Startseite › Foren › Das Radio-Forum › StoneFM › 08.12.2016 "Rekorder #31" & "Regler auf elf" & "Pure Pop Pleasures"
-
AutorBeiträge
-
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
SUZANNE WITH THE BAND-AIDS – You May Never Know
auch klasse
--
Highlights von Rolling-Stone.de„Ghostbusters“: Uniformierte Dienstleister mit trockenem Humor
Queen: Was macht eigentlich Bassist John Deacon?
Wie gut kennen Sie Queen-Sänger Freddie Mercury?
ROLLING-STONE-Guide: Alle Alben von Radiohead im Check
You’ll never walk alone: Die besten Fußball-Songs
Legendäre Konzerte: Sex Pistols live in Manchester 1976
Werbung„Laurie“ höre ich heute zum ersten Mal.
--
Don't think twice / Shake it on iceherr-rossi… wegen ihrer ganz eigenen Atmosphäre.
Ich vermute, das ist eine technisch total dilettantische Produktion. Aber dieses Ergebnis mit Absicht hinzubekommen, das hätte wohl niemand geschafft.
--
Software ist die ultimative Bürokratie.mozza
radiozettl
mozza
demon
mozzaOft klingt man mit einer fetten Erkältung irgendwie besser.
Hör‘ doch auf! So wie Roland heute klingt, krieg‘ ich ja schon vom Zuhören Halsweh.
Ich habe da irgendwie eine Schwäche dafür. Vor ein paar Jahren hatte ich mal Mühe, einer Kollegin zu vermitteln, dass meine Begeisterung für ihre Stimme während einer Erkältung nicht ironisch gemeint war…
Vielleicht weil die Stimmen dann ein bißchen tiefer werden, man könnte auch sagen „rauchiger“? Ich bin lieber gesund, als so singen zu können wie Johnny Cash
Genau das ist es, tiefer und vor allem rauchiger. „Du könntest für Stevie Nicks bei Fleetwood Mac einspringen“ ging als Kompliment in die Hose.
Diese Sängerin mag offenbar nicht jeder. Oder hat sie „Stevie“ für einen Mann gehalten? *kopfschüttel*
--
Auch wenn der Stream noch weiter laufen wird verabschiede ich mich schon mal.
Das war/ist ein super Sendeabend. Drei sehr unterschiedliche Sendungen, aber alle mehr als höhrenswert. Danke an die DJs und kommt später gut durch die Nacht.
--
Living Well Is The Best Revenge.radiozettl
mozza
radiozettl
mozza
demon
mozzaOft klingt man mit einer fetten Erkältung irgendwie besser.
Hör‘ doch auf! So wie Roland heute klingt, krieg‘ ich ja schon vom Zuhören Halsweh.
Ich habe da irgendwie eine Schwäche dafür. Vor ein paar Jahren hatte ich mal Mühe, einer Kollegin zu vermitteln, dass meine Begeisterung für ihre Stimme während einer Erkältung nicht ironisch gemeint war…
Vielleicht weil die Stimmen dann ein bißchen tiefer werden, man könnte auch sagen „rauchiger“? Ich bin lieber gesund, als so singen zu können wie Johnny Cash
Genau das ist es, tiefer und vor allem rauchiger. „Du könntest für Stevie Nicks bei Fleetwood Mac einspringen“ ging als Kompliment in die Hose.
Diese Sängerin mag offenbar nicht jeder. Oder hat sie „Stevie“ für einen Mann gehalten? *kopfschüttel*
Kannte Stevie Nicks überhaupt nicht und Fleetwood Mac nur vom Namen her…. Da verpufft dann natürlich die Wirkung.
--
Don't think twice / Shake it on ice
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
was für eine story…schluchz
--
mozzaKannte Stevie Nicks überhaupt nicht und Fleetwood Mac nur vom Namen her…. Da verpufft dann natürlich die Wirkung.
Sicher.
--
radiozettl
mozzaKannte Stevie Nicks überhaupt nicht und Fleetwood Mac nur vom Namen her…. Da verpufft dann natürlich die Wirkung.
Sicher.
Und vorher hatte sie sich immer beschwert, dass ich nie Komplimente mache… dann kommt mal eines und prompt geht es wirkungslos unter!
--
Don't think twice / Shake it on iceStimmt nicht, Rossi, es gibt noch zwei weitere Singles von Suzanne And The Band-Aids …
--
15. KETTY LESTER – Love Letters (1961)
Den Song kennt man, aber die Sängerin, an deren Hit-Version sich alle späteren Fassungen orientierten, ist leider in Vergessenheit geraten: Ketty Lester. Sie spielte später eine Nebenrolle in „Unsere kleine Farm.“
--
Das ist ein klasse Song! Zuerst gehört im Duett von Elton John mit Bonnie Raitt!
--
Don't think twice / Shake it on iceherr-rossi15. KETTY LESTER – Love Letters (1961) Den Song kennt man, aber die Sängerin, an deren Hit-Version sich alle späteren Fassungen orientierten, ist leider in Vergessenheit geraten: Ketty Lester. Sie spielte später eine Nebenrolle in „Unsere kleine Farm.“
Toll.
--
mozza
radiozettl
mozza
demon
mozzaOft klingt man mit einer fetten Erkältung irgendwie besser.
Hör‘ doch auf! So wie Roland heute klingt, krieg‘ ich ja schon vom Zuhören Halsweh.
Ich habe da irgendwie eine Schwäche dafür. Vor ein paar Jahren hatte ich mal Mühe, einer Kollegin zu vermitteln, dass meine Begeisterung für ihre Stimme während einer Erkältung nicht ironisch gemeint war…
Vielleicht weil die Stimmen dann ein bißchen tiefer werden, man könnte auch sagen „rauchiger“? Ich bin lieber gesund, als so singen zu können wie Johnny Cash
Genau das ist es, tiefer und vor allem rauchiger. „Du könntest für Stevie Nicks bei Fleetwood Mac einspringen“ ging als Kompliment in die Hose.
Da wäre ich sogar rein optisch schwer beleidigt. Akustisch noch viel, viel mehr.
--
Say yes, at least say hello.Ich wollte das Thema „Stimme“ nicht unbedingt weiter auswalzen, aber diese Stimme jetzt ist ja wunderbar!
--
Software ist die ultimative Bürokratie. -
Schlagwörter: Pure Pop Pleasures, Regler auf 11, Rekorder
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.