitrechnung begänne erst mit Waterloo.
Sie wurden auch vorher schon durchaus im Radio gespielt, auch in Deutschland, aber die Leute hatten noch keine Gesichter und Namen zu den Songs. Deswegen wollten sie ja unbedingt zum ESC, und das mit schrillstmöglichen Outfits.:) Die nächste Herausforderung war dann, dem One Hit Wonder- bzw. Novelty-Stigma zu entgehen und als Pop-Gruppe ernstgenommen zu werden. Das gelang dann 1975 mit „S.O.S.“ und „Mamma Mia“, danach waren sie nicht mehr zu stoppen.:)
--
-
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.