08.12.2016 "Rekorder #31" & "Regler auf elf" & "Pure Pop Pleasures"

Startseite Foren Das Radio-Forum StoneFM 08.12.2016 "Rekorder #31" & "Regler auf elf" & "Pure Pop Pleasures"

Ansicht von 15 Beiträgen - 346 bis 360 (von insgesamt 455)
  • Autor
    Beiträge
  • #10023707  | PERMALINK

    lucy-jordan
    Metalmama

    Registriert seit: 26.11.2004

    Beiträge: 34,503

    mozza

    herr-rossiIst ja lieb, Leute, aber es geht mir eigentlich um die Musik und nicht meine Stimme.;-)

    Wir hören dir halt gerne zu!

    Das scheint genauso zu sein wie mit Haaren… verändere deine Frisur, und du hast ein permanentes Gesprächsthhema.

    --

    Say yes, at least say hello.
    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #10023709  | PERMALINK

    radiozettl

    Registriert seit: 07.08.2013

    Beiträge: 13,718

    herr-rossi11. THE DIXIE CUPS – Iko Iko (1965) Eine erste Aufnahme dieses New Orleans-Traditionals erschien 1953 als „Jock-A-Mo“ (Sugar Boy And His Cane Cutters). Die definitive Aufnahme der Dixie Cups („Chapel Of Love“) entstand aus einem spontanen Studio-Jam. Über Ursprung und Bedeutung der nichtenglischen Textpassagen diskutieren Sprachwissenschaftler bis heute, wie man auf Wikipedia nachlesen kann.

    Hier in Köln hat die 5. Jahreszeit auch schon angefangen ;-) *groov*

    --

    #10023711  | PERMALINK

    mozza
    Captain Fantastic

    Registriert seit: 26.06.2006

    Beiträge: 83,487

    demon

    mozzaOft klingt man mit einer fetten Erkältung irgendwie besser.

    Hör‘ doch auf! So wie Roland heute klingt, krieg‘ ich ja schon vom Zuhören Halsweh.

    Ich habe da irgendwie eine Schwäche dafür. Vor ein paar Jahren hatte ich mal Mühe, einer Kollegin zu vermitteln, dass meine Begeisterung für ihre Stimme während einer Erkältung nicht ironisch gemeint war…

    --

    Lord I tried to see it through / But it was too much for me
    #10023713  | PERMALINK

    herr-rossi
    Moderator
    -

    Registriert seit: 15.05.2005

    Beiträge: 88,519

    12. THE JAYNETTS – Sally, Go Round The Roses (1963)

    Und noch ein One Hit Wonder der Girl Group-Ära. Der relativ düstere Song brachte es bis auf Platz 2 der Billboard-Charts.

    --

    #10023715  | PERMALINK

    lucy-jordan
    Metalmama

    Registriert seit: 26.11.2004

    Beiträge: 34,503

    herr-rossi11. THE DIXIE CUPS – Iko Iko (1965) Eine erste Aufnahme dieses New Orleans-Traditionals erschien 1953 als „Jock-A-Mo“ (Sugar Boy And His Cane Cutters). Die definitive Aufnahme der Dixie Cups („Chapel Of Love“) entstand aus einem spontanen Studio-Jam. Über Ursprung und Bedeutung der nichtenglischen Textpassagen diskutieren Sprachwissenschaftler bis heute, wie man auf Wikipedia nachlesen kann.

    Das kannte ich bislang nur von Dr. John. Der spielt es natürlich großartig, aber dieses hier war auch wunderbar!

    --

    Say yes, at least say hello.
    #10023717  | PERMALINK

    mozza
    Captain Fantastic

    Registriert seit: 26.06.2006

    Beiträge: 83,487

    Die Musik ist übrigens hervorragend, Roland!

    --

    Lord I tried to see it through / But it was too much for me
    #10023719  | PERMALINK

    rob-fleming

    Registriert seit: 08.12.2008

    Beiträge: 12,842

    herr-rossi12. THE JAYNETTS – Sally, Go Round The Roses (1963) Und noch ein One Hit Wonder der Girl Group-Ära. Der relativ düstere Song brachte es bis auf Platz 2 der Billboard-Charts.

    Klasse!

     

    --

    Living Well Is The Best Revenge.
    #10023721  | PERMALINK

    demon

    Registriert seit: 16.01.2010

    Beiträge: 66,870

    herr-rossi1… Der relativ düstere Song brachte es bis auf Platz 2 der Billboard-Charts.

    Der Gesang ist ja auch klasse!

    --

    Software ist die ultimative Bürokratie.
    #10023727  | PERMALINK

    radiozettl

    Registriert seit: 07.08.2013

    Beiträge: 13,718

    mozza

    demon

    mozzaOft klingt man mit einer fetten Erkältung irgendwie besser.

    Hör‘ doch auf! So wie Roland heute klingt, krieg‘ ich ja schon vom Zuhören Halsweh.

    Ich habe da irgendwie eine Schwäche dafür. Vor ein paar Jahren hatte ich mal Mühe, einer Kollegin zu vermitteln, dass meine Begeisterung für ihre Stimme während einer Erkältung nicht ironisch gemeint war…

    Vielleicht weil die Stimmen dann ein bißchen tiefer werden, man könnte auch sagen „rauchiger“?

    Ich bin lieber gesund, als so singen zu können wie Johnny Cash ;-)

    --

    #10023729  | PERMALINK

    lucy-jordan
    Metalmama

    Registriert seit: 26.11.2004

    Beiträge: 34,503

    rob-fleming

    herr-rossi12. THE JAYNETTS – Sally, Go Round The Roses (1963) Und noch ein One Hit Wonder der Girl Group-Ära. Der relativ düstere Song brachte es bis auf Platz 2 der Billboard-Charts.

    Klasse!

    Absolut!

    --

    Say yes, at least say hello.
    #10023731  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    12. THE JAYNETTS – Sally, Go Round The Roses (1963)

    fabeltastisch-

    --

    #10023735  | PERMALINK

    herr-rossi
    Moderator
    -

    Registriert seit: 15.05.2005

    Beiträge: 88,519

    13. SUZANNE WITH THE BAND-AIDS – You May Never Know (1961)

    Eher obskur ist dagegen die Debüt-Single dieser kurzlebigen Band auf Trump Records, aber die B-Seite „You May Never Know“ hat einen gewissen Kultstatus wegen ihrer ganz eigenen Atmosphäre.

    --

    #10023737  | PERMALINK

    mozza
    Captain Fantastic

    Registriert seit: 26.06.2006

    Beiträge: 83,487

    radiozettl

    mozza

    demon

    mozzaOft klingt man mit einer fetten Erkältung irgendwie besser.

    Hör‘ doch auf! So wie Roland heute klingt, krieg‘ ich ja schon vom Zuhören Halsweh.

    Ich habe da irgendwie eine Schwäche dafür. Vor ein paar Jahren hatte ich mal Mühe, einer Kollegin zu vermitteln, dass meine Begeisterung für ihre Stimme während einer Erkältung nicht ironisch gemeint war…

    Vielleicht weil die Stimmen dann ein bißchen tiefer werden, man könnte auch sagen „rauchiger“? Ich bin lieber gesund, als so singen zu können wie Johnny Cash

    Genau das ist es, tiefer und vor allem rauchiger. „Du könntest für Stevie Nicks bei Fleetwood Mac einspringen“ ging als Kompliment in die Hose.  :-(

    --

    Lord I tried to see it through / But it was too much for me
    #10023741  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    herr-rossi13. SUZANNE WITH THE BAND-AIDS – You May Never Know (1961) Eher obskur ist dagegen die Debüt-Single dieser kurzlebigen Band auf Trump Records, aber die B-Seite „You May Never Know“ hat einen gewissen Kultstatus wegen ihrer ganz eigenen Atmosphäre.

    Wow, das haut mich jetzt um! Klasse Nummer.

    --

    #10023743  | PERMALINK

    herr-rossi
    Moderator
    -

    Registriert seit: 15.05.2005

    Beiträge: 88,519

    14. DICKEY LEE – Laurie (Strange Things Happen) (1965)

    Dieser US-Hit beginnt als schmachtendes Liebeslied, entwickelt sich aber zu einer dramatischen Geistergeschichte. „Urban legends“ von einem jung verstorbenen Mädchen, das als Geist Verehrer narrt, kursieren an verschiedenen Orten der USA.

    --

Ansicht von 15 Beiträgen - 346 bis 360 (von insgesamt 455)

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.